Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Odysseus

  1. Zitat[/b] (bluemagician @ 13 Juli 2004,21:25)]Hallo Morpheus,

     

    hier findest du eine Auflistung der bisher erschienenen Kampagnen und Zyklen.

    Soweit ich weiß (und da lasse ich mich gerne berichtigen) sind folgende der aufgelisteten Kampagnen "episch":

    Karmodin-Kampagne (unteres Ende der Epik-Skala)

    Seemeister-Kampagne (oberes Ende der Epik-Skala)

    Sturm über Mokattam (?)

     

    Bei Einzelabenteuern kenne ich mich noch weniger aus, hier wissen andere hoffentlich mehr.

     

    CU

             FLo

    Man kann wohl allgemein sagen, daß die Einzelabenteuer nur 'lokale' Auswirkungen haben. Einige mögen sich noch auf die Machtstrukturen des Handlungsortes bzw. -landes auswirken, aber schon in den Nachbarländern werden sie nicht mehr wahrgenommen.

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  2. @Valinor

    Für ein 'Verhör' dürfte aber nur wenig Zeit bleiben, da direkt nach der Rettung der Gesandten die Zwischenwelt 'zusammenklappt' und man nach gelungener Flucht auch den Kerker verlassen muß, da auch dieser untergeht.

    Vielleicht kann man 'oben' auf Thanaton die Gesandten etwas ausquetschen. Das dürfte die beste Möglichkeit sein...

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  3. Wenn ich mich an meine RS-Einstiegsphase mit DSA erinnere, waren wir 1984 eigentlich vollkommen 'aufgeschmissen'. Keine Weltbeschreibung, keine Karten, aber auch gar nichts. Und trotzdem haben wir selber Abenteuer für 'unsere' Welt geschrieben und geleitet. Das war überhaupt kein Problem...  satisfied.gif

     

    Vielleicht sind die heutigen Rollenspieler tatsächlich etwas verwöhnt von der Materialflut des jeweiligen Systeme?  lookaround.gif

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

     

    PS: Die Luxusausgabe hätte ich auch gerne in meinem Schrank...  wink.gif

  4. Hallo Odysseus,

    mag ja sein, aber jeder normale Abenteurer wird nicht sein Leben riskieren und dann sein Wissen, was er über die Gesandten hat nicht einsetzten (sprich: erpressen) wenn die sich nicht etwas kooperativ zeigen und es fällt mir im Moment schwer zu glauben, daß sich die Gesandten in Anbetracht der möglichen unangenehmen Enthüllungen durch die Abenteurer stur stellen können. Dieses Verhalten wäre hochgradig albern und dumm !!!

     

    cu

    froemme

    Wieso? Für die Gesandten waren (und sind) die Abenteurer nur Werkzeuge - eine Rückversicherung gegen Nubleschs Pläne. Da sie nun diese Aufgabe erfüllt haben, verlassen sich Peletrakt und Alexios auf den Schutz ihrer Ämter und dem schmeichelhaften Ergebnis der Konklave.

    Sollte die Gruppe irgendwelche Erpressungsversuche starten, können die beiden Gesandten sie der Verleumdung bezichtigen oder etwas ähnliches. Als Personen des öffentlichen Lebens wird man ihnen bestimmt eher glauben, als einer Bande 'Söldner'...

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  5. @Froemme

    Um es auf den Punkt zu bringen: In diesem Abenteuer haben die Charaktere nie das 'Recht' auf Antworten. Stattdessen hängt ja ein Großteil der Spannung bzw. der Atmosphäre von der Verschleierung, der Tarnung und den Lügen der NPCs ab. Nur wer hartnäckig genug ist, kann vielleicht einen kleinen Blick hinter den dunklen Vorhang werfen...

     

    Außerdem hast du dir deine Frage ja schon selbst beantwortet: Die überlebenden Gesandten werden nichts sagen. Man akzeptiert den Beschluß der Konklave und wil danach nie wieder von den Ereignissen in Oktrea hören. Sackgasse für neugierige Charaktere.

     

    Als gnädiger SL könntest du die Gruppe ja später auf Radu Lupu treffen lassen (falls er überlebt hat) . Dieser könnte ihnen dann die Hintergründe des Abenteuers erläutern...

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  6. Zitat[/b] ]Es gibt auch meines Wissens kein Kanonmaterial für twyneddische Söldner aber ist es deswegen ausgeschlossen ??? Und selbst unsere Wildgänse müssen ja irgendwo rekrutiert werden.

    Äähhh... Die Aíllach rekrutieren sich aus der erainnischen Unterschicht Ywerddons und kämpfen (wenn möglich) gegen die twyneddischen Besatzer. Solche Leute wird wohl niemand in Ywerddon offiziell anwerben... wink.gif

     

    Zitat[/b] ]Außerdem wäre es für diese Region durchaus denkbar, daß der Herrscher einen anderen Weg geht. Letztlich waren ja auch die Normannen nix anderes als Wikinker.

