Alle Inhalte erstellt von Wulfhere
-
Historische Welten
Nun ich würde schon hoffen das der Begriff DIadochenreiche bei einem durchschnittlich historisch Gebildeten bekannt ist. Die Auswahl war spontan und läßt sich sicherlich deutlich erweitern. Für Midgard enden aber die Möglichkeiten im Spätmittelalter aus meiner Sicht.
-
Historische Welten
Mal so aus Interesse Wenn für Midgard eine historische Welt bestehen würde, wo als wesentlicher Unterschied Magie und priesterliche Wunder bestehen, was würde euch interessieren ?
-
Abenteuerschauplätze neben der BASIS (ggfs. Romanspoiler!!!)
Wie wäre es denn wenn wir einfach nur die Schauplätze aus dem Roman übernehmen. Insbesondere Freihandelswelten wie in Band 2201 und ähnliche Dinge. Der Sternenozean wäre schon wieder sehr spezifisch aber allgemein nutzbare Plätze könnten ja helfen.
-
Regelwerke in digitaler Form
Das das illegal ist ist dir schon klar oder
-
Basisdiskussion
:turn: News :turn: Gothika alle Basisdaten gedeckt. Ergänzungen sind aber immer willkommen
-
SOLEFT
Ich hab den Roman daheim, sobald ich ihn gelesen habe, kann ich hoffentlich mehr dazu sagen. DIe könnten aufgrund ihrer überschaubaren Größe und Möglichkeiten ventuell als Auftraggeber für SC-Gruppen zur Verfügung stehen, falls jemand eine Kampagne in die Richtung plant.
-
SOLEFT
Im TB Syndikat der Mächtigen ist die Handlung nach der Cantaro Herrschaft angesiedelt. Dort existiert die SOLEFT noch D.h. wir haben eine hohe Wahrscheinlichkeit, daß der Laden auch jetzt noch exisiert, wenn ich mich nicht sehr irre.
-
SOLEFT
Ich meinte schon ob die SOLEFT in die laufende Handdlung passen würde Ist aber nun sicher zu lange her schade wäre nett gewesen.
-
DIE BASIS
Hab das Buch gestern erstmalig komplett gelesen. Wirklich sehr schön quasi ein ziviles Babylon 5 Hat die Basis eigentlich noch aktive Werftkapazitäten ?
-
So war es wirklich
In Zeiten des Krieges schweigt das Gesetz. Cicero
-
NSC
Terser Rutan Mit fast 2,90 m Körpergröße ist der Ertruser selbst nach den Maßstäben seines Volkes ein Hüne. Sein kahlgeschorener Kopf ist mit Tätowierungen versehen, während das Gesicht stark vernarbt ist. Terser Rutan gilt als extrem gewalttätig und ist ein erfahrener Nahkämpfer. In seiner Kleidung befinden sich zahlreiche versteckte Waffen und Ausrüstungsteile. Der 240 Jahre alte Veteran ist seit Jahrzehnten als Söldner tätig und wird im Göttlichen Imperium von den Behörden wegen Rebellion gesucht. Derzeit ist er auf der Basis als Geldeintreiber in der Unterheimat tätig. Gelegentlich arbeitet er für die Matrone Krohk als Rausschmeißer. Für eine entsprechende Bezahlung übernimmt er Aufträge als Leibwächter auch bei Außenstehenden. Sein Quartier befindet sich in einer Sektion der Unterheimat und ist wie eine Festung gesichert.
- Grundregelwerk
-
News / Updates
11.10.04 diverse Ergänzungen Persien Beitrag 4 Städte kleinere Ergänzung römisches Reich östlicher Teil Seite 1 Konstantinopel Hafenviertel.
-
Schauplätze
Falls jemand interessante Schauplätze oder Örtlichkeiten hat, können wir Sie hier sammeln. Das können Raumfahrerkneipen, Arenen, Universitäten etc. sein.
-
Wunschliste
Der Milchstrassenband sollte aus meiner Sicht eine generelle Übersicht bieten und im Bereich der Regeln neue Völker ggfls.Fertigkeiten und unbedingt einiges an Ausrüstung bieten. Dann fände ich lokale Quellenbücher interessant, die einzelne Reiche insbesondere die genannten 3 abdecken. Hier kann man dann deutlich mehr in die Tiefe gehen oder Bei den Raumkampfregeln wäre was im Stil der B5 Regeln von Mongoose ganz nett. Ja ich weiß ist ganz bestimmt nicht perfekt aber erfüllt seinen Zweck.
-
Datenlinks
http://www.informatik.uni-frankfurt.de/~markus/sfserien.htm netter Link mit allen Taschenbüchern und dem dazugehörenden Klappentext
-
SOLEFT
Der Geheimdienst/Privatdetektei wurde in mehreren Romanen beschrieben. Die müßten eigentlich noch existieren. Hat dazu jemand Informationen.
-
Wunschliste
beinahe vergessen. Die Überschweren wären recht nützlich. Auf der Homepage eine fortlaufende Zeitleiste mit wesentlichen Ereignissen aus der Serie.
- Grundregelwerk
-
NSC
Gebdal Vilgor Der von einer Kolonialwelt stammende Akone ist einer der angesagtesten Coiffeure der Galaxis. Vor der Hyperimpedanz befand er sich auf einer Urlaubsreise auf der Basis. Aufgrund der auftretenden Reiseprobleme hat er sich bis auf weiteres etabliert und ist ein geschätzter Gast auf den Partys und Gesellschaften in den Edelkasinos. Der mittelgroße Akone fällt vor allem wegen seines exzentrischen Kleidungsstiles und seines affektierten Verhaltens auf. Trotzdem ist er vor allem bei den Damen ein gern gesehener Besucher und hat jederzeit Zutritt zu den meisten Suiten. SL-Informationen Tatsächlich ist Gebdal Vilgor einer der führenden Agenten des Energiekommandos und befand sich gerade auf einer Mission als er von den Ereignissen überrascht wurde. Da er außerhalb der normalen Kanäle agieren kann ,nutzt er seine Anwesenheit auf der Basis um ein eigenens Agentennetz aufzubauen. Agent [spion] Grad 7
-
Basisdiskussion
:turn: News :turn: Fürstentum Böhmen alle Basisdaten gedeckt. Ergänzungen sind aber immer willkommen
-
Erster Eindruck
Ein etwas detaillierter Blick. Das Hardcoverbuch deckt alle Bereiche für den Einstieg in das Spiel ab. Die Kombination bei Fertigkeiten aus Hintergrund und Beruf ist interessant und plausibel. Die PSI-Fähigkeiten sind ziemlich umfassend..Wobei die Zünderfähigkeit ...Ich hätte Sie nur für NSC bereitgestellt aber gut. Für die Rückkehr meiner heißgeliebten Antis ..Danke.
-
Wunschliste
Ich habe auch nie was von einem Atlas gesagt oder Einige Teilgebiete können da sicher nützlich sein. z.b. Das Kerngebiet des Kristallimperiums, so die innersten 20 Systeme.
-
Basisdiskussion
Noch ist nichts wirklich fest.
-
Erster Eindruck
Bücher gestern bekommen. Ansprechender Hardcover, gute Volumen zum Lesen wird mich wohl das Wochenende kosten. Die sehr guten Farbtafeln (Cover von Romanen ?) Lockern die Sache auf und bieten einen ersten Eindruck der Möglichkeiten. Mögliche Rassen sind auf den ersten Blick umfassend genug erklärt. Einige Rassen im Bereich der Umweltangepassten wären aber sicher nützlich. Insbesondere Etruser und Epsaler. Charakterbögen ist alles drauf, aber kann man den nicht mal etwas schöner machen und auch Platz für Erläuterungen lassen Die Milchstrassenkarte ist nützlich. Erster Gesamteindruck Macht Lust auf mehr