Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Odysseus

  1. Wird nicht angegeben, aufgrund seines Charakters hätte ich ihm allerdings dem Ramus Cognesis zugeordnet.

     

    Würde ich auch vermuten. Laut dem Artikel auf midgard-online wird (wenn möglich) der Cureadus Cognesis als Magus Prioris ausgewählt...

     

    Gerade deswegen kann Fasconi nicht Ramis Cognesis sein.

     

    Warum nicht?

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  2. Wird nicht angegeben, aufgrund seines Charakters hätte ich ihm allerdings dem Ramus Cognesis zugeordnet.

     

    Würde ich auch vermuten. Laut dem Artikel auf midgard-online wird (wenn möglich) der Cureadus Cognesis als Magus Prioris ausgewählt...

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  3. Ich bin kein Freund der 'Spieler zu Spieler - Telepathie' (obwohl der Begriff Schwarmintelligenz auch was hat). Für mich ist das aber keine Frage der Kontrolle, sondern des Realismus. Wenn jemand alleine vor Ort ist, kann er auch nur auf sein eigenes Wissen zurückgreifen und auf Grund dessen Entscheidungen fällen. Das ihm der Rest der Gruppe als Engelchen und Teufelchen auf den Schultern hockt, erscheint da doch albern. Zu meist umgehe ich als Sl dieses Problem, in dem ich die Gruppe trenne und kurze 'Solotouren' im Nebenzimmer ausspiele.

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  4. Wir haben das Abenteuer jetzt vor einiger Zeit mit einer höhergradigen Gruppe gespielt und einiges an Spaß gehabt. :thumbs:

     

    Unsere höheren Graden und der Zusammensetzung der Gruppe war dann auch geschuldet, dass wir den 'Bettler-Ansatz' nicht gewählt haben, um die DG auf uns aufmerksam zu machen. Stattdessen wurde nach einem Tag Überwachung ein Juwelierladen in der Unterstadt komplett ausgeräumt, von dem wir erfahren hatten, dass er wahrscheinlich Schutzgeld an die DG zahlte. Danach brauchten wir in unserem nicht so geheimen Versteck im billigsten Teil von Corrinis nur noch zu warten... :hjhatschonwiederwas

     

    Die Sache ging dann ein, zwei Tage später doch beinah schief, da unsere Gruppe der sehr direkten Einladung der DG :nunu: nicht folgen wollte und schließlich überhastet vor der anrückenden Miliz fliehen musste. Über einige Umwege und Gespräche am Bazar kamen wir dann doch in Kontakt mit der GB und wurde 'auf Probe' in die Gilde aufgenommen. Als erster Test stand dann ein kleiner nächtlicher Überfall am Fähranleger auf dem Festland an, den wir ohne Probleme absolvierten. Die nächsten Tage spitzen wir dann aufmerksam die Ohren in der Gilde und konnten den Aufbewahrungsort des Giftes lokalisieren (außerdem wurde die Buchführung im Keller bemerkt).

     

    Durch den massiven Einsatz von Schleichsalz wurden dann die komplette Buchführung, Gift und Bezahlung für den Giftmord in einer gewagten Nacht- und Nebelaktion von uns aus der DG entwendet und zum Kanzler gebracht. Selbiges führte zur Verhaftung von mehr als der Hälfte der DG. Victory! :satisfied:

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  5. Ganz allgemein: Im Chinesischen ist das Wort für Pirat 'Wokòu', im Koreanischen lautet es 'Waeku'...

     

    Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass der Durchschnittskanthai jeden Piraten als Wako bezeichnet und wahrscheinlich auch seitens der Behörden da keine großen Unterschiede (insbesondere in der Bestrafung) gemacht werden.

     

    Einen Hinweis auf das Alter des Piratenbundes habe ich leider nirgends gefunden... :dunno:

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  6. Well...

     

    1) Durch die verschiedenen zeitgenössischen Berichte erfährt man ja, dass die Legion schon seit einiger Zeit unterwegs ist und wohl ihr Ziel nicht erreicht hat (aber anscheinend immer noch 'Anhänger' einsammelt).

    2) Im Convendo lässt sich der Zusammenhang zu den Dunklen Meistern verifizieren, und man erfährt, wer die Legion höchst wahrscheinlich geschaffen und auf den Weg gebracht hat.

    3) Durch die Dämonenbeschwörung erfährt man schließlich, wer das Ziel der Legion ist (und warum).

    4) Die Legende vom 'Fürst im Fels' gibt einen guten Hinweis auf das Ziel der Legion und auch der Dämon gibt ähnliche Auskunft.

