Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Kommt darauf an. Beides ist denkbar. Es kann auch nur ein anderer Aspekt einer bestehenden Gottheit sein, der hier verehrt wird.
  2. Der is spezifisch, daß is schon klar. Gefällt mir aber gut und wird so in die Hausregeln aufgehen wenn wir die Unither abgearbeitet haben
  3. Welche Erweiterungen / neu zu erstellende Vorzüge/Mängel sind sinnvoll. Wir haben bei den neuen Völkern ja schon zwei Erweiterungen Abhängigkeit : Gesellschaft von Unithern (Herde) Marotte : Kraft beweisen Die sollten ja schon mal mit Text erläutert werden.
  4. Wulfhere

    Epsaler

    Vorzüge: Glückskind; Gute Reflexe; Gute Sinne; Harter Schädel; Kühnheit; Loyalität; Robiustheit; Sofortumschalter; Zuversicht Mängel: Ehrenkodex; Marotte: Kraft beweisen; Stolz;
  5. Wulfhere

    Epsaler

    Charakter: Soweit ich nachlesen konnte haben Epsaler doch eher einen etwas robusten Humor, sind aber immer gegenüber ihren schwächeren Vettern, den Terranern, hilfsbereit.. Ich wüsste auch nicht, dass wir eine nennenswerte Zahl von Schurken hätten. Ansonsten haben wir die ganze Bandbreite der menschlichen Charaktere wie bei den Terranern.
  6. Wulfhere

    München

    Gute Frage
  7. Wulfhere

    Epsaler

    Wäre aber optisch beeindruckend....
  8. Wulfhere

    Epsaler

    Vasudeva Namen sind drin Larnadil im Grunde muß ich dir recht geben. Aber trotzdem ist das irgendwie iritierend.. Also Vorzüge/Mängel und Charakter dann haben wir es im wesentlichen.
  9. Wulfhere

    Epsaler

    Bei den Volksfertigkeiten der Terraner findet man Verführen. Will und kann ich mir bei Epsalern eigentlich nicht vorstellen. Wir sollten die Volksfertigkeiten doch individualisieren.
  10. Wulfhere

    Epsaler

    Lebenserwartung ja Vorzüge/Mängel Nein sollten wir individualisieren. Namen mit Beispielen wären gut.
  11. Nehmen wir mal das Thema für die Planung. Derzeit haben Epsaler und Cheborparner Priorität. Wo machen wir dann weiter. Eine Bitte an alle Interessenten für neue Völker. Verwendet das bestehende Schema für Völker, wie bei den bereits bearbeiteten Völkern, dann kann diese Völker nach Abschluss auch für die Wiki übernehmen. Ich denke die Völker der Milchstraße wären derzeit am Interessantesten, auch wenn man wohl sehr oft sagen kann, Die XXX entsprechen regeltechnisch den XXX, haben wir doch unterschiedlichste Kulturen zur Verfügung, die eigene Spielweisen ermöglichen.
  12. Wulfhere

    Epsaler

    Lebenserwartung: Vorzüge: Mängel: Charakter: Namensgebung: Dann sind wir hier durch. Lebenserwartungg analog Terraner 200 Jahre ??
  13. Wulfhere

