Alle Inhalte erstellt von Wulfhere
-
[Terranova/Negasphäre] Neue Bordwaffen für Raumschiffe
Wie wäre es denn mal mit Technik von TRAITOR ?? Hat jemand ne umsetzbare Idee ?
-
Anpassung des GRW Perry Rhodan für die verschiedenen Zyklen
Och mir ginge es bei diesen Romanen derzeit nur um die Anpassung der vorhandenen Technologie und Ausrüstung im GRW. Wäre dann nur das berühmte Gibt es / Gibt es nicht. PS: Da ich den Zyklus nie gelesen habe ist mein Interesse an dem Handlungsabschnitt auch damit erledigt.
-
Anpassung des GRW Perry Rhodan für die verschiedenen Zyklen
7 Die Cappins 8 Der Schwarm 9 Die Altmutanten 10 Das Kosmische Schachspiel 11 Das Konzil 12 Die Aphilie 13 Bardioc 14 PAN-THAU-RA 15 Die Kosmischen Burgen Das wären dann so die nächsten Zyklen zum Thema Technik und Ausrüstung. Wer hat was zu dem Thema.
- Syndikate : Desantis Gruppe
- Perry Rhodan in der Forumswiki
-
Cheborparner - E
Seit Jahrtausenden üben Religionen, Mythen und Legenden anderer Völker oft eine große Anziehungskraft auf die Cheborparner aus, da sie selber religiöse Denkmodelle erst entwickelten, als sie diese bei anderen Völkern kennen lernte. Einige Cheborparner folgen religiösen Vorbildern fremder Völker und suchen nach "ihrem Weg" zu den Göttern. Daher gibt es eine große Mischung aus Sekten, Kulten und Religionen auf cheborparnischen Welten. Auf dem "Tempelmond" Pspoptas wurden sogar im Laufe der Jahrtausende Tempel und Kirchen verschiedenster Völker nachgebaut. Hier kann man (häufig verkleinerte) Nachbauten des irdischen Petersdoms und Borobudurs ebenso finden wir den bluesschen Tempel der 33 Kreaturen; des Tafelberges Doral Daal, Sitz der Götter des Báalol-Kultes, u.a. Wenn ich es nochmal so lese, wenn wir hier ein oft einfügen, dann sollten wir es so rübernehmen.
-
Cheborparner - E
Ups im Prinzip fast übersehen. Da wir dazu keine Qellen haben bin ich mir immer noch nicht über die Verwendungsmöglichkeit sicher. Wir treffen da ja doch eine grundsätzliche Aussage über die Cherborpaner. Dann sollten wir das Interesse für Religionen vielleicht etwas verallgemeinern und nicht unbedingt Aussagen für ein ganzs Volk treffen. Wir könnten die Idee des Tempelmondes bei den Sonnensystemen weiterverfolgen und daraus eine Gruppe von den Jungs bauen, die entsprechende Interessen haben. Meinungen.
-
Technologie und Ausrüstung
Da hätten wir dann die Grundlage. Wer hat was zu den Lücken" "normaler" Schaden im Desintegeratormodus Auswirkung Paralysemodus Thema Schutzschilde Thema Rüstschutz
-
Technologie und Ausrüstung
Dagorschwert (1W6+1) Diese Langschwerter verfügen über unterschiedliche Waffenmodi und gelten als "Erkennungszeichen" der Dagorista. Die etwa 1 Meter lange Klinge besteht aus molekularverdichteten Terkonit (Arkonit) und schneidet selbst Diamanten und Arkonstahl. Da energetischeHüllenfeld der Waffe kann im Desintegrator- und Paralysator-Modus aufgeladen werden. Speziell: Desintegeratormodus Die Körperschutzschirme der Báalolpriester haben keine Wirkung, da es sich um eine Kombination aus energetischer und fest-materieller Waffe (Energiefeld und Klinge) handelt. Paralysemodus Verfügbarkeit: Schwerter dieser Qualität sind nicht frei verfügbar. Die Verfügbarkeit außerhalb der Dagorista sollte durch den Spielleiter streng reglementiert werden. Quelle: PRTB 396
-
[Terranova/Negasphäre] Neue Bordwaffen für Raumschiffe
Meinungen ??
-
[Terranova/Negasphäre] Neue Bordwaffen für Raumschiffe
VITRA-Geschüz (6w6+15) Reichweite: 500.000 / 1.000.000 / 1.500.000 km Gs 31 tV 21 ab Tech 9 Waffenwirkung: Schutzschirme der Klasse I und II werden beim Einsatz der VITRA-Geschütze ignoriert. Die VITRA-Geschütze kombiniert die Wirkung von Dissonanz und KNK-Kanonen. HÜ-Schirme werden problemlos durchdrungen auch Paratronschirme bieten nur wenig Schutz. Der Spirale des normalen Röhrenfeldes wird in Milesekundenimpulsen ein zweite geringfügig größere gegenläufige Spirale im UHF Bereich hinzugefügt. Fraktale Aufrissglocken werden hierbei schlagartig entladen und in den Hyperraum abgeleitet, was die Glocke perforiert und damit für Waffenwirkungen durchlässig macht. Ist diese Energie groß genug kommt es innerhalb der Glocke zur Explosion. Speziell: Diese Waffensysteme werden ausschließlich von Einheiten der Entdeckerklasse genutzt, da nur diese Großschiffe genügend Energie zur Verfügung stellen können und die 200 x 200 x 100 Meter großen Anlagen aufnehmen können. Quelle: PRR 2379 Risszeichnung
-
[Terranova/Negasphäre] Neue Bordwaffen für Raumschiffe
Um an der laufenden Handlung anzuknüpfen soll nachfolgend Ausrüstung aus den Romanen für das Rollenspiel umgesetzt werden. Sollte jemand sich mit Ideen einbringen wäre es toll.