     

    Meine Gruppe schloss damals aus diesen Hinweisen, dass die Legion magischer Natur (vom Kaliber der Seemeister) war und wohl ihren 'zeitlichen Kompass' verloren hatte. Warum sollte sie sonst über 1000 Jahre unterwegs sein? Der Wohnort Scopa Vigalds schien das einzig logische Ziel der Legion zu sein. Meine Gruppe hatte spätestens seit dem 'Hauch' eh das Gefühl, dass die Seemeister immer noch (oder wieder) auf Midgard aktiv sein - also war die zeitliche Diskrepanz für sie kein Hindernis.

     

    Man mag jetzt natürlich einwenden, dass diese 'Brotkrumenspur' nicht gerade sehr umfangreich oder vielschichtig ist, aber die führt einen direkt zum Ziel bzw. Haupthandlungsort des Abenteuers und erfüllt somit ihren Zweck. Vielleicht wäre es nützlich, sich als SL vor dem Abt. ein paar Notizen zu machen, wie man der Gruppe die einzelnen Informationen zu kommen lassen kann, falls sie die vom Abt. vorgegebenen Orte nicht aufsuchen...

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

    • Thanks 1
  7. Hmmmm....

     

    Man könnte argumentieren, dass Huiocotls Fell als 'Anker' für alle Geschöpfe des Camasotz dient und es ihnen somit erlaubt die Geisterwelt zu betreten. Mit anderen Worten: Der verstorbene Statthalter des Camasotz, sein Fell und seine Nachkommenschaft mit Ljubana (Karvedin und die Schwarzwölfe) bilden eine Bresche, durch die Vucubs und ihr Gefolge den Zauberwald erreichen können.

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  8. Die Tatsache, dass jemand weint, zeigt doch nur, dass die Spielerin oder der Spieler sich auch emotional ins Spiel einbringt - prinzipiell ist das nichts Schlechtes, und manche wollen das auch so. Es soll ja auch Menschen geben, die sich mit voller Absicht und einer Familienpackung Taschentücher unterm Arm vor den Fernseher setzen, um einen todtraurigen Film anzuschauen.

     

    Was genau ist also das Problem?

     

    Das ist doch offensichtlich. Dem Fernseher/Film geht es nicht nahe, wenn er seinen Zuschauer zum Weinen bringt. Wenn mir im RS als Spielleiter aber ein Spieler wärend der Sitzung anfängt zu weinen, kann das auch für mich selber ein emotionales Problem bedeuten: Habe ich jetzt aus Versehen ein Kindheitstrauma 'angeschnitten'? Bin ich mit irgend einer Situation so grob umgegangen, dass ich die Gefühle des Spielers verletzte habe? Solche Fragen würde ich mir dann schon stellen...

     

     

    Odysseus,

     

    welcher Spieler bevorzugt, die sich nicht zu tief in ihre Charaktere versenken

  9. Hab im QB und in der 'Suche nach dem Regenstein' nix gefunden. Auch im 'Sturm über Mokattam' werden keine heiligen Zahlen erwähnt.

     

    Besonders scheinen in allen oben genannten Quellen nur die 5 Tage Totenwache zu sein. Beim 'Sturm' werden Ormut 13 und Alaman 7 Felder auf einem Glücksrad zugeordnet. Selbiges scheint aber nur den Siegeschancen geschuldet zu sein Allerdings haben die Derwische im QB auch 13 Tänze...

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  10. Hallo Odysseus,

     

    das "konkret" bezieht sich eher auf Folgendes:

     

    1. Geht es in eurer Arbeit um eine Ausarbeitung, die unter der offiziellen Schirmherrschaft steht (so wie das Elfen QB), oder handelt es sich dabei um soetwas wie das Küstenstaaten QB, zu dem Elsa Franke in einem anderen Strang erhellendes schrieb; sprich: ein Hobbyprojekt einzelner Leute ohne offizielle Relevanz und Güte.

     

    2. Ob nun offiziell oder hobbyesk: In welchem Zeitfenster würdet ihr eure Arbeit festnageln? Kurzfristig (2013), Mittelfristig (2014-15), langfristig (irgendwann halt; siehe Küst-QB)

     

    Vielen Dank.

     

    Zu 1.: Ja, wir sind unter Elsas Schirm.

     

    Zu 2.: Sorry, im Moment ist das andere QB ja noch nicht mal fertig. Vielleicht können wir etwas zeitlich 'festnageln', wenn diese Hürde genommen ist.

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

    • Like 1
  11. Die Bastelei am QB Clanngadarn ruht gerade, da im Moment Projekte für 1880 bearbeitet werden. Mit etwas Glück werden wir den 'Ball' anschließend wieder aufheben...

     

    Wie ist dieser Satz konkret zu verstehen?

     

    Noch konkreter? Wenn - wir (Therror/Odysseus u.a.) - mit - dem - 1880-QB - fertig - sind, setzen - wir - uns - wieder - an - das - Clanngadarn-QB. :lookaround:

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

×
×
  • Neu erstellen...