Zu Inhalt springen
Haltet Eure Mailadresse aktuell!

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Hat es das dieses Mal? Ich hatte drei oder vier Beschwerden, das Abenteuer sei zu kampflastig gewesen... Rainer
  2. Aber das ist doch da... Es gibt vorgegebene AEP für das Erreichen bestimmter Handlungsziele, ansonsten gelten die Regeln aus dem DFR, insbesondere maximal 10% durch spontane SL-Entscheidungen. Nur eine Festbetrag von EP anzugeben, halte ich für keine gute Idee. Rainer
  3. Ja, an so etwas hatte ich früher oder später schon gedacht. Vielleicht aber nicht gerade in einem Stadtabenteuer... Rainer
  4. Meint ihr, es bringt was, wenn ich im Spielerbereich nochmal frage? Rainer
  5. Ach, das bringt mich auf eine Idee... Rainer
  6. Richtig, so meinte ich das. Rainer
  7. Um das nochmals klarzustellen: Die Angaben bei der Munition bezogen sich auf den Preis: Grundpreis bei 1880 ist 3 Mark = 15 Galax für 100 Schuss. Entsprechend also panzerbrechende Munition 45 Galax für 100 Schuss usw. Rainer
  8. Ich stelle mir das so wie Solwac vor. Für Gnome (und Halblinge) kann man das Gewicht auf die Hälfte reduzieren. Rainer
  9. IPEV gibt's nur für Antis, und die rücken das nicht an Außenstehende heraus. Wundschweißer würde ich mit 300 ansetzen, da unbegrenzt verwendbar und medizin teurer ist als Erste Hilfe. Zu den Psi-Netzen hat Wulfhere schon etwas gesagt, Reflektornetze würde ich im Preis verzehnfachen, da nicht mehr hergestellt. PIEPER und Parafallen dürften nicht frei erhältlich sein. Roboter und das ganze Kyberzeugs müsste man sich 'mal in Ruhe durchdenken, dazu fehlt mir gerade die Zeit. Für Organklonrepliken würde ich die 25.000 Galax ansetzen. Rainer
  10. Man müsste vielleicht bei den Nahkampfwaffen die Berechnungen noch ein klein wenig angleichen, wegen des Verhältnisses von Dolch und Schwert. Ansonsten okay. Rainer
  11. Thema von Galedon wurde von Olafsdottir beantwortet in Biete / Suche
    Ja, das ist noch M3. Eine Neuauflage ist in Arbeit, kann allerdings noch ein wenig auf sich warten lassen. Es wird aber kaum Änderungen im Hintergrund geben, so dass sich auch der "alte" Band noch lohnt, wenn es in erster Linie um Alba-Flair geht. Rainer
  12. Oki, Armbrüste... Nach MID: Leichte Armbust (1W6, Maximalreichweite 220 m): 40 GS = PR 240 Galax Schwere Armbrust (2W6-1, Maximalreichweite 240 m): 40 GS = PR 240 Galax Handarmbrust (1W6-1, Maximalreichweite 70 m): 100 GS = PR 600 Galax Das muss man dann in Relation setzen zu dem, was die "moderne" Version dann kann. Für eine Reichweitenverdoppelung würde ich x 0,5 ansetzen, das gleiche pro W6 Schaden dazu, so grob. Wenn sie nicht mit Energie, sondern mit moderneren Bolzen arbeitet, würde ich die Modifikatoren für Munition ansetzen. Rainer
  13. Thema von Galedon wurde von Olafsdottir beantwortet in Biete / Suche
    Wenn Elsa noch welche hat, wird sie 25 Euro von dir wollen, da das Original seinerzeit 49,80 Mark kostete. Rainer
  14. Das mit den Schusswaffen ist schwieriger, da kein Vergleichswert in den PR-Regeln steht; zudem hat 1880 nicht für alles eine Beispielwaffe. Aber: Abenteuer 1880 gibt seine Preise in Mark an, wobei 1 Mark 10 DM entspricht; PR setzt 1 Galax mit 1 Euro gleich. Das heißt, dass 1 1880-Mark 5 Galax wären. Unter diesen Aspekten: Derringer: 1880 40 Mark = PR 200 Galax Maschinenpistole: 1880 nicht vorhanden; s.u. Revolver: 1880 50 Mark = PR 250 Galax Flinte: 1880 nicht vorhanden; s.u. Gewehr: 1880 75 Mark = PR 375 Galax Schrotflinte: 1880 75 Mark = PR 375 Galax Die Flinte würde ich preislich wie ein Gewehr handhaben (leicht höherer Schaden, dafür geringere Reichweite). Die Maschinenpistole macht den gleichen Schaden wie ein Revolver, hat eine höhere mittlere Reichweite aber eine niedrige Langreichweite, dafür aber die Dauerfeuerfunktion. Da würde ich vorschlagen: Revolver x 1,5 = 375 Galax, d.h. den Preis eines Gewehres. Das 1880-Regelbuch setzt 100 Schuss Munition bei 3 Mark an, also 15 Galax. Das wäre natürlich für Spezialmunition entsprechend zu erhöhen. Die Frage ist nun, wie sich diese Kalkulation mit der der anderen PR-Schusswafen verhält. Dass die Strahlwaffen deutlich teurer sind, liegt beim deutlich höheren Schaden und der i.d.R. über doppelt so großen Reichweite auf der Hand. Für 500 Galax gibt's einen Druckluftnadler, der zwar eine deutlich kürzere Reichweite hat, dafür aber Betäubungs- bzw. Giftschaden macht, was Schusswaffen eher nicht können. Von den Relationen her finde ich das in Ordnung. Man könnte das jetzt nochmals mit einem in einer moderneren Zeit spielenden Regelwerk abgleichen, was gerade für die verschiedenen Munitionsarten eine gute Idee wäre, aber das hätte dann den Nachteil, dass die MIDGARD-typischen Schadensrelationen nicht mehr stimmen. Stargate wäre eine gute Wahl, aber da macht eine moderne Maschinenpistole (sagen wir, die P90) bei einer 3-Schuss-Garbe den üüber anderthalbfachen Schaden der PR-Maschinenpistole (3W10+3 zu 2W10); da wären also grundlegendere Umrechnungsarbeiten nötig, für die mir gerade die Zeit fehlt. Man könnte sich aber zumindest an den Umrechnungsfaktoren für Munition orientieren: Panzerbrechend x3 Platzpatronen x 0,5 Hohlpunkt x 6 Dum-Dum x1 Oh, und die Gravogranate... würde ich wie eine Termitladung berechnen (500 Galax). Der Schaden ist zwar nur die Hälfte, aber dafür kommen die Schwerkrafteffekte hinzu. Rainer
  15. Elsa würde gern einige Bilder auf die Homepage setzen. Wir haben aber beide vergessen, wer die damals gemacht hat... Rainer
  16. Thema von Galedon wurde von Olafsdottir beantwortet in Biete / Suche
    Wenn du Glück hast, hat Elsa Franke (Branwen) noch eines. Da würde ich mich an deiner Stelle aber beeilen. Rainer
  17. Für ein Dagorschwert würde ich ein... äh... Schwert nehmen. 600 Galax. SInd ja alels Grundpreise für unverzierte Waffen, die man beliebig nach oben verändern kann, wenn's etwas Besseres/Schöneres/Edleres sein soll. Gegen einen Anti würde ich einen Kombilader nehmen, der zugegebenermaßen erst nach Band 96 entwickelt wurde. Die Skerzaal ist sicherlich nicht als Serienprodukt auf dem freien Markt zu erhalten. Aber gut, tun wir einmal so, als ob die ganzen Primitivwaffen wichtig wären. Und tun wir ebenfalls so, als ob der Preis für ein Schwert sich auf die "mittlere" der drei Waffen, also ein Langschwert, bezieht (kommt vom Waffenschaden, den ich im Zweifelsfall als Entscheidungsgrundlage nehme, hin). Dann nehmen wir uns das MIDGARD-Fantasy-Regelwerk (da die regeltechnische Grundlage für PR) und rechnen ein wenig. Ein Langschwert kostet bei MIDGARD 100 GS, d.h. wir haben ein Verhältnis von 1:6 bei der Umrechnung von Goldstücken zu Galax. Unter diesem Aspekt ergäbe sich (gern auch zum Runden bei "krummen" Beträgen): Blasrohr: MID 8 GS = PR 40 Galax Jagdbogen (entspricht dem Kurzbogen bei MID): MID 15 GS = PR 90 Galax Kompositbogen (wie Langbogen bei MID): MID 40 GS = PR 240 Galax Wurfaxt: MID 25 GS = PR 150 Galax Wurfpfeil: MID 3 GS = PR 18 Galax Wurfspeer: MID 6 GS = PR 36 Galax Wurfspieß: MID 8 GS = PR 48 Galax Speer (entspricht dem leichten Speer bei MID): MID 6 GS = PR 36 Galax Spieß (entspricht dem Stoßspeer bei MID): MID 8 GS = PR 36 Galax Säbel (entspricht dem Krummsäbel bei MID): MID 100 GS = PR 600 Galax Zweihandschwert (entspricht dem Bihänder bei MID): MID 200 GS = PR 1200 Galax Axt (entspricht der Handxat bei MID): MID 10 GS = PR 60 Galax Keule: MID 8 GS = PR 48 Galax Zweihandaxt (entspricht dem Schlachtbeil bei MID): MID 25 GS = PR 150 Galax Zweihandkeule (entspricht der Stabkeule bei MID): MID 15 GS = PR 90 Galax Dem entgegen steht allerdings der Dolch, bei MID 5 GS, bei PR aber 100 Galax und nicht, wie nach dieser Umrechnung eigentlich zu erarten 30 Galax. Der tatsächliche Umrechnungsfaktor scheint also etwas kompelxer zu sein, ließe sich aber auf Grundlage der obigen Relationen ganz gut ermitteln. Ich mache wir jetzt eine Wasserpfeife, und dann hole ich mir das Abenteuer 1880-Regelwerk, um mir die Schusswaffen anzusehen... Rainer
  18. Ausrüstung mit TL 7 und niedriger hat auf den großen Planeten der Galaxis maximal Liebhaberwert und ganz sicher keine festen Preise. Und die Planeten, auf denen solche Ausrüstung angeboten wird, sind wohl eher nicht an das galaktische Wirtschaftsnetz angeschlossen. Rainer
  19. Ich bin zwar nicht da, aber da HaJo mich vor Ort federführend vertretend wird, wird es in Bacharach ganz normal den dritten Teil geben. Ich werde wohl diese Woche noch mit dem Schreiben anfangen... Ihr dürft wieder Wünsche äußern, was ihr haben wollt; von denen aus dem letzten Strang konnte ich doch immerhin drei Viertel in der einen oder anderen Form erfüllen, auch wenn es nicht immer überall angekommen ist... Nicht wünschen braucht ihr euch: - Mehr Geld: wird es nicht geben. - Bessere Lernmöglichkeiten: wird es geben, in der einen oder anderen Form, jedenfalls so, dass man mehr nur durch Einsatz von EP und ohne Geld lernen kann - ein kürzeres Abenteuer: wird es diesmal werden. Rainer
  20. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Gern geschehen! Ich mache gleich einen neuen Strang für Wünsche für den nächsten Teil auf... Rainer
  21. Ich müsste nochmal nachlesen, aber ich denke, das Zweite Konzil wurde von Atlan zerschlagen. Rainer
  22. Die sind auch 'mal kurz in Atlan aufgetaucht... Eine Expeditionsflotte verließ den Dakkardim-Ballon und flog in Richtung der Galaxis Manam-Turu. Sie strandeten, und aus den Überlebenden züchteten die Hyptons die Ligriden, die dann Teil des "Zweiten Konzils" wurden. Rainer
  23. Ich habe fast den Verdacht, dass da noch was kommt... Immerhin wurden die Laren gerade in der Serier erwähnt. Rainer
  24. Die Hyptons wurden gegen Ende der "alten" Atlan-Serie erwähnt. Rainer
  25. Elsa ist gerade mit dem Layout von Finale der Guardians beschäftigt, und für Rainer Castor (durch den die offizielle Genehmigung erfolgt) steht gerade richtigerweise der LFT-Band im Vordergrund. Ist aber nicht vergessen... Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.