Zu Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Wulfhere

  1. Preise sind mal eingefügt. Vorschlag für Energieversorgung durch Speicherzellen 24 Stunden Energieversorgung durch Speicherbänke 7 Tage
  2. Preis in Chronner wären schon mal ein guter Punkt, Dazu kommt dann noch die "Basisausstattung" Dauer der Energieversorgung bis zum Nachtanken ?? + 20 auf Stärke ??
  3. So ich möchte die bekannten Anzüge noch mit Details unterlegen. Im Idealfall Beispiele aus Romanen. Wer hat was.
  4. Einsatz- Transport- Schutz- und Kampfanzug Diese Anzüge exisitieren in den verschiedensten Ausführungen. Gepanzerte Druckkombis für den Einsatz auf Gasriesen verfügen über klobige Rückenaggregate und Muskelkraft verstärkende Eksoskelettfunktionen, massive Raumrüstungen verfügen überdies über schützende Protektorschalen und Harnische aus Arkonstahl, der sogar durch Krstallfeldintensivierung aufgeladen und zusätzlich verstärkt werden kann.<br> Transportanzüge der leichten flugfähigen Ausfertigung sind mit zu Nackenwülsten aufrollbaren Folienhelmen und Aggregatgürteln, in die Antgrav- und Individualfeldprojektoren integriert sind ausgestattet. <br> Andere Kombinationen verfügen über einen Schuler-Hals-Kragenring, bei dem es sich um eine fingerstarke Metallplastikplatte handelt, die vorne halbkreisförmig ausläuft,sich über den Schultern wulstartig verdickt und am Rücken V-fömig bis zur Taille reicht. Hier findet man Anigrav,Individualschirm- und Deflektorprojektoren, Minikom, sowie Kleinstreaktoren und Speicherbänke als Mikroaggregate.<br> Je nach Ausführung reicht die äußere Gestaltung von engen Vollkombinationen , über solche, die an Samurairüstungen erinnern, bis zu kompakten Panzern, die schon eher ein Miniaturraumschiff darstellen.<br> Die Helme reichen von der flexibel-kapuzenförmigen (durch memoeigenschaften des Materials und Innendruckaufblähung zur Kugelform stabilisiert) bis hin zu starr-abnehmbarer Bausweise. <br> Die Helminnenseiten können als Headup-Display verwendet werden ; die Steuerung erfolgt zum Teil durch Sprachbefehle unter Rückgriff auf leistungsfähige Mikropositroniken (Mikro-KSOL) der Anzüge. <br> Als Standardausstattung gelten Mikrograv, Deflektor- und Individualfeldprojektor; die Energieversorgung übernehmen kleine Speicherzellen, Speicherbänke oder Mikrofusionsreaktoren. Die Innenklimtisierung und Luftversorgung ist von der Ausfertigung abhängig, ebenso die übrige Ver- und Entsorgung. Bekannte Modelle <Regelteil> Schutzanzug RS 1 , frei verfügbar , 1.000 Chronner leichte Transportanzüge RS 2 , frei verfügbar , 3.000 Chronner schwerer Raumanzug / Transportanzug RS 3 , frei verfügbar , 4.000 Chronner militärischer Raumanzug RS 4 , nicht frei verfügbar, 8.000 Chronner miliärischer Kampfanzug RS 5 , nicht frei verfügbar , 10.000 Chronner schwere militärische Kampfpanzerung RS 6 , nicht frei verfügbar, 15.000 Chronner Gepanzerte Druckkombis für Gasriesen RS 8 , nicht frei verfügbar , 30.000 Chronner
  5. Das soll ein allgemeiner Artikel mit anhängenden Regelteil werden. Jemand dabei ?
  6. Einsatz- Transport- Schutz- und Kampfanzug Diese Anzüge exisitieren in den verschiedensten Ausführungen. Gepanzerte Druckkombis für den Einsatz auf Gasriesen verfügen über klobige Rückenaggregate und Muskelkraft verstärkende Eksoskelettfunktionen, massive Raumrüstungen verfügen überdies über schützende Protektorschalen und Harnische aus Arkonstahl, der sogar durch Krstallfeldintensivierung aufgeladen und zusätzlich verstärkt werden kann.<br> Transportanzüge der leichten flugfähigen Ausfertigung sind mit zu Nackenwülsten aufrollbaren Folienhelmen und Aggregatgürteln, in die Antgrav- und Individualfeldprojektoren integriert sind ausgestattet. <br> Andere Kombinationen verfügen über einen Schuler-Hals-Kragenring, bei dem es sich um eine fingerstarke Metallplastikplatte handelt, die vorne halbkreisförmig ausläuft,sich über den Schultern wulstartig verdickt und am Rücken V-fömig bis zur Taille reicht. Hier findet man Anigrav,Individualschirm- und Deflektorprojektoren, Minikom, sowie Kleinstreaktoren und Speicherbänke als Mikroaggregate.<br>
  7. Gibt es spezielle Erwartungen oder Anregungen, was in das Projekt rein muß ??
  8. 24.10.07 Diverse Ergänzungen - Sternengötter, Lexikon, Adelsstrukturen eingefügt. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Spezial:Recentchanges
  9. In der Rudyn Triologie wird ebenfalls ein Imperator erwähnt. D.h. wir haben auch 400 Jahre vorher zu unserer Handlungszeit einen Imperator.
