Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Ah, danke. Dürfte dann ein Nachfolgemodell der Koggen sein interessant.
  2. Wo kommt den die Cimaron vor ??
  3. Wenn ich mir die Serie mal näher anschauen will, welche Bände wären denn geeignet ??
  4. http://www.perrypedia.proc.org/Kartanin Da findest du Beispiele für weibliche Charaktere in der Serie. Ich wüßte jetzt keinen Roman wo die über Hauskatzen gestolpert wären.
  5. Äh NEIN tat er nicht. Er siniert darüber, daß er im Zentrum seines Suchgebietes ist und nichts finden muß, da die Positionsangaben 50.000 Jahre alt sind. Als er in einer Entfernung von 24 Lichtjahren eine ungewöhnliche Masseortung hat, stellt er fest daß kein anderes Schiff in der Nähe ist um die gleiche Ortung gemacht haben zu können. Es steht mit keinem Wort in dem Roman, daß er sich nicht im Suchgebiet der Flotte befindet. Die Einheiten glauben zu wissen, daß sich der Bahnhof in einem Gebiet von 1.000 x 1.000 Lichtjahren um den alten Standort befinden.. Rhodan empfiehlt seinen Befehlshabern eine systematische Suche in Planquadraten, stellt die Aktion wie immer unter das Kommando der lokalen Befehlshaber (Redhorse) Reginald Bull ist Staatsmarschall und damit der zweithöchste Mann im Imperium mit faktisch unumschränkter Befehlsgewalt und in Abwesenheit Rhodans der Oberbefehlshaber der Flotte ist ein weiteres Klasse Beispiel für das Verhalten von Spielfiguren. Du mußt wirklich interessante Gruppen haben. Aber gut in welchen Roman begeht er den Befehlsverweigerung ....
  6. Ok hab es wohl gefunden Band 292 Seite 7 Perry Rhodan gibt bekannt daß man die ungefähren Standorte der Weltraumbahnhöfe vor 50.000 Jahren kennt und das man Suchschiffe einsetzt. Seite 10 der Kreuzer von Don Redhorse empfängt unbekannte Hyperimpulse aus einer Entfernung von 24 Lichtjahren und fliegt hin um die Sache zu überprüfen. Jetzt erklär mir bei Gelegenheit , wo er sein Suchareal ignoriert und einen direkten Befehl verweigert.
  7. Aussagen zur Serie ohne Quellen sind natürlich etwas schwer zu beurteilen Hast du zumindest den Roman für Don Redhorse ?? Das kann man dann nachprüfen.
  8. Nachfolgende Fertigkeiten sind nicht zulässig: Handfeuerwaffen : Schwerpunkt Kombilader und KNK Langfeuerwaffen : Schwerpunkt Komblader und KNK Gewehr Nexalismus
  9. Bei Kampagnen auf Seite der Jülziish sind andere Völker nicht zulässig. (und umgekehrt) Akonen sind zulässig Aras sind zulässig Arkoniden sind zulässig Bàalols sind zulässig Jülziish nur eingeschränkt und mit Zustimmung des SL zulässig. Kartanin nicht zulässig Mehandor sind zulässig Terraner sind zulässig Topsider sind zulässig
  10. Wulfhere

