Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Danke, Horni. "Dungeon" könnte man dann auch "frühes DSA-Abenteuer" nennen, oder? Letztendlich sind beide aber sehr eng miteinander verwandt. Außerdem mag ich die englischen Begriffe nicht. Wie wäre es mit "Gewölbe" und "Hacken und Erschlagen"? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Abdruck von Internet-Material im GB
Hey, als Abstimmungsinitiator kann ich die Abstimmung jederzeit schließen ... Ich halte den Abdruck trotzdem für Platzverschwendung. Man kann sich die Errata wirklich ohne weiteres runterladen. Ich würde generell nichts vom Internetmaterial abdrucken, da ich mir dieses Zeugs einmal schnell runterlade und dann nie wieder brauche. An die Hansel ganz ohne Internet-Anschluss (oder ohne Freunde mit einem solchen) glaube ich einfach nicht. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Nun, wie gesagt, es kam eine Beschwerde wg. der unklaren Abenteuerbeschreibungen bei mir an und ich überlege nun, was man verbessern könnte, da ich das selbst schon als doof empfunden habe. Die Problematik mit den zu aufwändigen Zetteln leuchtet mir ein, deswegen ja der Wunsch nach einem "einfachen" Ausfüllbogen bezüglich des Inhalts. Dass die Prozentangaben nur mal so eine Idee waren ist mir auch klar, aber die von dir geschilderten Angaben sind mir (als Spieler und Conbesucher) einfach zu wenig. Grad und Land sind mir relativ wurscht, da ich im Bedarfsfalle zu allem etwas auspacken könnte. Anzahl der Spieler ist ja nur für die Ermittlung freier Plätze interessant und eine allgemeine "Art"-Angabe einfach zu schwammig. Vor allem da SL nach meiner Beobachtung einfach am liebsten alles ankreuzen - egal wie das Abenteuer ursprünglich geplant war. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Erkläre mir bitte den Unterschied zwischen "Dungeon" und "Hack & Slay". Grüße... Der alte Rosendorn
-
Abdruck von Internet-Material im GB
Nun, es gibt eine absolute Mehrheit der Gegner. In der Politik wäre nun eindeutig, wer regieren dürfte. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Abdruck von Internet-Material im GB
Auch hier haben wir dann aber wieder das Aktualitätsproblem. Auch die Errata werden immer wieder mal überarbeitet und erweitert. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Abdruck von Internet-Material im GB
Nun, das Ergebnis scheint ja recht eindeutig. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Leider habe ich bislang meistens nur einen (in dieser Hinsicht wenig aussagekräftigen) Titel auf den Bögen gesehen. Vielleicht noch die Land- und Gradangabe. Eine Kurzbeschreibung aufzuschreiben, scheint den meisten einfach zuviel Arbeit. Deswegen ja meine Suche nach einem möglichst eindeutigen und auch schnell/einfach auszufüllenden System, anhand dessen man dann als Spieler gezielter ein Abenteuer auswählen kann. Zu Punkt zwei: Klar hast du Recht, deswegen auch nur "Erwartete Aktivitäten". Der alte Rosendorn
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
@Bernward und Odysseus: Die Begriffe oder Begrifflichkeiten wären mir zu schwammig. Was für den einen kampfbetont ist, empfindet der andere als "friedlich". Und bei den Grundtenören denke ich, dass mir dann die meisten SL einfach drei, vier oder gar fünf Begriffe hinschreiben ("weil mein Abenteuer halt sooo neuartig und vielfältig ist"). Grüße... Der alte Rosendorn
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Da hast du sicherlich recht. Siehst du andere Möglichkeiten, wie man eine halbwegs vergleichbare Auflistung des Abenteuertyps festlegen kann? Die dann auch noch vom Spielleiter einfach auszufüllen ist ... Ich will ja nur verhindern, dass der leidenschaftliche Rollenausspieler versehentlich im übelsten Dungeoncrawl landet. Natürlich kann man dann aussteigen, aber dann sind ide anderen Abenteuer ja schon voll. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Kannst du das anhand von Beispielen bitte näher erläutern? Was ist der "Grundtenor" und wie definiert man allgemeingültig "Sense of Wonder"? Grüße... Der alte Rosendorn, der sehr gerne auf alle (sinnvollen) Verbesserungsvorschläge eingehen will.
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Wenn nicht so wie oben gezeigt, wie dann? Eine Angabe wie "Kampfhäufigkeit 17" macht wenig Sinn ... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Ich hätte noch einen eigenen Vorschlag. Was haltet ihr davon, wenn wir die Spielrundenzettel um folgendes ergänzen: Erwartete Aktivitäten während des Abenteuers (Bitte Prozentangaben machen:) .........% Kampf + .........% Rätselknacken + .........% detektivische Beinarbeit + .........% diplomatische Verhandlungen mit NSC + .........% ausführliches Aussspielen der Charaktere + .........% ............................................. (weiteres) = 100% Der Hintergrund ist natürlich, dass die Spieler sich anhand dieser Angaben gezielter das für sie geeignete Abenteuer herausfinden. Das Ganze stammt nicht von mir, sondern von einem Freund, der es bei einem Midgard-Con geschafft hat, bei vier Abenteuern mitzumachen, die ihm überhaupt keinen Spaß gemacht hatten. Fehlen noch Angaben? Ist eine davon unnötig? Oder haltet ihr das für unausfüllbar? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich habe immer noch zwei, die definitiv nur per Brief einzuladen sind, dann aber auch kommen. Und das reicht mir, um eine alleinige Internetkommunikation zu verbieten. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
@Andreas: Normalerweise befindet sich auf den Spielrundenzetteln eine Rubrik "Geschätzte Spieldauer". Somit ist dein Vorschlag zwar gut, aber doch obsolet. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Was steigern?
Ich steigere, was sich für mich logisch aus dem letzten Abenteuer und dem Charakter ergibt. Das kann mal die Lücke sein, mal das verwendete, mal etwas ganz anderes. Einen Plan habe ich selten, sodass sich meine Charaktere äußerst "interessant" weiterentwickeln. So lernte einmal einer meiner Krieger das Tanzen, weil er irgendwie im vorangegangenen Abenteuer das weibliche Geschlecht ernsthaft entdeckt hat und ihm nebenbei der Rat gegeben wurde, dass man mit Tanzen Frauenherzen erobern kann. Ich kann mich bei der Abstimmung nicht für einen Punkt entscheiden, deswegen "Enthaltung". Grüße... Der alte Rosendorn
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Täusche ich mich oder höre ich unter all der Diskussion mal wieder den üblichen Unterschied zwischen "Plotspieler" und "Rollenspieler"? Ich persönlich empfinde die "Plots" schlimmstenfalls nur als Lückenfüller in Pausen zwischen dem richtigen Rollenspiel, bestenfalls als interessante Ergänzung. Ich habe absolut kein Problem damit, mit anderen interessanten Charakteren einen Abend in der Kneipe mehr oder minder in Echtzeit auszuspielen. Wenn jeder schön mitspielt und seinen Spaß daran hat, natürlich. Ich habe deswegen auch nur sehr wenig Interesse an SL oder Spielern, die den Plot vorantreiben müssen/wollen. Somit geht mein Votum eindeutig gegen das hier vorgestellte Blocksystem mit fest eingeplanten Endzeiten. Wir können aber auf dem SüdCon diesmal klarere Zeiten zum Aushang vorgeben. Beispielsweise Fr, 18:00-19:00 Uhr für den Freitag Abend; Sa 9:00-10:00 Uhr für den Samstag und Sa 18:00-19:00 Uhr für den Sonntag. Wann dann die jeweiligen Runden anfangen und aufhören, würde ich aber den Spielleitern überlassen. Was sollen wir allerdings mit SL machen, die spontan noch die eine oder andere Runde offen anbieten wollen? Ich meine, wenn sie außerhalb der Aushangzeiten ankommen? Dürfen die das dann nicht tun? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Nun, wir haben das zumindest im letzten Jahr gemacht. Ich glaube sogar auch im vorletzten. Das ist kein großer Akt, wenn sich SL finden, die vor dem Con bereits das Abenteuer soweit fertig haben. Diesmal klappt's leider nicht, da ich ja noch nicht mal das normale Programm auf die Reihe bekomme. Außerdem ist bei uns grad ein dermaßen Chaos, dass ich keine Zeit und Lust habe wieder den ganzen (potentiellen) SL für einen Teaser o.Ä. hinterher zu laufen. Eine konkrete Runden-Voranmeldung zu organisieren ist mir viel zu viel Arbeit. Außerdem müssten wir dann immer noch mit Briefen arbeiten, da definitiv nicht alls SüdCon-Besucher Internet haben. Oder sollte man die einfach nicht mehr einladen? Ich setze übrigens bezüglich der Runden ebenfalls vollständig auf die Selbstorganisation der Spieler. Wir liefern den Rahmen und das Organisatorische - spielen müssen die Leute schon noch selbst ... Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Namen darf ich aus Datenschutzgründen natürlich nicht nennen. Ob sie im Forum vertreten sind weiß ich momentan auch nicht auswendig. Ich verrate nur soviel: Die beiden 14jährigen kommen quer durch die Republik zum SüdCon gefahren. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
In der Theorie hast du sicher recht. Leider ist die Liste nicht optimal gepflegt und der Aufwand, meine Datenbank mit der allgemeinen Einladungsliste zu vergleichen, viel zu groß. Nach meiner Einschätzung (ganz grob und subjektiv) könnte die Anzahl der (Midgard-)Con-Neulinge auf dem SüdCon 2003 bei etwa 15-25 liegen. Tendenziell eher mehr. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Habe soeben einen allgemeinen Thread für Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons eröffnet. Dort sind schon mal die zwei Postings von Fabiana hinerlegt und können diskutiert werden. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Hallo, angeregt durch die "Blocksystem"-Diskussion im "Offene Spielrunden"-Thread eröffne ich hier mal einen neuen Thread, in dem wir mal Vorschläge sammeln und diskutieren können, um zukünftige Midgard-Cons zu optimieren. Hier mal die beiden Postings bezüglich des Blocksystems. Die Kritiken daran lasse ich mal weg, da einige eventuell nach Fabianas zweitem Posting obsolet sind. )Postings sind teilweise gekürzt.) Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Trage solche Wünsche bitte das nächste Mal mir vor, bevor du hier etwas veränderst. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Also, bislang haben wir fünf Besucher, die noch nicht volljährig sind. Das Alter reicht von 14 bis 17. Achtzehn Personen haben keinerlei Angaben bezüglich eines Zimmergenossen gemacht. Allerdings ist davon auszugehen, dass ein paar davon das lediglich vergessen haben. Die Schnittmenge zwischen diesen beiden Personengruppen ist übrigens "null", da besonders die Minderjährigen i.d.R. mit einem Freund kommen (die dann beide Neulinge sein können). Hilft das weiter? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
@posbi: Ich denke, dass du da ein wenig zu eingleisig denkst. Natürlich wird sich das alles irgendwie regeln und nur der Con durchsetzen, der die Teilnehmer anspricht. Allerdings zu welchem Preis? Wie steht's mit neuen Midgard-Spielern? Oder geht Midgard dann halt auch in Rente, wenn wir alle 65 sind... Nun, warten wir's mal ab. Übrigens, ich plane immer noch ein ganz exklusives Forums-Wochenende (also eine Art Forums-SüdCon) zu organisieren. Grüße... Der alte Rosendorn