Ein Angriff, bei dem sich der Angreifer vor dem Zuschlagen um mindestens 6m bewegt hat, gilt unabhängig von der Waffe als Sturmangriff. Das erkennt man übrigens sehr schön an den Ausführungen zum Kapitel "Wurfwaffen bei Sturmangriffen" auf Seite 237, wo als Beispiel die Valianer genannt werden, die zunächst einen Wurfspieß werfen und anschließend mit dem Kurzschwert angreifen. Beide Waffen, Wurfspieß und Kurzschwert, werden nicht auf Seite 230 aufgezählt, richten beim Sturmangriff also keinen erhöhten Schaden an, dennoch kann man mit ihnen aber einen Sturmangriff durchführen.
Eine Kombination dieses speziellen Sturmangriffs mit beidhändigem Kampf würde ich nur dann zulassen, wenn der Angreifer eine der beiden Nahkampfwaffen bereits zu Beginn der Runde gezogen hatte und nach dem Werfen der Wurfwaffe nur noch eine weitere Nahkampfwaffe ziehen muss. Andernfalls kostet das Ziehen beider Nahkampfwaffen einfach zu viel Zeit, um eine solche rasche Aktion duchführen zu können.
Grüße
Prados