Alle Inhalte erstellt von Schwerttänzer
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensSpieler für schlechtgemachte Regeln zu benachteiligen ist kein gutes Systemdesign. und wenn das für die Figur belanglos ist?
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensdu hast noch nie mit mir gespielt, mit Nutzen, Einforderung und Verteidigung der Rechte des Standes, Ranges(und nebenbei den Möglichkeiten dazu) von SC und NSC hat man viele Möglichkeiten oder eben nicht.
-
Kaufsystem bei der Charaktererschaffung: Für und Wider
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEs gibt bei einem Kaufsystem nicht unbedingt vom RW gesetzte Grenzen die Grenze von GURPS ist die Anzahl der Charakterpunkte, mit denen der SC starten soll. in Gurps 4 ist der Default 150 in Gurps 4 ist er 150, was äquivalent zum Standard SC in Standard RPGs. In Gurps 3 gab es 4 vorgeschlagene Start CP Galaktische Bürger 100 CP, so der normale Bürger, Student, Verkäufer etc Mitglied der Galaktischen Patrouille 200 CP, normale Mitglieder der Raumpatrouille Leutnant Lensman 400 CP für den Lensman frisch von der Akademie Grauer Lensträger 1000 CP ich bin die Patrouille, der Champion der Zivilisation, usw Nein, sie Bedarf der Akzeptanz durch die Spielrund und ich weiss wie veralbert sich manche Spieler fühlen, wenn einer nicht nach Regeln spielt. Ein Kaufsystem stellt sicher, das alle gleich anfangen. Ein Kaufsystem kann sicherstellen, das alle SCs geeignet für die Kampagne sind.
-
Kaufsystem bei der Charaktererschaffung: Für und Wider
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Rosendorn und warum brichst du die Regeln in Midgard und hast Probleme mit einem Kaufsystem? Das irrelevant kommt aufs Regelwerk an, den folgenden entscheidenden Teil hatte ich schon in der ersten Zeile des Posts von mir beantwortet. Der korrigierte Satz lautet folgendermassen Du passt die Attribute in einem Auswürfelsystem an, bist aber nicht in der Lage dies in einem Kaufsystem zu tun? Danke für den Hinweis auf den Kopierfehler
-
Kaufsystem bei der Charaktererschaffung: Für und Wider
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWas verstehst du nicht?
-
Kaufsystem bei der Charaktererschaffung: Für und Wider
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensdas heisst du brichst die Regeln, mit nem Kaufsystem ginge das aber regelgerecht.Wow, du kannst dir ein Kaufsystem vorstellen, wo ich auch den perfekten Abenteurer mit sechs 100ern in den Haupteigenschaften bauen kann? Ich nicht.. GURPS 1500 Punkte Char Savage Worlds Legendary Character Arcane Codex mit ner Menge XP usw und im übrigen verstehe ich nicht was dein Post mit meinem oder dem Thema zu tun hat. das ist aber nicht regelgerecht und alles was du mir sagst ist, ich bieg mir mein System zurecht. das wären jetzt welche? . Du passt die Attribute in einem Auswürfelsystem an, bist aber nicht in der Lage dies in einem Kaufsystem zu tun?
- Quellen über Raumschiffe
- Athmosphäre und Eigenarten der Rassen?!
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernenshttp://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1304758&postcount=27 dazu wollte ich meine Gedanken und die unnötig verkomlizierenden Unterteilungen stromlinienförmig in einem zusammanfassen.
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensda wäre dann die Preisschraube gefragt und die Umsetzung der Schicht im Setting. Wenn Adliger SC aber gleichgesetzt wird mit vertossenem-verbannten adligen SC und nicht mit Adlig ich habe Rechte und die muss Setting und SL berücksichtigen. Richter Angeklagter, erheben sie sich vor dem Gericht SC Wenn ich ein Gericht sehen würde, würde ich das. SL, das ist der Baron von Mitspieler: Ein Adliger hat das Recht auf ein Gericht von Adligen, ein Freier auf ein Gericht von Freien . sind beide mit korrekten Kosten versehen? Was bedeutet das in einem spätantiken-frümittelalterlichen Fantasy - Setting? In den Amtsadel durch Begabung aufzusteigen ist leicht, zum Hochadel und Schwiegerneffen des Kaisers gut möglich. Von den religiösen Möglichkeiten oder gar den übernatürlich-magischen gar nicht erst anzufangen. und ein gutes macht es gut
-
Kaufsystem bei der Charaktererschaffung: Für und Wider
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernenskonnten da auch Vorteile gekauft werden?