-
[RKII] Metalle und Legierungen
http://www.perrypedia.proc.org/Arkonit Interessant ist auch die Passage zum Thema Kristallfeldintensivierung. Da haben wir quasi die Basis für Raumschiffzellen. Der Schmelzpunkt liegt bei mehr als 30.000 Kelvin http://www.perrypedia.proc.org/Terkonit Die terranische Weiterentwicklung. Der Schmelzpunkt wird bei qualitativ hochwertigen Legierungen mit 35.000 Kelvin angegeben. Der höhere Schmelzpunkt müsste regeltechnisch in jedem Fall einen höheren RS bringen. Erhöht es auch die LP ??
-
[RKII] Allgemeine Diskussion
Okay - möglich, daß ein 2.5-km-Ultraschlachtschiff von der Intervallkanone eines 100-m-Dolans nur schwer beschädigt wird statt völlig zerstört. Aber da ging doch immer wesentlich mehr kaputt als die Lackierung der Außenhülle. Einheiten vergleichbarer Größe waren jedenfalls nach einem Intervalltreffer Totalverluste. Ja und da will ich ansetzen. Ich überlege ob sich ein System ergeben könnte, dass bei einem gewissen Überschreiten der LP quasi zu einer Art Treffertabelle führt, die ggfls. gewisse Sektionen ausspart. Im weitesten Sinne in die Richtung wie die Treffertabelle bei Warhammer. Ich habe noch keine genauen Pläne, sondern will einfach sehen wohin uns die Sache führt.
- [RKII] Beispiele für Kämpfe von Raumschiffen in der Serie.
- München
- [RKII] Beispiele für Kämpfe von Raumschiffen in der Serie.
-
[RKII] Schaden der Raumschiffwaffensysteme
Eine theoretisch ebenso einfache Frage. Welchen Mindest-, Durchschnitts- bzw. maximalen Schaden machen die uns bekannten Waffensysteme aus dem GRW.
-
[RKII] Metalle und Legierungen
Eine theoretisch einfache Frage. Welche Metalle und Legierungen für Raumschiffzellen der Völker der Milchstraße sind uns in den verschiedenen Epochen bekannt. Wo sind diese qualitativ einzuordnen
-
[RKII] Allgemeine Diskussion
Angeregt von einigen interessanten Gesprächen will ich mit nachfolgender Themenreihe [Raumkampf II] versuchen einige Überlegungen zum Thema Raumkampf anzustellen. Dieses Thema dient der Diskussion des hoffentlich hierbei entstehenden Materials
-
Technologie und Ausrüstung
Das mit den Antis ist klar, wobei ich mir gerade einen Anti vorstelle auf den eine TK zielt. Muss ein doofes Gefühl sein. Das Thema mit dem Arkonstahl kann man aus meiner Sicht durchaus so interpretieren, das RS unter 4 nicht gewertet wird. Thema Schutzschirm ist noch allgemein zu beachten. Haben wir neben dieser Aussage Quellen, die bestätigen, dass ein Dagorschwert Schutzschirme ignoriert ?? Sonst wäre das Thema einfach. Dann muß noch der Modus Paralyse / Desintegrator berücksichtig werden und wir brauchen eine Beschreibung (Planetenroman) wie das Ding aussieht.
-
Andere Zyklen im Rollenspiel
Was macht eigentlich das Flair dieses Zyklus (welches) für Geschichten und das Rollenspiel aus. Wo bietet der Metaplot Romanzyklus Vorteile für Abenteuer. Was macht Abenteuer schwieriger oder stört ? Welche Schnittmenge habt ihr zu den Romanen mit eurer Kampagne ?
-
[Negasphäre] im Rollenspiel
Was macht eigentlich das Flair dieses Zyklus für Geschichten und das Rollenspiel aus. Wo bietet der Metaplot Romanzyklus Vorteile für Abenteuer. Was macht Abenteuer schwieriger oder stört ? Welche Schnittmenge habt ihr zu dem Romanen mit eurer Kampagne ?
-
[Terranova] im Rollenspiel
Was macht eigentlich das Flair dieses Zyklus für Geschichten und das Rollenspiel aus. Wo bietet der Metaplot Romanzyklus Vorteile für Abenteuer. Was macht Abenteuer schwieriger oder stört ? Welche Schnittmenge habt ihr zu dem Romanen mit eurer Kampagne ?
-
[Sternenozean] im Rollenspiel
Was macht eigentlich das Flair dieses Zyklus für Geschichten und das Rollenspiel aus. Wo bietet der Metaplot Romanzyklus Vorteile für Abenteuer. Was macht Abenteuer schwieriger oder stört ? Welche Schnittmenge habt ihr zu dem Romanen mit eurer Kampagne ?