-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
Deine Erfahrung trügt dich nicht. Entgegen meinem üblichen Verhalten setze ich hier einen Smiley: Seite 181: "Solange eine KiDO-Technik wirksam ist, kann normalerweise keine zweite zusätzlich angewandt werden." Dies steht im Zusammenhang mit den Körpertechniken, vgl. den Satz vorher, denn nur die wirken normalerweise länger als eine Runde, und ist demnach ein genereller Ausschluss. Seite 195: "Bewegen: [...] Während die Wirkung anhält [die der Bewegungstechniken], sind in den folgenden Runden andere Aktionen erlaubt, z.B. der Einsatz weiterer KiDO-Techniken. Die Anwendung anderer KiDO-Körpertechniken [...] ist aber niemals möglich, solange der Kämpfer die Vorteile der ersten Technik noch aktiv nutzt." Es wird hier also ausdrücklich nur die Anwendung weiterer Körpertechniken ausgeschlossen, andere KiDo-Techniken werden hingegen ausdrücklich zur Kombination mit Bewegen-Techniken erlaubt. Diese generelle Erlaubnis fehlt bei der Beschreibung der Kontrollieren-Techniken, es wird diesbezüglich sogar keinerlei Aussage gemacht. Wenn aber keine Aussage gemacht wird, gilt selbstverständlich die grundlegegende Angabe zur Kombination von KiDO-Techniken, und das ist eben die von Seite 181: Gleichzeitige Anwendungen sind nicht erlaubt. Grüße Prados
-
Aber es stünde dir doch frei, meine Meinung so umfassend und heftig anzugreifen, wie du das möchtest. Dafür diskutieren wir hier doch. Das aber nur am Rande bemerkt. Auf Seite 181 in der linken Spalte der vorletzte Absatz vor dem Abschnitt 'Erfahrung'. Auf Seite 195 in der rechten Spalte die Beschreibungen zu den Körpertechniken 'Bewegen' und 'Kontrollieren'. Grüße Prados
-
Malus bei Standard- und Ausnahmezaubern
Prados Karwan antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Nein, das ist nicht richtig. Ein solcher Beschwörer würde Dominieren von Vindfolk für 50 FP als Grundzauber lernen und somit ohne Abzüge zaubern. Der Zauber Dominieren von Dvergar ist von keinem Elementarbeschwörer als Grundzauber zu lernen und wird daher auf jeden Fall mit -2 gezaubert. Grüße Prados -
Malus bei Standard- und Ausnahmezaubern
Prados Karwan antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Das wäre zwar schön, ist aber in dieser Absolutheit nicht zutreffend. Grüße -
Malus bei Standard- und Ausnahmezaubern
Prados Karwan antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Solwac, ich verstehe dich nicht, tut mir leid. Vielleicht habe ich ein anderes Arkanum oder bei mir steht etwas anderes, ich weiß es nicht. Ich höre jetzt jedenfalls auf, mich hier einzubringen. Grüße Christoph -
Regelantwort von Midgard-Online: Raistlin bat um etwas Offizielles. Gut. Bannen des Todes hat keine Wirkungsdauer, sodass der Zauber auch mehrmals schnell hintereinander gewirkt werden kann. Ein Zauberer, der neun Tage, neun Opfer, neun Katzen und ein enormes Vertrauen in seine Konsitution hat, kann sich also sehr schnell zum Todlosen machen. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.