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch wollte auch nicht die Stände abschaffen, sondern anregen zu prüfen ob ihre Klassenabhängigkeit in einem Kaufsystem Sinn macht und die Fertigkeiten in einen Bereich zusammenfassen.
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensMan kann Rolemaster einiges vorwerfen, nicht aber nicht sehr durchdacht zu sein. Die Regelkonzepte hinter Rolemaster und Midgard sind sehr ähnlich
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDie Optionspunkte sind ein catch for all pool, das funktioniert ziemlich gut
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensund was macht einer, der keine magischen Gegenstände will, aber dafür einen besonders begabten, gut ausgebildeten Char
-
Kaufsystem bei der Charaktererschaffung: Für und Wider
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernenssiehe GURPS, hat all das und noch viel mehr, muss ggf angepasst werden Der Fehler liegt dann darin Dumbstats zu haben oder Stats falsch auszupreisen, und Dumbstats sind oft ein Problem des Spielstils. Keiner der bei mir länger gespielt hat, wird den sozialen Bereich als Dumbstat ansehen könnte ich jetzt eher von Klassensystemen behaupten, aber nicht von guten Kaufsystemen. das heisst du brichst die Regeln, mit nem Kaufsystem ginge das aber regelgerecht. du bekommst exakt den oder die SCs die du innerhalb der Spielgrenzen haben willst.
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensdafür sind eigentlich die Optionspunkte da
- Beidhändigkeit: Nutzen und Aktionen im Kampf
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensBeim Klassenkaufsystem würde ich folgendermassn vorgehen. 4 Ressourcenpools A für Attribute B für Fertigkeiten(ohne zu unterscheiden zwischen Berufs, Waffen, allgemein usw) C Geld-Ausrüstung, C.1. wobei zu überlegen ist, was der SC kann kriegt er(ggf begrenzt bis zu einem bestimmten Wert ggf abhängig vom Stand), D Optionspunkte, mit denen Vorteile gekauft und die anderen Pools erhöht werden, können. Magische Gegenstände gehören zu D Nachteile würden zusätzliche Optionspunkte bringen
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWarum geht dann die Diskussion in Richtung GURPS-Hero, nicht in Richtung Rolemaster? Das ich hier http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1303213&postcount=13 als Steinbruch verwendete? bis jetzt will ich gar nichts entwickeln, ich bin nicht im geringsten daran interessiert Midgard zu GURPSen. Ich will nur wissen, was hier gewünscht ist, denn mir kommt es so vor als wären die Klassen in der Diskussion nur noch eine künstliche Einschränkung.
- Athmosphäre und Eigenarten der Rassen?!
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensund warum sollten sie das nicht können?Vor allem aber, wozu brauch ich in einem Kaufsystem noch Klassen? Nimm Volk als Standard Was hindert den Sklavan daran Alchemist oder Philosoph zu sein oder den Adligen Schmied, das ist eine kulturelle Sache, keine regeltechnische. Man sollte auch zwischen Hoch und Niederadel unterscheiden Startgeld mach die Kosten für zusätzliches Geld vielleicht gleich Ähm, das gehört bei guten PGern durchaus zu den üblichen Optimierungsmethoden. Nach dem Motto: Was braucht ein Krieger Zt? Da nimmt man in den nicht benötigten Eigenschaften den niedrigsten erlaubten Wert, um mehr für die "sinnvollen" zu haben.. und das hat keine Nachteile? Wenn ein System dumbstats hat, dann liegt das meist darin, das sie für ein System oder Spielstil nicht von Bedeutung sind. Zt als zusätzliches Attribut oder alle Attribute von Null aus hochkaufen.
- Piraten Einstiegsabenteuer.
- Piraten Einstiegsabenteuer.
-
Limburger Midgardtreffen
genaueres zu spezifischen Terminen kann ich erst nächste Woche sagen