    Cheborparner - E

    Haben wir Beispiele in den Romanen wie sich die Burschen normalerweise benehmen ??
  11. http://www.midgard-forum.de/forum/forumdisplay.php?f=115 Da kommt der Hintergrund rein. Vor allem können die Leute ja beim ausbauen gesehen worden sein. "War komisch, da waren Techniker, die kommen sonst nie in unsere Sektion" oder so ähnlich.
  12. Das ist vorstellbar. Denk einfacher, eine Minipositronik wurde an den Transmitter angeschlossen um die Schaltungen zu manipulieren. Eine Spionagekamera an der Decke brachte die Information wann die Zielperson den Transmitter benutzt. Etwas später kommen „Wartungstechniker“ und bauen die Ergänzungen wieder aus. PS: Ich würde so ein Thema bei Abenteuer einfügen.
  13. Die hab ich nicht gelesen Indvidualschwingungsanalysen dürften realistisch sein, kenne ich aber auch keine Beispiele. Als Negativbeispiel für Transmitternutzer haben wir ja Alaska und sein Cappinfragment.
  14. Ich wüßte keine Beispiele wo Transmitter wie das beamen bei Enterprise benutzt werden kann. Eine Umleitung an sich ist möglich aber nicht auf einzelne Personen bezogen.
  15. 9.5.07 - Völker der Blues bei neue Völker 9.5.07 - Ausrüstung Luccotschleuder
  16. 17 Zauber sind ganz bestimmt nicht mager, aber das ist wohl Ansichtssache.
  17. Nun die Lepsotriologie war für mich die erste offizielle Quelle. Daraus machen wir noch einen Unterpunkt Hausregeln / Optionen in dem Bereich. Ich hab die Völker und die Aurüstungen bei den jeweiligenZyklen eingefügt, damit man mal sieht wie ich mir das vorstelle. Ich glaube, daß wird ein interessanter Punkt als Ergänzung
  18. Ich überlege ob wir für solche Dinge dann eine Passage mitmöglichen Hausregeln anhängen. Mal sehen. Wenn du übrigens für Zyklen passende Auswertungen hast hier einstellen.
  19. Hm in der Lepsotriologie gab es einen Hinweis, daß Agenten des Energiekommandos auch vor der Entdeckung von Drorah im Großen Imperium operierten. Sollte das als "Sonderkampagnenoption" erwähnt werden ?
  20. Bei Kampagnen auf Seite der Terraner sind andere Völker nicht zulässig. (und umgekehrt) Akonen nicht zulässig Aras zulässig Arkoniden zulässig Bàalols nur eingeschränkt und mit Zustimmung des SL zulässig. Jülziish nicht zulässig Kartanin nicht zulässig Mehandor zulässig Terraner zulässig Topsider zulässig
  21. Ein durchaus nicht unüblicher Nachteil von Charakteren ist Kleptomanie. Das könnten wir doch ausformulieren ?
  22. Nachfolgende Ausrüstung ist nicht zulässig: Seite 268 Biopositroniken / Hyperinpositroniken Seite 269 Syntroniken Seite 272 Katsugo-Roboter Seite 273 Tar-V-UH, Omni-Medoroboter Seite 274 Klonrepliken Seite 275 Ynkelonium-SAC-Auge Seite 276 PsiIso-Netze und PIEPER Seite 278 Kompakttransmitter und Excalibur-Transmitter, Zweipolare Transmitter und Fiktivtransmitter Seite 278 Transmitter-Ortungsschutz, Deformator und Mentalmaterialisatoren Seite 281 Gravotraksystem Seite 282 Schutzschirme Klasse II und III Seite 284 Gravojettriebwerke Seite 285 Gravopuls-Triebwerke und Gravotron-Feldtriebwerke Seite 286 Lineartriebwerke Seite 287 Alle angegebenen Triebwerke Seite 288 Hypertakttriebwerk Seite 298 Halbraumspürer, Hyperorter Seite 299 Kompensationspeiler,Mentalpeiler,Psiorter Seite 300 Librationstarner, Stealth Außenhautbeschichtung Seite 301 NUGAS Reaktoren Seite 310 KNK Waffen Seite 312 Kombilader Seite 313 Gravogranaten Seite 315 Intervallkanone, Transformkanone, Paratronwerfer Seite 316 Antimateriebomben, Intervallbomben,
  23. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Anpassung_Grundregelwerk Hier habe ich eine neue Grundlage für den Wikibereich gelegt. Ich möchte in bewährter Form zumindest die No-Go des GRW angeben um potentiellen Spielern eine Basis zu bieten. Ich hoffe auf zahlreiche Mitwirkung bei diesem Mammutprojekt. Ich möchte hier die einzelnen Beiträge abarbeiten, daher kennzeichnet bitte eure Beiträge entsprechend zu welchen Zyklus das aufbereitet wird. Ein Muster wie ich mir die Beiträge für die Wiki vorstelle finden wir beim Quellenbuch 2.840, also frisch ans Werk
  24. Wulfhere

    Bluesvölker

    Neben den wichigsten Bluesvölkern wie den Gatasern und den Apasern existieren zahllose weitere Nationen. Abgesehen von lokalen Anpassungen ( z.b. verfügen die Latoser über einen gelber Körperpelz ) ensprechen alle diese Völker den Standard Jülziish im Grundregelwerk. Für Außenstehende sind die Völker der Blues oft schwer zu unterscheiden. (So verwechselt Atlan eine Weddonier mit einer Gataserin Quelle:Lepsotriologie Band 1) Nachfolgend finden sich einige Beispiele von bekannen Völkern. Hanen Blues Das Teilvolk der Blues gilt regeltechnisch als Jülziish. Material zum Hintergrund und der Kultur findet man im Grundregelwerk bei den Blues. Quelle : Modul - "Wächter der Dunkelheit" Tentra Blues Das Teilvolk der Blues gilt regeltechnisch als Jülziish. Material zum Hintergrund und der Kultur findet man im Grundregelwerk bei den Blues. Quelle : Modul - "Finale für die Guardians"
  25. Wulfhere

    Cheborparner - E

    Raumschiffe Technologische Besonderheiten Kulturelle Besonderheiten Eine interessante Idee, irgendwo sollte da auch der Vergleich mit den irdischen Teufeln rein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.