Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Thema von Krayon wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ähnliche Relationen habe ich von einer Mainzer Druckerei her auch in Erinnerung. Rainer
  2. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Das sind aber dann nur Filze und noch keine stabile Unterlage, also kein Würfel"teller". Rainer
  3. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Habe gerade 'mal ein wenig recherchiert. Würfelteller unter 22 cm gibt es praktisch nicht im Handel. Es gibt ein einziges Spiel (ein sehr billiges Taschenwürfelset), das einen Würfelteller mit einem Durchmesser von 5 cm hat. Das sieht aber stark nach einer Sonderanfertigung für eben dieses Spiel aus, dessen Auflage sicherlich höher ist als die, die wir gern fahren möchten. Und der Teller sieht scheußlich aus, da er als runder Teller in eine eckige Kiste passen musste, also klobige Ecken hat. Rainer
  4. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Sicherlich auch über's Netz. Da sind mehrere Modelle möglich, die noch auszudiskutieren wären. Rainer
  5. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wir bleiben jetzt 'mal auf dem Boden der Tatsachen. Ich habe Angebote in Auftrag gegeben für: - Würfel mit und ohne Symbol - Würfelbecher natur (geprägt und farbbedruckt) - kleine Beutel (Stoff oder Leder) Würfelunterlagen sind derzeit nicht in der Planung. Gerade die kleinen, stabilen werden so selten gebraucht, dass sie in der Herstellung wohl auch nicht eher billig sind. Und wenn ich zum Würfelbecher eine Unterlage dazu packe, muss ich das Ganze auch wieder in eine eigene Verpackung stecken, die auch wieder Geld kostet. Und den Set mit 7 Würfeln in Lederbeutelchen mit MIDGARD-Schriftzug, einem Würfelbecher mit Prägeaufdruck und einem Untersetzer mit MIDGARD-Weltkarte in farb- und formschöner Pappschachtel für 30 Euro kaufen mir dann etwa 30 Kunden. Rainer
  6. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Je weniger Würfel einer Serie der Hersteller abgibt, desto geringer wird der Rabatt auf die Einzelwürfel. Genaue Zahlen kenne ich nicht (ich habe das auch noch nie gemacht...), aber die Kombination von "besseres Material" und "niedrigere Menge" ist NIE gut. Rainer
  7. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ja. DEUTLICH. 200er Auflagen von Würfeln lohnen sich nur bei festen Vorbestellungen. Rainer
  8. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    So ist es. Und damit die Würfel sich rechnen, sollten wir 2000 Sets davon herstellen lassen. Rainer
  9. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Lohnt sich auch nicht. Auswahl treibt entweder die Preise nach oben (weil die Auflagen gesenkt werden müssen) oder verdoppelt das Risiko des Herstellers. Rainer
  10. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ja, das wäre sehr einfach und auch nicht wirklich teuer. Und sähe edel aus, finde ich. Rainer
  11. Und wenn ich das richtig verstanden habe, ist meine Aussage im LFT-Band, dass Oxtorne keine eigene Flotte hat, dann spätestens ab Mitte April 1344 voll und ganz wahr... Rainer
  12. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wie ich schon sagte... die Skarabäenwürfel sind die mit Abstand teuersten... 9 Euro für das Siebenerset im Handel. Zielstrebig herausgegriffen also. Das mit den Kalkulationen dauert etwas. Der Wunsch nach Beuteln statt Plastikkästchen ist so untypisch, dass Mario erst selbst Angebote einholen muss. Und ein paar Fragen sind noch offen... Frage zu den Würfelbechern: natur mit einfacher Prägung, natur mit Farbaufdruck (man kann sich denken, was teurer ist...) oder etwas ganz Anderes (noch teurer, egal was...)? Und dann habe ich noch eine Frage zu den ab und an gewünschten Würfeltellern. Ich bin mir nicht sicher, ob wir da über das Gleiche reden. Meint ihr die kleinen Unterleger, die es dieses Jahr auf dem WestCon gab, in etwas stabilerer Form, oder meint ihr das, was der Handel allgemein unter einem Würfelteller versteht (30 cm Durchmesser, Filzboden, hoher Rundumrand)? Letztere kosten so um die 30 Euro... Rainer
  13. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Das Design entscheidet nicht zwingend über den Preis, der als Grundlage ausgewählte Würfeltyp indes schon. Rainer
  14. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Erfahrungen bei Verkäufen auf MIDGARD-Cons haben bewiesen, dass die schönsten Würfel immer die teuersten sind... Rainer