    Epsaler

    Name: Epsaler Volk: [Ziv.15 Tech.9 ] Spezies: Menschen Welten: Der Planet Epsal ist der zweite Planet der 13.844 Lichtjahre von Sol entfernten Sonne Vono einem gelben Stern der Spektralklasse G. Die Schwerkraft beträgt 2,15 g bei einer mittleren Temperatur von 27 °C. Die 4 Kontinente verfügen über eine artenreiche Fauna und Flora. Geschichte: Die Geschichte der Epsaler ist stets aufs engste mit der solaren Menschheit verbunden. 2.045 .Chr. Die Epsaler sind im Rahmen der Anpassungsprogramme für Umweltangepasste genetisch modifiziert worden. Mit ihrer fast quadratischen Gestalt sind sie optimal auf die erhöhte Schwerkraft der Heimatwelt verändert. 1.300 NGZ Epsal zählt zu den Welten die durch eine Aagenfelt-Barriere geschützt werden. 1.344 NGZ Die epsalische Residentin Pearl TenWafer nimmt an der Aufbaukonferenz der Völker auf Terra teil. 1.345 NGZ Die zweite Welle von TRAITOR trifft auch über Epsal ein. Politik: Die Republik Epsal mit ihren 761 Sonnensystemen und 852 Welten ist mit der LFT assoziiert und kontrolliert ein Raumgebiet von 1.000 Lichtjahren im Durchmesser. Der epsalische Resident vertritt die Republik als Regierungschef von Epsal. Raumschiffe: Die Epsaler verwenden die von den Terranern übernommenen Kugelraumschiffe. Technologische Besonderheiten: Die Technik der Epsaler entspricht, der terranischen Technologie. Da die jedoch den Umweltbedingungen ihres Planeten und den Kräften der Benutzer angepasst ist, ist sie überaus robust gebaut Kulturelle Besonderheiten: Epsaler sind zwar als begabte Taktiker bekannt, verfügen aber oft über einen eher "robusten" Humor. So war es ein besonderer Spaß für Oberst Jefe Claudrin Sitzmöglichkeiten "aus Versehen" zwischen seinen Beinen zu zerquetschen. Epsaler sind sich ihrer besonderen Stärken aber bewußt und versuchen die "Normalterraner" eher mit ihren Fähigkeiten zu beschützen. Eigenheiten/Äußeres : Aufgrund der hohen Schwerkraft ihrer Heimatwelt wurde die Statur der Epsaler auf eine fast quadratische Gestalt angepasst. Bei einer durchschnittlichen Grüße von ca. 1,60 Meter sind sie ebenso breit, was nicht nur für die Schulterbreite gilt, sondern für den gesamten Körper. Die extrem muskulösen Epsaler verfügen über kurze säulenartige Beine. Ihre Hände gleichen eher Schaufeln und der Kopf sitzt auf einem kurzen muskulösen Hals. Die Mehrzahl der Epsaler trägt außerhalb ihrer Heimatwelt einen Mikrogravitator um ein Erschlaffen der Muskeln zu verhindern. Lebenserwartung: ca. 200 Jahre Charakter: Namensgebung: Wie bei den Terranern wird zwischen Vor- und Zuname unterschieden. Typische Beispiele sind: Vorname Männer: Brush, Cart, Fils, Gys, Haile, Heske, Jefe, Kors, Man, Merlin, Nayhar, Rasto, Tere, Vorname Frauen: Pearl, Vorua Nachname: Akran, Alurin, Astrur, Claudrin, Crouget, Dantur, Hattra, Hims, Milas, Reyht, Role, Rudo, TenWaffer, Tobbon, Trontor, Zaruk Quelle :
  14. Wulfhere

    Epsaler

    Beitrag 15 und 16 ok ?? Technische Besonderheiten ??? Ich wüßte nix spezielles.
  15. Wulfhere

    Epsaler

    Kulturelle Besonderheiten: Epsaler sind zwar als begabte Taktiker bekannt, verfügen aber oft über einen eher "robusten" Humor. So war es ein besonderer Spaß für Oberst Jefe Claudrin Sitzmöglichkeiten "aus Versehen" zwischen seinen Beinen zu zerquetschen. Epsaler sind sich ihrer besonderen Stärken aber bewußtund versuchen die "Normalterraner" eher mit ihren Fähigkeiten zu beschützen.
  16. Wulfhere

    Epsaler

    Eigenheiten/Äußeres : Aufgrund der hohen Schwerkraft ihrer Heimatwelt wurde die Statur der Epsaler auf eine fast quadratische Gestalt angepasst. Bei einer durchschnittlichen Grüße von ca. 1,60 Meter sind sie ebenso breit, was nicht nur für die Schulterbreite gilt, sondern für den gesamten Körper. Die extrem muskulösen Epsaler verfügen über kurze säulenartige Beine. Ihre Hände gleichen eher Schaufeln und der Kopf sitzt auf einem kurzen muskulösen Hals. Die Mehrzahl der Epsaler trägt außerhalb ihrer Heimatwelt einen Mikrogravitator um ein Erschlaffen der Muskeln zu verhindern.
  17. Wulfhere

    Cheborparner - E

    Geschichte ist übernommen
  18. Wulfhere

    Cheborparner - E

    Gut dann müssen wir nur noch die Texte entsprechend rausziehen und in unser Schema einfügen.
  19. Wulfhere

