Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. Das ist aber Absicht und wirkt auf die Mehrheit der Betrachter, IMHO, auch "besser" -- auch wenn ich persönlich es unnatürlich finde.
  2. @Reiner, Spitze! Das beruhigt mich doch ungemein! Also, wenn wir uns nicht mehr Lesen, habt viel Spass allesamt!
  3. Nachdem Du ja die Sachen zum Laminieren schon gedruckt hast, reicht es ja, wenn ein andere Farblaser-Besitzer die restlichen Türschilder drucken könnte. Irgendjemand hier, der das könnte oder jemanden kennt der das kann?
  4. @Reiner, hast Du Acrobat Exchange oder nur den Reader auf dem System -- sprich: kannst Du auf dem System PDF's erstellen/bearbeiten? Wenn ja, dann versuche mal die Seiten einzeln zu speichern und dann zu drucken.
  5. @Bart, trust me, sie würde _verdammt_ gross werden @Reiner, hast Du schonmal gewartet und den Drucker aus-/eingeschaltet?
  6. Welche Seiten welcher Datei konntest Du den nicht drucken -- ich bin für die Optik schon penibel !=) Wenn das nicht gerade die zu laminierenden Seiten sind, kann das vielleicht ja noch jemand anderes drucken bzw. vielleicht fällt mir noch was ein...
  7. Welche Schilder machen den Probleme? Ansonsten kannst Du mich auch gerne im Büro anrufen: 069/90735749 Grüße, Mick
  8. Naja, können kann das schon sein. Gibt da viele Möglichkeiten woran das liegen kann. Die Größe der Druckdatei ist weniger wichtig als vielmehr was der Drucker macht bzw. welche Fehlermeldung Du bekommst.
  9. @Reiner, der Drucker kann schon leicht ein paar Minuten brauchen, bis er anfängt die erste Seite auszugeben -- abhängig davon was für ein Drucker das ist. Die Vervielfachung der Größe ist vollkommen normal, da PDF's Ausgabemediumunabhängig sind und erst beim Druckprozess eine Anpassung an das Ausgabemedium vorgenommen. Abhängig von dem Drucker steigt dadurch natürlich die Größe der Druckdatei...
  10. @Reiner, ok, nochwas zum Ausdruck & Laminieren: die Tischschilder sollten/müssen laminiert werden, sonst klappt das nicht mit dem Aufstellen. Wenn Dir das mit den Türschildern und dem Laminieren derselben zu viel ist, dann könnt ihr ja einfach DIN-A4-Plastikhüllen nehmen und die "Türschildern" da reinschieben -- ist auch auch Wasser/Schmirdicht Grüße, Mick PS: Es wäre ganz toll, wenn jemand mir nach dem Con das ein oder andere unverbrauchte/unzerstörte Exemplar der Ausdrucke mitbringen könnte, da ich immer gerne Kopien von dem habe was ich gemacht habe...
  11. @Matthias, ok, sorry, das war mein Fehler...
  12. Anbei die Spielleiter- und Spieler-Namensschilder. Wenn jemand auf die Idee kommen sollte, sich darüber zu beschweren das (s)ein Name nicht richtig auf den Schildern steht oder eventuell gar nicht, dann trete ich diese Person eigenfüßig auf den Mars! Weder hat jemand meine "Helferübersicht/liste" korrigiert/ergänzt, noch hat sich heute jemand auf meine mehrfache Rückfrage gemeldet. Eat it Mick, in 4h ist die Nacht vorbei... Das Konklave - Namensschilder.zip
  13. Ok, anbei die endgültigen Tür- und Tischschilder. Ich habe dafür folgende Raumzuweisung vorgenommen: Wahlraum: Phönixhalle --> Speisesaal Versammlungsraum: Saal der 40 Säbel --> Kaminraum Versammlungsraum: Ormuts Licht --> ehemaligen Kapelle Badehaus: Halle der 1000 Wonnen --> Taverne Ich hoffe die Zuweisung ist mir passend gelungen. Hatte ich schon erwähnt, das ich es ziemlich Bescheiden finde, nicht auf den SüdCon kommen zu können. *grummel* Achja, bitte drucke sich jemand diese Liste aus und nimmt sie mit... Grüße, Mick PS: Ich verzweifle gleich, ich versuche jetzt schon seit 30mins die zwei PDF's hochzuladen, aber a) sind diese größer als 1,9 MB und b) kann ich keine RAR-Archiv-Dateien hochladen. Die drei Daten sind RAR-Files in "Split"-Archiven, auch wenn sie ein "zip" als Dateiendung haben. Okok, wer Lesen kann ist klar im Vorteil, da steht ja eindeutig: ZIP-Files = 19 MB :/ Das Konklave - Schilder.zip