  15. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich weiß. Ich bin mit der Idee der Marmorierung auch nicht glücklich. Gold auf blau heißt, dass gelb und weiß aus Lesbarkeitsgründen für die Marmorierung wegfallen und eigentlich nur schwarz bleibt (rot und grün haben jetzt eher nicht so viel mit MIDGARD zu tun). Rainer
  16. Da ich gestern nochmal ins Schlaflabor musste, hatte ich Zeit genug, mir den Roman nochmal in Ruhe durchzulesen (hatte mich bislang auf die Anfangsszenen mit den Oxtornern beschränkt). An sich gefällt er mir gut, gerade die Darstellung der Loower und auch die der Unsterblichen. Der Aufbau mit der Mischung aus Handlung und rückblickendem Interview gefällt mir auch gut. Zwar hat's mir da letztlich zu viele Zufälle (so kennt er laut Roman einzige Oxtorner-Söldner der Milchstraße den laut Roman einzigen Loower-Söldner der Milchstraße, und dass Dilja Mowak gerade dann unerreichbar ist, wenn sich die Loower-Flotten dem Lebenswerk des Admirals nähern, der just dann auch noch das Kommando hat... naja). Snowflake ist wirklcih sehr gut beschrieben. Da könnte man was draus machen. Bei den Oxtornern muss man halt einiges (die schlimmeren Auswüchse halt...) ignorieren, wenn auch nicht zwingend alles. Dass es gar keine Städte und Straßen mehr gibt, widerspricht zwar etablierten Informationen, genauso die Vorstellung, dass die einzige Präsenz der LFT auf dem Planeten der Botschafter ist - aber was spricht dagegen, den aktuellen Oxtornern eine Stadtflucht sowie einen Hang zu Extremspielen zuzuschreiben? Solche Trends gehen auch wieder vorbei... Einige der Charaktere waren sehr schön gezeichnet udn direkt im Rollenspiel anwendbar, ganz so, als wären sie als Beispiele für das Ausnutzen der Regeln zur Figurenerschaffung gemacht... der Diplomat mit "improvisieren"... der Xeno-Ethnologe mit dem Gummimagen... Schade nur, dass der eigentliche Gag des Romans, wer die kämpfenden Parteien sind, schon im Klappentext verraten wird. Rainer
  17. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Nach dem Abklären mit Elsa ja. Rainer
  18. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich treffe mich nachher mit Mario und hole ein paar Kalkulationen ein. Dann kläre ich mit Elsa ab, was wir denn nun wollen und was nicht. Rainer
  19. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Du hast aber schon verstanden, dass das Logo statt der 6 ist, du dir also nur merken musst, welche Zahl nicht durch eine Zahl dargestellt wird (die 6 nämlich)? Rainer
  20. Thema von Krayon wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Jo... billig würde das nicht... Rainer
  21. Thema von Krayon wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Oh Gott, was habe ich getan... Eigentlich hatte ich an blaue Tischdecken mit der Weltkarte drauf für Support-Zwecke gedacht... Rainer
  22. Die Türen sind in erster Linie Notausgänge, damit man die Kraftwerksräume von innen verlassen kann. Darüber hinaus dienen sie dem Wartungspersonal als Zugänge, damit diese nicht den ganzen Gefangenentrakt durchqueren müssen. Von außen soll man sie aber nicht sehen, da sie nicht so bewacht sind wie der Eingang. Rainer
  23. Ja, das "G" steht für Geheimtüren. Und ich dachte mir, da sie auf der Karte sind, muss ich sie nicht noch extra beschreiben. Warum die beiden Türen in den Kraftwerken auf der Spielerkarte sind? Weil man sie von innen sehen kann, sie also in einem Plan des Kraftwerks drin sein müssten. Rainer
  24. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Mach doch einen Wettbewerb. Hier im Forum. Mit einem Preis und einem Stichtag. Abstimmung gibts keine. Alleinentscheidung bei Elsa, JEF und Dir? Wem auch immer. Das bespreche ich 'mal mit Elsa. Rainer
  25. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Über die keltischen Symbole hatten wir auch schon nachgedacht. Wäre eine Möglichkeit. Ein Set mit allem sowie dann Würfel und Becher einzeln wäre u.U. auch möglich. Wir hatten halt nicht ganz so groß anfangen wollen. Marmorierung treibt halt den Preis hoch, genauso wie alles, was man sonst noch so machen könnte (Einschüsse, Schattierungen, Halbtransparenz...). Sehr edel wären zum Beispiel die blauen Scarabs von Chessex, die allerdings bereits im Sieberpack aus Plastik 9 Euro kosten. Letztlich ist das ja auch eine Auflagenfrage: je mehr wir produzieren, desto billiger wird die Herstellung. Und je teurer und luxuriöser das Gesamtprodukt ist, desto weniger Abnehmer findet es. Zur Idee mit dem Ebenenwürfel aus dem Arkanum: Das wäre gar nicht so schwierig. Man müsste halt einen stinknormalen Würfel nehmen und vor der Zahlenprägung bunt bedrucken. Muss ich mich mal schlau machen, was das kostet. Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.