    Cheborparner - E

    Ein paar Zeilen zur Hauptwelt wären auch ganz nett.
  20. 26.03.07 - Siganesen und Überschwere als spielbare Völker in der Wiki
  21. Wulfhere

    Zaliter - E

    Ein durchaus für Spieler interessantes Volk, daß erstellt werden sollte.
  22. Wulfhere

    Epsaler

    Den Charakter der Epsaler sehe ich doch analog der Terraner. Meinungen dazu ????
  23. Wulfhere

    Cheborparner - E

    Name: Cherborpaner Volk: [Ziv. Tech. ] Spezies: Cherborpaner Welten: Ihre Heimatwelt Pspopta ist das Zentrum eines sehr locker strukturierten Sternenreich. Dieses umfaßt etwa 300 Sonnensysteme, die sich über einen weiten Bereich erstrecken. In weiteren 200 unabhängigen Sonnensystemen der Milchstraße siedeln ebenfalls Cheborparner. Geschichte: 10. bzw. 11 Jahrhundert n.Chr. Cheborparner landen auf der Erde und werden wegen ihrem Aussehen für Teufel gehalten. 3.441 n.Chr. Die Cheborparner treten wieder aktiv in der Milchstrasse auf. 1.289 NGZ Die Cheborparner sind Mitglied es Forum Raglund 1.291 NGZ Der Cheborparner Chief Denay leitet den Geheimdienst des Forums Raglung. 1.291 NGZ Einheiten der Cheborparner beteiligen sich an den Kämpfen der Galaktiker gegen die Kosmische Fabrik MATERIA (PRR1986) 1344 NGZ errichtete die Terminale Kolonne ein Kolonnen-Fort im Ayc-Tohotche-System. (PR 2325) Politik: Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Die Cherborparner verwenden einen Vor- und einen Zunamen. Ob es sich bei dem Zunamen um einen Familiennamen oder eine Sippenbezeichnung handelt ist Außenstehenden nicht bekannt, da die Heimatwelt der Cherborpaner nur selten von anderen Völkern besucht wird und daher kaum Informationen bekannt sind. Zuname: Faynybret, Denayrech Vorname: Cheborparczete, Parneberochacz, Quelle: http://www.crest-datei.de
  24. Wulfhere

    Cheborparner - E

    Wenn wir Dinge unterstellen müssen wir das ganze farblich kennzeichnen durch ein (x). Wenn du entsprechende Passagen hast einfach ausformulieren und einstellen. (Wenn du Beitrag 5 zitierst und die quote vorne und am Ende strechst hast du einen neuen Beitrag, wo wir die Arbeit weiterentwickeln können.) Ziel ist es das Volk soweit als möglich nach den Vorlagen der Völker im GRW zu erstellen. Wir müssen nur freies Material als solches kennzeichnen um einer Legendenbildung vorzubeugen. Soweit irgendwie möglich verwenden wir Kanonmaterial, aber in vernünftigen Rahmen werden wir ergänzen müssen. Beispiel Namen: Namen Die Cherborparner verwenden einen Vor- und einen Zunamen. Ob es sich bei dem Zunamen um einen Familiennamen oder eine Sippenbezeichnung handelt ist Außenstehenden nicht bekannt, da die Heimatwelt der Cherborpaner nur selten von anderen Völkern besucht wird und daher kaum Informationen bekannt sind. Zuname: Faynybret, Denayrech Vorname: Cheborparczete, Parneberochacz, So könnte ich mir dass ganze vorstellen Wie findest du die Idee Thema mystische Aspekte. Formuliere es aus Wir haben nur wenige Romane wo die Jungs auftauchen. Wenn die Ideen diesem Material nicht entgegenstehen haben wir ja doch alle Freiheiten. Wir bauen ja Hausregeln. @ Allgemein für alle. Bitte Quellenangaben soweit möglich
  25. Ausgehend von der Diskussion im Fantasybereich stellt sich mit die Frage wie sich eure SpF gegenüber höhergestellten NspF bei Perry Rhodan verhalten. Wenn ihr von einem planetaren Herrscher oder einem Hohen Vertreter eines Konzerns kontaktiert werdet verhaltet ihr euch eher flapsig oder z.B. bei einem Adeligen mit korrekter Ansprache und eher höflichen Verhalten. ?? Wie weit treibt ihr eure Verhandlungen für die Belohnung / Bezahlung ???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.