  14. So, nachdem ich zum Proof-Schauen ein PDF zwischendrin erzeugen mußte, hier mal was zum Reinschnuppern: Die Türschilder für den Raum "Phönixhalle" ... Tischschild - Konklave - Phönixhalle.pdf
  15. @Rainer, jo, hatte Deine SMS schon bekommen, aber hatte noch nicht auf den Absenden-Button gedrückt, daher der Nachsatz
  16. Ihr wißt schon, was "zu spät" heißt, oder? Ihr bringt mich nämlich jetzt in das Dilemma, das ich vorhin -- um 22 Uhr -- mit Rainer besprochen habe die erste Namensliste zu nehmen... ...aber glücklicherweise, bin ich noch nicht soweit und Rainer liest hier jetzt auch noch mit
  17. Aktuelle Liste (erledigter Punkt ist durchgestrichen): Namensliste (SpF- + Real-Name) Endgültige Raum-/Rundennamen Anzahl der Türschilder (und vielleicht noch wohin der Pfeil zeigen soll, oder ohne Pfeil -- das sollte wohl von [Rosendorn] kommen, oder?) Orga-Mitglied/SL-Schilder: sollen diese anders aussehen? Was soll drauf stehen? Und eine Liste dafür brauche ich auch Ich bin jetzt weg und erst wieder ab 22 Uhr da, dann brauche ich aber auch die Infos! Also noch 5,5 Stunden... Mick
  18. Ja, genau, es geht um eine "schön" klingende Bezeichnung der Räume. Die von Reiner oben vorgeschlagenen haben Solvac nicht so richtig gefallen, daher fehlen mir hier noch die endgültigen Namen. Noch 8 Stunden... Mick
  19. Jo, nur das ich dachte, das Rainer den "Rittersaal" für die Einweisung benutzen wollte (siehe auch in dem anderen Thread). Gut, dann brauche ich jetzt nur noch eine Liste mit "Real"raumnamen und den dazu passenden Raum-/Rundennamen. Noch 9 Stunden... Mick
  20. Also nachdem Hintergrund und das Logo steht, würde ich dann heute Abend (ab 22 Uhr) die Sachen fertig machen. Dazu benötige ich noch folgendes: Namensliste (SpF- + Real-Name) Endgültige Raum-/Rundennamen Anzahl der Türschilder (und vielleicht noch wohin der Pfeil zeigen soll, oder ohne Pfeil -- das sollte wohl von [Rosendorn] kommen, oder?) Orga-Mitglied/SL-Schilder: sollen diese anders aussehen? Was soll drauf stehen? Und eine Liste dafür brauche ich auch Bitte bedenkt, das BB nur noch morgen ausdrucken kann und ich daher nur noch heute abend Zeit habe um die Sachen fertig zu machen!
  21. @Solwac, das ist in der Schriftart -- wie ich oben schon schrieb -- so vorhanden. Daher gehe ich nicht davon aus, das es ein Fehler ist, sondern gewollt. Und das ich gerne versuchen werde es zu entfernen habe ich auch schon geschrieben...
  22. Ich bin mir nicht sicher ob das ein "Darstellungsfehler" ist, da das genauso in der Schriftart ist. Entfernen kann ich es wahrscheinlich, da ich die Schrift sowieso in Polygone umwandeln muss, da sie nicht in das PDF eingebettet werden kann...
  23. Die PDF-Datei enthält zwei "Seiten". Die erste Seite ist das Türschild, dort ist ein Logo verarbeitet, auf der zweiten Seite ist ein Tischschild, dort sind zwei weitere Logos verwendet worden. Mit Acrobat kann man die Seiten drehen (STRG-Shift-"+"), dann sieht man die zweite Seite auch "richtig" herum... ...der Entwurf auf Seite Eins ist auch mein Favorit
  24. Ok, hier drei Entwürfe für das Logo/den Schriftzug -- gleich als Tür- und Tischschild verarbeitet. Das Tischschild ist dazu gedacht, das man es Mittig knickt und dann aufstellen kann. Logischerweise wird in der finalen Version nur eine Art von Logo/Schriftzug vorhanden sein. Bin mal gespannt welche Version den meisten Anklang findet, ich habe schon einen Favoriten... Grüße, Mick PS: Nachdem das entgültige Logo noch nicht feststeht, müßt ihr bitte die angehängte Schrift zum Betrachten installieren... Font+Schild.zip
×
×
  • Neu erstellen...