    Sicher, aber meiner Meinung nach ist Ywerddon mit der Billigung des Hochkönigs in Darncaer angegriffen und eingenommen worden. Deshalb erscheint es logisch, daß man die alten Strukturen beibehalten hat. Sowohl Priesterschaft als auch die Druiden neigen zu einer sehr konservativen Denkweise und auch das twyneddische Rechtssystem dürfte sich in den letzten 150 Jahren nicht sonderlich verändert haben. Ein 'neuer Weg' erscheint mir deshalb eher unwahrscheinlich...

     

    Zitat[/b] ]Letztlich wird es aber ja laut Abstimmung sowieso eine Ordensburg und damit kann ich sehr gut leben.

    Diese Diskussion hat aber trotzdem ihren Reiz. Mal sehen wer wen überzeugt.

    Wahrscheinlich werden unsere unterschiedlichen Ansatzpunkte eine 'Bekehrung' unmöglich machen. Aber das ist ja auch nicht unbedingt Sinn der Sache. Solange meine Beträge nicht als Miesmacherei aufgefaßt werden, könne wir gerne weiterdiskutieren... smile.gif

     

     

    Mit besten Grüßen,

     

    der Listen-Reiche

  7. Zitat[/b] (Beltog @ 11 Juli 2004,01:19)]Natürlich ist es ärgerlich, wenn sich der Sinn eines Kommentares erst nach mehrmaligem Durchlesen erschließt, aber was soll man machen?

    Darüber diskutieren? Die betroffenen Personen darauf ansprechen und um klar verständliche Satzgefüge bitten?

     

    Das wären schon ein paar Möglichkeiten...

     

     

    Schnelllebigkeit der Internetkultur hat übrigens hier im Forum nichts mit der Qualität der postings zu tun. Denn wenn ich an jemanden einen Brief schreibe und eine Antwort erwarte, dann bemühe ich mich doch auch um eine verständliche Sprache. Warum sollte man das hier anders handhaben?   notify.gif

     

    Oder leiden soviele Rollenspieler an Zeitmangel?  dontgetit.gif

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

     

    PS: Können wir Einsy auch noch die Großschreibungen wieder antrainieren? Das wäre toll...  biggrin.gif

  8. Sorry, aber für mich gibt es aus der Sicht eines Albais keinen Unterschied zwischen den Twyneddin Clanngadarns und Ywerddons. Warum auch? Schließlich gibt es deren Sippen noch in beiden Ländern.

    Durch die vielen Jahre des gegenseitigen Kleinkrieges gibt es für eine religiöse/politische Zusammenarbeit einfach keine Grundlage. Stattdessen unterstützt man lieber die unterdrückten Erainner in Ywerddon und hofft damit eine ähnliche 'Lösung' wie in Bryddonor.

    Außerdem werben die Albai prinzipiell wenig ausländische Söldner an. Jedenfalls habe ich noch nirgends einen Hinweis auf twyneddische Söldner in Alba gefunden...

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  9. Zitat[/b] (Wulfhere @ 04 Juli 2004,20:52)]Nur so eine idee, wer sagt denn das das Kloster Twynedisch ist ???

    Wenn der albische gesandte (zum Anheuern von Söldnern für die Krone) Hier gute Kontakte hatte und möglicherweise eine albische Adelige hierher verheiratet wurde, ist eine Schenkung denkbar und in Alba gibt es ja nun genug Klöster die gerne missionieren. Das führt natürlich zu Spannungen mit den Druiden wink.gif

    Ein albisches Kloster in Ywerddon unter einer twyneddischen Regierung? Bei den latenten Spannungen zwischen Albai und Twyneddin kann ich mir das kaum vorstellen...  disturbed.gif

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  10. Zitat[/b] (Eike @ 09 Juli 2004,12:12)]Zu 3) Dunkelwolf hat keine Aura, zu schwache Ausprägung. Geisterwolf dürfte dweomere Aura haben.

     

     

    Zu 5) Vielleicht hilft eine zweite Anwendung zur Spezifikation ähnlich wie bei den göttlichen Auren.

    3. Korrekt. Ein Blick ins Bestiarium bestätigt Eikes Aussage...

     

    5. Meiner Meinung nach benutzen beiden Seiten immer noch die gleiche Kraft, auch wenn sie sich in der Art der Anwendung unterscheiden. Deshalb kann man einen Druiden nicht von einem Droch-druid durch ein EdA unterscheiden - nur über dessen Handeln und Standpunkte.

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

  11. @Hallifax

    Da die Zielperson den Kern verschlucken muß (gemahlen oder im Stück) , landet selbiger automatisch im Magen. Ansonsten funktioniert der Zauber nicht... notify.gif

     

    Wenn du Leichen/Zombies/wasauchimmer ein unauffälligeres Aussehen geben willst, würde ich zu dem Zauber 'Blendwerk' raten.

     

     

    @Cleaner

    Selbige Zauber sind vielleicht hilfreich, dürften aber tatsächlich nur in KTP erlernbar sein. Und da kommt ja nicht jeder immer hin.

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

×
×
  • Neu erstellen...