Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Das würde ich gerne mal testen. Hättest du Lust ein Szenario für den SüdCon zu schreiben? (Rainer hat ja schon signalisiert, dass ihn das nicht interessieren würde.) Grüße... Der alte Rosendorn
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Testforum 1
    Ich schaue hier schon noch vorbei Das Forum hier ist die Basis des neuen Forums für die endgültige Übernahme. Das andere Forum wird in unregelmäßigen Abständen wieder platt gemacht. Viele Grüße hj
  3. Sorry, Therror, aber da muss ich mich dann (ausnahmsweise) Adjana anschließen.
  4. Als Con-Organisator lehne ich diese Aussage strikt ab. Wir sind dazu da, den Rahmen zu schaffen, aber spielen müssen die Leute schon selbst. Wir können keine Abenteuer und vor allem keine SL aus dem Hut zaubern. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anstrengend genug. Wenn wir nicht mal von den Besuchern erwarten können, dass sie sich selbstständig Spielrunden besorgen, dann brauchen wir keinen Con mehr zu machen. Wir werden weiterhin die SL fördern, indem wir uns das eine oder andere nette SL-Geschenk zurecht legen. Mehr ist aber nicht drin. Und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich nicht weiter für ausreichend Spielrunden verantwortlich fühle. Diesen Schuh ziehe ich mir gewiss nicht mehr an. Wir bieten das Ambiente, eine hoffentlich reibungslose Organsation, genügen Platz für Spielrunden, Unterbringung, Verpflegung usw. Um das FAL zu stopfen, sprehe ich schon seit geraumer Zeit mit diversen mir bekannten SL, damit sie vielleicht ein Extra-Abenteuer für den Freitag dabei haben. Für die Spielrunden werden wir eine Aushangmöglichkeit und leere Zettel bereitstellen, sowie einen Plan für die Spielplätze. Eintragen und anbieten dürfen die Besucher dann selbst. Und dabei ist es mir egal, ob es Absprachen gibt oder offene Runden oder einen gemeinsamen Aushangzeitpunkt gibt. Ich denke, dass Con-Besucher alt genug sein sollten, unter diesen Umständen schöne Runden zu organisieren und zu finden. Wenn nicht, ist das nicht mein Problem. Grüße... Der alte Rosendorn
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Spielsituationen
    Hier ein Gegenbeispiel von Reaper: 2637: Marcus Starsong, Young Wizard Aber grundsätzlich gilt, dass die meisten Zauberer-Miniaturen mit langem Bart und uralt dargestellt werden. Allerdings gibt's bei Reaper auch ein paar kurzbärtige - und die muss man dann nur einfach nicht grau/weiß bemalen... Grüße... Der alte Rosendorn
  6. In einer idealen Welt müssten SL gar nicht gesondert "belohnt" werden. Schließlich können sie genauso viel Spaß wie die Spieler haben. Ich persönlich leite mindestens genauso gerne wie ich spiele. Ich brauche keinerlei Anreiz, damit ich sowohl in Bacharach, wie auch auf der Breuberg etwas leiten werde. Leider gilt aber in dieser Welt das Leiten als eine Bürde, die vermieden werden sollte. SL wollen gerne überredet werden, schließlich macht das Vorbereiten ja soooo viel Arbeit. Außerdem leiten ja ca. 80% der Con-Besucher zuhause immer, sodass sie auf dem Con natürlich spielen wollen. Die anderen 20% haben noch nie geleitet und werden das auch nicht plötzlich auf einem Con (womöglich mit erfahrenen, alten und besonders kritischen Spielern) anfangen. Hornacks Einwand von der Verschiebung des "Loches" kann ich nicht nachvollziehen. Ich beobachtete bislang nur, dass es eben eine (mehr oder minder mühsame) Initialzündung braucht und dann wird plötzlich überall durchgehend gespielt. Und wenn eben spontan Abenteuer/Szenarien improvisiert werden. Das Problem sehe