-
Malus bei Standard- und Ausnahmezaubern
Prados Karwan antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Es gibt kein Problem. Spiel es so, wie du es vorschlägst. Grüße Christoph -
Malus bei Standard- und Ausnahmezaubern
Prados Karwan antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hm, ich lese auch da nur heraus, dass im magischen Almanach eher wenig und geringe Zauber aufgelistet werden. Für mächtigere Zauber braucht es dann große Magie oder Zauberwerk (welches dann seperat im Thaumaturgium beschrieben wird). Solwac Dann lies doch noch einmal den Abschnitt 'Verschiedene Spielarten der Zauberei'. Alle im Almanach versammelten Zauber gelten als Zaubersprüche im Sinne von Seite 25, ARK. Grüße Prados -
Malus bei Standard- und Ausnahmezaubern
Prados Karwan antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich frage mal leicht lächelnd, wie viele AP die Fertigkeit Liebestrank verzaubern bei ihrer Anwendung kostet? Nein, die Frage war eine rhetorische. Der Schamane zaubert entweder Liebeszauber oder Macht über Menschen. Aus diesen Zaubersprüchen leitet sich dann ein möglicher Abzug auf den EW:Zaubern ab. Grüße Prados -
Malus bei Standard- und Ausnahmezaubern
Prados Karwan antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Erklär mir doch bitte, wie für dich Liebestrank aktivieren spieltechnisch abläuft. Möglicherweise liegt da ein Missverständnis. Und zu den Zaubersprüchen: Bitte lies die Einleitung zum Magischen Almanach auf Seite 82 des Arkanums. Du interpretierst regeltechnische Unterschiede, wo keine sind. Grüße Prados -
Malus bei Standard- und Ausnahmezaubern
Prados Karwan antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Zum ungelernten Zauberwert: Das Zaubern von Spruchrolle ist ein so einfacher Vorgang (vgl. S. 36/37, ARK), dass es keine Abzüge auf den EW:Zaubern gibt. Zur Begrifflichkeit: Ich verstehe das Problem nicht ganz, oder anders ausgedrückt: Möglicherweise sitze ich einem Missverständnis auf. Also noch einmal ganz genau: Die Zaubersprüche finden sich im 'Magischen Almanach', vgl. S. 25, ARK. Ich schlüssele nun ein Beispiel von Solwac auf: Liebestrank aktivieren für Schamanen: Der Schamane tut sich mit einem Alchimisten zusammen. Der Alchimist rührt zusammen, der Schamane fügt die Zaubersprüche hinzu. Zaubert er Liebeszauber, erhält er keinen Abzug, da der Zauber für ihn eine Grundfähigkeit ist. Verwendet er hingegen Macht über Menschen, dann zaubert er mit -2, weil dieser Zauber für ihn eine Ausnahmefertigkeit darstellt. Grüße Christoph -
Malus bei Standard- und Ausnahmezaubern
Prados Karwan antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Der Vorbehalt zu MdS besteht auch nicht mehr. Ich habe mir gestern die entsprechenden Abschnitte darin durchgelesen. Selbstverständlich gelten die obigen Aussagen auch für die Fertigkeiten der Beschwörer. Grüße Christoph -
Errata: Meister der Sphären
Prados Karwan antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Korrekturwerkstatt
Kleines Erratum: Seite 170: Nach dem ersten Satz der Beschreibung des Elementarbeschwörers fehlt der Satzendpunkt. -
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Prados Karwan antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Nicht mehr ganz so exklusiv, tut mir leid. -
Der einleitende Abschnitt, den du ansprichst, weist darauf hin, dass bestimmte Körpertechniken länger andauern können und während ihrer Wirkungsdauer normalerweise keine weitere KiDo-Technik angewendet werden darf. Im Abschnitt, der die Körpertechniken beschreibt, werden dann die Ausnahmen von dieser allgemeinen Regel vorgestellt: Während der Wirkungsdauer von 'Bewegen'-Körpertechniken dürfen unter bestimmten Umständen weitere KiDo-Fertigkeiten angewendet werden. KentoYobu ist aber eine 'Kontrolle'-Technik, es gilt also die allgemeine Regel: Keine weitere KiDo-Fertigkeit während der Wirkungsdauer. Grüße Prados
-
Ja, es ist problematisch mit dem gesamten, komplexen System. Einige Fertigkeiten sind extrem teuer zu lernen, weswegen es sich lohnt, sie bereits zu Figurenerschaffung zu lernen, um so wenigstens die Neulernkosten und die ersten Steigerungskosten zu sparen. Allerdings ist das keine Lösung, sondern nur ein schwaches Herumdoktern. Einen tieferen Sinn sehe ich nicht. Ich nehme an, dass das System inzwischen so komplex geworden ist, dass man keine kleineren Änderungen vornehmen kann, sondern das Gesamtsystem vollständig reformieren müsste. Damit würde aber eine Inkompatibilität zu den vorherigen Regelversionen geschaffen, durch die bestehende Figuren wohl nicht oder nur unter enormen Schwierigkeiten umgestellt werden könnten, von bestehenden Publikationen ganz zu schweigen. Grüße Prados
-
Regelantwort von Midgard-Online: Frage: Gilt der Abzug für Standard- und Ausnahmezauber, der auf Seite 25, ARK, erwähnt wird, nur für die Zaubersprüche oder auch für Zauberlieder, Zaubersalze und andere arkane Fertigkeiten? Antwort: Die Regel gilt umfassend: Ein Zauberer erhält -2 auf seinen EW:Zaubern, wenn er eine Zauberfertigkeit anwendet, die nicht zu seinen Grundfertigkeiten oder, bei Magiern, zu seinem Spezialgebiet gehört. Dies gilt für Zaubersprüche, -lieder, -salze und die Fertigkeiten im Thaumaturgium. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang. Die Diskussion zum Thema findet sich hier.