  10. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Atlan - Der Held von Arkon
    Hat jemand Lust sich mit dem Magnortöter oder Akon-Akon zu beschäftigen ??
  11. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Hintergrund
    Politische Informationen So wie ich das TB lese sind die autonom ??????
  12. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Hintergrund
    Orte: Die Hauptstadt Kartum ist Sitz der planetaren Regierung. Intelligente Bewohner: Die Mehrheit der Bewohner sind Abkömmlinge terranischer Kolonisten. Man findet aber auch Angehörige praktisch aller bekannten Völker der Milchstrasse, die sich hier zur Behandlung oder als medizinisches oder wissenschaftliches Personal angesiedelt haben. Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) Die sehr reiche Welt ist eines der führenden medizinischen Zentren der Galaxis. Insbesondere Antitoxin für praktisch alle bekannten Gifte zählen zu den wichtigsten Exportgütern des Planeten. Quelle: Ara Toxin Band I
  13. Wie stehen unsere Aussichten für den LFT Band ??
  14. Alles derzeit vorhandene Material ist erst mal verarbeitet. Kraumon wird dann das nächste Thema.
  15. Anregungen für interessante Ausrüstungsteile ?? Was ist wünschenswert und machbar.
  16. 21.10.07 Hintergrund - Ausrüstung Wurfsterne für Dagorista
  17. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Hintergrund
    Der Planet Tahun befindet sich mit Tech 9 auf dem Standardniveau der Milchstrasse.
  18. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Hintergrund
    [x] done
  19. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Hintergrund
    Schema erstellt. Jetzt sollte das Ganze mit Leben gefüllt werden.
  20. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Hintergrund
    Tah-System 5 Planetensystem mit einer rot-orangefarbener Sonne der Spektralklasse R 1 IV Entfernung zum Sol-System: 32.308 Lichtjahre Entfernung zum Arkon-System: ?? Lichtjahre Tahun Die erdähnliche Normalwelt mit einem Durchmesser von 12.866 km und einer Schwerkraft von 1,01 g hat eine mittlere Temperatur von 22,3°C und eine Rotationsdauer von 24,01 Stunden. Name Tahun Beschreibung Geschichte 2.230 n.Chr. : Die USO beginnt den Planeten als geheimes Medo-Center auszubauen. Intelligente Bewohner Orte Sonstiges Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten) Der Planet Tahun befindet sich mit Tech 9 auf dem Standardniveau der Milchstrasse. Politische Informationen Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) Flora und Fauna: Besonderheiten Abenteueranregungen Persönlichkeiten Regeln / Bewohner
  21. Nachfolgend soll der Planet Tahun passend für das Rollenspiel bearbeitet werden. Ziel ist der "aktuelle" Status im Jahr 1.340 NGZ gemäß TB Das Ara Toxin.
  22. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Atlan - Der Held von Arkon
    Nächstes Thema Richmonds Schloss.
  23. Hallen von Yargon Das renommierte Auktionshaus befindet sich in einer der gehobenen Viertel von Orbana. Die Hallen von Yargon gelten als erste Adresse für seltene Artefakte aus der Frühzeit des Großen Imperiums und verfügen über einen Stab von Experten, der mittels seiner Expertisen bisher alle Fälschungen aufdecken konnte. "Das Gebäude ist mehrere Jahrhunderte alt und im lepsotischen Bhretal-Stil gehalten, dessen dominierende Elemente abgerundete Gebäudeecken, großflächige Fassadenornamente und Pastellfarben sind. Terranische Kunstgeschichtler vergleichen die Bhretal-Periode gerne mit dem Art decó terranisch-französischer Prägung." Neben dem Auktionshaus findet man hier ein Restaurant das auf akonische Küche spezialisiert ist und zur Oberklasse gerechnet wird. Die eigentlichen Anlagen der Desantis Gruppe befinden sich in einem unterirdischen Hochsicherheitsbereich. Sowohl das Auktionshaus als auch das Restaurant sind nur eine Tarnadresse für die Aktivitäten der Gruppe.
  24. Wurfsterne für Dagorista Allgemeines Die traditionsbewussten Dagorkämpfer nutzen auch so archaisch anmutende Waffen wie Wurfsterne. Die aus Arkonit bestehenden Waffen sind ein bevorzugtes Mittel um Gegner lautlos auszuschalten. Regeltechnisches: Es gelten die Angaben des GRW für Wurfsterne. Quelle: Planetenroman 396
  25. Nächstes Thema Kampfanzug der Arkoniden

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.