ich eher darin, die träge Masse der Con-Besucher in Bewegung zu setzen und das möglichst schon am Freitag. Sonst hocken mir wieder 20 bis 30 Besucher in der Taverne, kucken mich mit traurigen oder wütenden Augen an und verlangen sofort von irgendwoher irgendwelche Abenteuer. (Nicht, dass sie nicht einfach vier bis sechs Runden selbstständig organisieren könnten ...) Das Turnier war hierbei anscheinend recht hilfreich. Die ganzen ("Ich leite immer"-)Spielleiter konnten am Freitag Abend ein kurzes und zeitlich begrenztes Abenteur spielen und somit ihren Frust genug abbauen, um dann am Sa/So doch noch die enorme Mühe auf sich zu nehmen, ein kleines Szenario zu leiten. Aber anscheinend haben ja die Turniere ihren Reiz aus anderen Gründen verloren (Bewertungs-"Druck", unbefriedigende Abenteuer, Notwendigkeit der Anmeldung, vorgefertigte Figuren usw.). Was kann also getan werden? Hierzu halt die Idee mit dem FAL-Abenteuer. Ich denke, wenn das Abenteuer und die dazu vorgefertigten Figuren von einem bekannteren Autoren sind, sinkt die Hemmschwelle, diese Figuren zu spielen. Die FAL-SL haben es auch leichter, da sie nur ein vorbereitetes Kurz-Abenteuer durchlesen müssen, anstatt ein eigenes zu schreiben. Da die Abenteuer nicht mehr bewertet würden, fielen viele der bisherigen Kritikpunkte weg - allerdings kommt ein anderer neu hinzu: Ohne Bewertungsdruck spielt keiner mehr seine vorgefertigten Charaktere vernünftig. Schade, aber ist vermutlich wirklich so. Auch spricht die wiederum vorhandene Notwendigkeit der Voranmeldung ganz klar gegen das von mir beschriebene gemeinsame FAL-Abenteuer. Verbindlichkeit ist sowas von out. Nun gut, es gibt also auch deutliche Argumente gegen das FAL-Abenteuer. Es sei denn, man könnte das FAL-Abenteuer so schreiben, dass die Spieler mit eigenen, statt mit vorgefertigten Charaktere spielen können. Wozu dann aber noch ein besonderes Abenteuer? Ich weiß es nicht, denn dann wäre ja nun wirklich der Reiz des ursprünglichen Turnieres komplett verloren, wenn keine besonders vorbereiteten und angepassten Charaktere vorlägen. Ach ja, die Idee mit einer besonderen Belohnung für FAL-SL war unausgegoren und dumm. Vergessen wir sie. Vielleicht sollten wir doch wieder weg von Zuckerbrot kommen und nur noch auf die Peitsche setzen: Wenn niemand freiwillig leitet, gibt's halt kein Abenteuer. Fertig. Grüße... Der alte Rosendorn
  7. Einen weitereren Vorteil hätte ein solches FAL-Abenteuer gegenüber einem Turnier noch: Man könnte problemlos mit den Anfangszeiten variieren, da ja am Ende niemand auswerten muss. Damit fiele ein weiterer Hinderungsgrund für Teilnehmer weg. Niemand muss sich mehr Sorgen machen, ob er rechtzeitig kommt. Die SL stehen bereit, und sobald fünf Angemeldete da sind, beginnt eine Runde. Als Con-Veranstalter würde ich diese FAL-SL natürlich gesondert belohnen/honorieren. Vielleicht ein gesondertes SL-Geschenk und/oder eine Auslosung von Pegasus-Preisen, die ja auch für ein "normales" Turnier bereit gestellt würden? Die Frage ist nur, ob Rainer weiterhin (bei entsprechenden Anmeldezahlen) bereit wäre, eines seiner durchaus beliebten Abenteuer zu schrieben und bereit zu stellen? Oder gibt es vielleicht andere Autoren, die Lust hätten, interessante Kurzabenteuer beizusteuern? Ich denke, dass wir dieses Konzept eines FAL-Abenteuers auf dem diesjährigen SüdCon vielleicht ansteuern werden - vorausgesetzt, wir finden einen Autoren, genügend SL und Spieler, die Interesse daran hätten. Grüße... Der alte Rosendorn
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Spielsituationen
    Ich persönlich schätze die Reaper-Figuren sehr. Selten habe ich so gut ausgearbeitete und auch extrem unterschiedliche Figuren gefunden - und das auch noch zu sehr fairen Preisen. Vor allem die gigantische Gallerie auf der Website ist sehr empfehlenswert. Grüße... Der alte Rosendorn
  9. Vielleicht lösen wir uns dann einfach vom Begriff "Turnier"? Wenn du (Rainer) einfach Spaß hast, besondere Abenteuer mit besonderen vorgefertigten SC anzufertigen, dann könnten wir diese Abenteuer doch einfach für das FAL als Kurzabenteuer anbieten. Damit du nicht unnötig arbeitest, würde ich einfach nur die Voranmeldungsprozedur beibehalten. Also einfach ganz gezielt ein spezielles Abenteuer für den Freitag Abend vorbereiten. Mit ausgemachten SL und angemeldeten Spielern. Ohne die Auswertungsprozedur und die Preisverleihung. Von Hornacks vorgeschagener Option halte ich nicht so viel. Das führt nur zu Missstimmungen. Entweder ganz ein Turnier oder eben nur ein vorgeplantes FAL-Abenteuer. Grüße... Der alte Rosendorn
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Spielsituationen
    Leider konnte ich (bislang) bei Reaper keine Priesterin im Eule finden - aber dafür das hier: Grüße... Der alte Rosendorn
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Spielsituationen
    Ich kenne leider keinen Online-Händler mit Figuren-Bildern, mache es aber ähnlich. Ich suche mir einfach die Wunsch-Figur(en) beim Hersteller aus - hier bevorzuge ich eindeutig die Reaper-Figuren (http://www.reapermini.com), dann würde ich einfach bei einem normalen Rollenspielversand bestellen (wenn der Vor-Ort-Händler sie nicht auch bekommen kann). Fast jeder Rollenspielladen bietet einen Versand. Da kommen aber meines Wissens immer mehr oder minder große Versandkosten hinzu, sodass ich persönlich doch lieber zu einem Händler vor Ort gehe... Grüße... Der alte Rosendorn
  12. In den Fragen impliziert finde ich einen sehr guten Vorschlag: Lasst uns doch einfach den ganzen Aufwand eines Turnieres vergessen und genießen wir einfach nur das jeweilige Abenteuer. Ich fände es toll, wenn wir Con-Veranstalter für jeden Con einfach ein Freitag-Abend-Abenteuer zusammen mit einigen Spielleitern hätten. Das würde das FAL (Freitag-Abend-Loch) ebenso effektiv stopfen. Natürlich sollte sich der Aufwand der Abenteure-Schreibens und auch des -Vorbereitens lohnen. Man sollte also auf die Voranmeldung nicht verzichten. Scheinbar ist der Wettbewerb also das Haupthindernis für Neuanmeldungen. Warum ihn nicht einfach weglassen? Dann müsste Rainer (oder wer auch immer das organisiert) auch nicht mehr auswerten und prämieren. Der Hauptgrund für das Turnier war/ist doch, einfach nur das FAL zu stopfen. Leuten eine Möglichkeit geben, gleich nach Ankunft erst einmal organisiert zu spielen und nicht in der Luft zu hängen. Für den SüdCon wünsche ich mir jedenfalls, dass wir diesmal einfach einige (zehn, zwölf) SL nur für den Freitag haben. Damit auch gleich etwas angeboten ist. Der Samstag organisiert sich dann ja erfahrungsgemäß selbst. Mal schauen, was da so drin ist. Grüße... Der alte Rosendorn
  13. @Rosendorn: Soll ich ihn heute Abend in deinem Namen in seinen A... treten? Ich hoffe, das hast du gemacht. Und wirst ihn ebenfalls bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit erinnern, dass er vor langer Zeit versprochen hat, uns für die Planung ein Passwort geschütztes Unterforum einzurichten. Es hilft uns wenig, wenn er sich ständig nur schämt, dass er es vergessen hat, anstatt es mal endlich zu machen ... Grüße... Der alte Rosendorn
  14. Ich habe vor kurzem wieder mit hj telefoniert. Er hat mir wiederum gesagt, dass er definitiv mit Bethina kommen wird. Allerdings bekommt er wohl seinen Arsch (trotz einiger Erinnerungen von mir) nicht hoch, endlich die Überweisungen loszuschicken. Ich bleibe am Ball (v.a. da er ja Co-SL im TdTH sein wird). Grüße... Der alte Rosendorn
  15. @Triton: Auf dem SüdCon gab es noch nie ein "richtiges" Turnier - du kannst die dort gebotenen Aktionen in keinster Weise mit einem der hier angesprochenen Turniere vergleichen. Die meisten, die sich hier vehement gegen irgendeinen Turnier-Gedanken aussprechen, sind (leider) Leute, die noch nie bei einem der Nagel'schen Turniere mitgespielt haben. Vertraut uns Kenner doch einfach mal, dass dort definitiv kein Wettkampfgedanke vorherrscht. Zumindest nicht in all den Runden, in denen ich entweder als SL oder als Spieler teilgenommen habe. Es war einfach nur spaßiges und interessantes Rollenspiel. Und dabei ist es mir egal gewesen, ob ich dann 'was gewonnen hatte oder eben nicht. (Beides schon erlebt.) Wobei mir allerdings in letzter Zeit die Abenteuer nicht mehr so zugesagt haben. Das hat allerdings wirklich nichts mit einem Wettbewerb zu tun! Außerdem habe ich inzwischen mehr Bock, am Fr. Abend mit netten Leuten zu reden, als unbedingt zu spielen. Das mag daran liegen, dass wir hier eine so nette Gemeinde sind, wobei allerdings die Leute sich oft nur auf den Cons in persona treffen können. Grüße... Der alte Rosendorn
  16. Hey, verstehe mich nicht falsch. Ich gönne jedem sein Turnier, aber die jeweils zehn, zwölf neuen Con-Besucher genügen halt nicht für eines, wenn von den altgedienten niemand mitspielt.
  17. Für mich persönlich haben die Turniere an Reiz verloren. Wenn ich nochmals teilnehme, dann eher als SL. Irgendwie sagen mir die Stories und die Figuren als Spieler nicht so zu. Ich denke, dass die Zeit für Turniere einfach vorbei ist. Bessere Preise werden da auch nichts ändern, die gewinnt ja sowieso immer nur Jakob R.
  18. @Clagor: Gern geschehen.
  19. Ich beziehe viele meiner Computernews übrigens von dieser Seite: http://www.computerbase.de/ Ist zwar gewiss nicht die tiefschürfendste, aber dafür sehr gepflegt und hat ein recht hilfreiches Computer-Forum. Vor allem aber ist die Download-Sammlung sehr sehenswert. Grüße... Der alte Rosendorn
  20. Bloß, damit ihr Bescheid wisst: Ich bin jetzt dann für eine Woche bei meiner Freundin. Ich habe dort nur begrenzten Internet-Zugang (Modem ), sodass ich vermutlich nicht so schnell auf Emails antworten werde. Ich packe zwar alle Dateien bezüglich TdTH-Schweiz mit ein, ob ich aber meine Entscheidung schnell fällen kann, weiß ich nicht. Grüße... Der alte Rosendorn
  21. Entscheidender Satz: Hervorhebung durch mich.
  22. Und doof ... Ach ja, und Korinthenkacker ...
  23. Wenn wir eure Ankunftszeit wissen, kann euch bestimmt jemand mit dem Auto abholen. Und wenn ich mich selbst hinters Steuer klebe... Exzellent, dankeschön. Wir kommen mit der Bahn, das heißt in direkter logischer Folge, daß wir nicht genau vorhersagen können, wann wir da sein werden. Magst Du mir bitte eine Telefonnummer geben, unter der wir um Abholung bitten können? Das mit dem Telefon soll Dyffed oder ein anderer Schweizer machen. Mit 'nem deutschen Handy ist der Empfang eines Telefonats im Ausland extrem teuer. Grüße... Der alte Rosendorn
  24. Habe ich gesagt, du darfst dein Fahrad mitbringen? Habe ich gesagt, du hast Zeit für noch ungeplantes Rollenspiel? Habe ich gesagt, du darfst das Tal der Toten Helden lebend verlassen? Immer diese voreiligen Lehrer ...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.