-
Malus bei Standard- und Ausnahmezaubern
Prados Karwan antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich nehme mal an, ein Grund des Missverständnisses könnte eine zu enge Auslegung des Begriffs 'Zauberspruch' sein. Aber alle Fertigkeiten, die mit einem EW:Zaubern überprüft werden, sind im weiteren Sinne Zaubersprüche; auch Talismane werden "verzaubert". Grüße Prados -
Malus bei Standard- und Ausnahmezaubern
Prados Karwan antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Regelantwort von Midgard-Online: Die Regel gilt umfassend: Ein Zauberer erhält -2 auf seinen EW:Zaubern, wenn er eine Zauberfertigkeit anwendet, die nicht zu seinen Grundfertigkeiten oder, bei Magiern, zu seinem Spezialgebiet gehört. Dies gilt für Zaubersprüche, -lieder, -salze und die Fertigkeiten im Thaumaturgium. Dies gilt auch für Beschwörungen und die Fertigkeiten in MdS. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang. -
Wurfwaffen - Spielbarkeit
Prados Karwan antwortete auf Erin el Far's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Das Opfer verliert doch keinen LP, da die Rüstung den Schaden auffängt. Solwac Richtig, weswegen der PW:Gift auch weiterhin um 20 erleichtert werden würde, da dein Beispielopfer eine Lederrüstung trägt. Grüße Prados -
Wurfwaffen - Spielbarkeit
Prados Karwan antwortete auf Erin el Far's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Diese Schlussfolgerung ist falsch, das Gift kann dennoch wirken, weil ein schwerer Treffer erzielt worden ist. Grüße Prados -
Wurfwaffen - Spielbarkeit
Prados Karwan antwortete auf Erin el Far's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Diese Aussage ist falsch. Ein Abzug auf den PW:Gift wird ausschließlich dann angerechnet, wenn die Rüstung einen LP-Verlust komplett verhindert. Sobald auch nur 1 LP Schaden angerichtet wird, fällt der Schutz durch die Rüstung komplett weg. Es ist ausschließlich der angerichtete LP-Schaden relevant. Grüße Prados -
Wurfwaffen - Spielbarkeit
Prados Karwan antwortete auf Erin el Far's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Steht denn etwas davon da, dass ein Gift nur wirken kann, wenn der schwere Angriff Schaden anrichtet? Nein, das steht dort nicht, sondern es ist ausdrücklich davon die Rede, dass ein PW:Gift dann fällig wird, wenn mit einer vergifteten Waffe ein schwerer Treffer erzielt wird. Ansonsten fände ich persönlich es angenehmer, wenn hier etwas konzentrierter diskutiert werden würde. Es wirkt hier sehr unruhig und liest sich sehr schlecht. Aber vielleicht bin ich auch nur zu alt ... Grüße Prados -
KageMurai, du wechselst schon wieder auf eine Diskussionsebene, auf die ich dir keinesfalls folgen werde. In zu schlechter Erinnerung sind mir die Auswüchse zu Kampf in Dunkelheit. Du wolltest wissen, ob ein Katana im beidhändigen Kampf verwendet werden kann. Die Regelantwort lautet völlig eindeutig und ohne jede Mehrdeutigkeit: Nein, das geht auf keinen Fall. Damit ist das Ende der Diskussion zu diesem Punkt erreicht. Grüße Prados
- 9 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- kanthaipan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Auch nicht mit ausreichender Stärke? Nein, Zweihandschwerter sind zu unhandlich. Es ist ausschließlich mit der erwähnten Fertigkeit NiTo möglich, neben dem Katana noch das WakiZaschi zu führen. Selbstverständlich muss der Abenteurer stark genug sein, das Katana einhändig führen zu können. Grüße Prados
- 9 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- kanthaipan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: