Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13338
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Am besten versucht ihr zu verstehen, dass in Essen viele Leute sind, die nicht die geringste Ahnung haben, was ein Rollenspiel ist. Denen es vollkommen egal ist, wo denn nun die Unterschiede zwischen den einzelnen Spielen sind und ob dieses oder jenes Spiel "aktiver rüber kommt" als die Konkurrenz. Und die sich von einer Horde "echter Fans", die sie umlungern, eher beunruhigt fühlen. Statt Fragen "Was unterscheidet denn MIDGARD von "Der Killerschrei des Kampfkarnickels" müsst ihr euch eher auf Fragen einrichten wie "Das sind aber viele Seiten Regeln?" oder "Muss ich das alles lesen, bevor ich spielen kann?" - ganz zu schweigen von Klassikern wie "Wo ist denn hier die nächste Toilette?", "Verkaufen Sie hier auch Bohnanza?", "Ich suche einen Stand, die haben so ein Spiel über Ritter und so, ich glaube, die Schachtel war grün.", "Wissen Sie, ob auch in den Hallen 1 bis 3 etwas los ist?" und "Wie geht's denn hier zu Halle 11?" @Agadur: Ne, Killer Karnickel ist bei Pegasus erschienen... Rainer
  2. Die hübschen Damen, die von Pegasus eingesetzt wurden, waren allenfalls durch ihre Namensanhänger als Pegasus-Mitarbeiterinnen zu erkennen - und durch die Messe-News, die sie verteilten. Und diese Mitarbeiterinnen wurden bezahlt. Und gerade Steffi war gut. Ob da jetzt einer, zehn oder 50 Leute mit MIDGARD-T-Shirt herumlaufen, ist in Essen in der Tat komplett irrelevant. Die gehen in der Masse unter bzw. erden aufgrund der Reizüberflutung nicht wahrgenommen, solange sie nur da stehen und ihr T-Shirt spazieren führen. Rainer
  3. Das interessiert keinen. Du ertrinkst in Essen in Leuten, die mit Werbung durch die Gänge laufen oder vor den Hallen stehen. Keiner wird sich dein T-Shirt ansehen, wenn er sich nicht direkt für MIDGARD interessiert. Du musst dann schon das T-Shirt ergänzen durch einen Schwung Flyer, die du dann den Passanten aufschwätzt. Und dieser Flyer kommt dann in die Tasche mit den 97 anderen Flyern von den anderen Verlagen. Rainer
  4. In der Tat; selbst ein freundlich lächelndes Aufstehen führt bei vielen bereits zum Panikimpuls: Man könnte ja angesprochen werden... Es möchte auch nicht jeder, der an einem Stand blättert, angesprochen werden. Rainer
  5. Ich habe so eine "Messehostess" halt 'mal bei Mario Truant am Stand beobachtet, als er sie für Grabräuber aus dem All eingesetzt hat (gut, die war nicht halbnackt, sondern dreiviertelnackt). Das fand ich dann schon peinlich... Dann lieber Stefan Brutscher, der kann das auch sehr gut. Rainer
  6. Ein Banner haben wir für nächstes Jahr angedacht. Kostet halt alles Geld... Du darfst nicht vergessen, dass wir die ganze Einrichtung angeschafft haben (ist auf Dauer billiger, als jedes Jahr zu mieten). Dazu gehören Details, die man auf den ersten Blick nicht sieht, z.B. der Teppich. Wie an anderer Stelle schon gesagt: Essen ist teuer. Warum hatten wir nur die aktuellen Produkte? Das war ein Missverständnis mit Pegasus. Wir dachten, sie hätten die alten Produkte dabei, sie dachten, wir hätten sie. Passiert uns nicht nochmals. Drachenland war nicht auf der Messe. Ein gemeinsamer Stand wäre eine von mehreren Möglichkeiten für nächstes Jahr. Das können wir aber letztlich erst entscheiden, wenn wir wissen, wie die Hallenplanung für nächstes Jahr aussieht. U.U. wären dann auch Demorunden wieder ein Thema. Wir hatten ein "nettes Mädel": Christiane. Wenn du damit aber irgendwelche halbnackten "Hostessen" meinst, bist du leider beim falschen Verlag. Und das hat nichts mit Kosten zu tun. Rainer
  7. Allerdings gab es auch bei mir nie eine andere Bestätigung als die auf der Webseite ("Vielen Dank für Ihre/Deine Bestellung"). Eine e-Mail mit einer Bestellbestätigung habe ich nicht bekommen. Die Rechnung aber schon. Ich dachte, die meinte Jin... Nein? Rainer
  8. Wenn du noch keine Bestätigung hast, solltest du vielleicht direkt nachfragen... Rainer
  9. Hier ein Bild vom (leeren) 12-Räume-Dungeon: Und hier ein Bild vom "kleinen" Dungeon, der damals für "Die letzte Rast" benutzt wurde:
  10. Der, den wir haben (s. Detritus' Link zum Hersteller) ist allerdings weitaus aufwändiger. Rainer
  11. Haben wir. Hängt halt von einigen anderen, derzeit noch unklaren, Rahmenbedigungen ab. Rainer
  12. Mick hat das 'mal gemacht... aber ich kenne die aktuelle Adresse nicht. Bilder eines der frühen Dungeons habe ich zu Hause auch. Da müsste ich heute Abend mal nachschauen, was ich noch auf der Festplatte finde. Der Plan zum Abenteuer "Die letzte Rast" (GB 55) war übrigens ursprünglich mit dem 3D-Dungeon aufgebaut... Auch das war mal ein Einführungsabenteuer für Essen, aber nicht der "klassische" Dungeon mit einstündigem Wechsel - der war deutlich größer. Rainer
  13. Der 3D-Dungeon kombiniert halt optische Attraktivität mit kurzer Spieldauer und geringer Erklärungszeit sowie viel Action. Vielleicht nicht typisch für MIDGARD, aber gerade auf Großveranstaltungen wie Essen, auf denen man sich von der Masse absetzen muss, sehr nützlich. Nachteil ist eben der Aufwand beim Aufbau und (insbesondere) beim Abbau - die Einzelteile sind einfacher aus den Kisten geholt als später wieder ordnungsgemäß verstaut. Und gerade beim Abbau am Sonntag mangelt es ja doch immer wieder an Helfern... Rainer
  14. Vorsicht mit dem Tonfall. Ich habe niemandem etwas unterstellt, sondern eine allgemeine Anmerkung gemacht, die sich auf eine eher sinnlos dahingeworfene Behauptung bezog. Ich sagte, dass man sich innerhalb der nächsten zwei Wochen keine Sorgen machen soll; ich sagte nicht, dass es so lange dauern wird. Darauf kommst du mit der polemischen Bemerkung, es würde bis zum SüdCon (also in vier Wochen) dauern. Man kann natürlich in alles irgendwelche Ärgernisse und Beleidigungen hineinlesen, wenn man es möchte, weshalb ich dich dann auch bei diesem Thema ab jetzt alleine lassen werde. Rainer
  15. Im Moment kann Elsa entweder Rechnungen für die Luxusausgabe schreiben oder MdS an die Vorbesteller aus Essen verschicken. Schreibt sie Rechnungen, meckern die MdS-Vorbesteller; verschickt sie MdS, meckern die Besteller der Luxusausgabe. Das bringt nichts. Und sicherlich bezahlt nicht jeder die Rechnung für die Luxusausgabe in der Minute des Eingangs, und Banken haben unterschiedlich lange Laufzeiten. All dies hat weniger mit Witzen als mit dem realen Leben zu tun. Rainer
  16. Ich habe keine Ahnung, wie lange es dauert. Viel hängt sicherlich auch davon ab, wie schnell die Besteller ihre Rechnungen bezahlen. Rainer
  17. Dass die Maahks für deine Projekte interessant sind, ist klar; im Rahmen der LFT spielen sie halt nur eine untergeordnete Rolle. Rainer
  18. Wobei ich die Maahks von den drei erwähnten Völkern noch für die entbehrlichsten halte. Aber das werden wir sehen - nofalls gibt es sie als Download... Geschrieben sind sie ja. Rainer
  19. Präambel: Alles, was ich an Fragen zum LFT-Quellenband beantworte, bezieht sich auf das endlektorierte Manuskript. Es kann durchaus sein, dass beim Layout noch Dinge geändert, gestrichen, ergänzt usw. werden - also alle Antworten mit Vorsicht genießen! An neuen Spielervölkern sind derzeit im Manuskript: Aarus, Maahks, Schohaaken - halt die, die man im Solsystem vornehmlich finden kann (die Aarus im Rahmen von Aarus-Jima, die Maahks aufgrund des Habitats im Saturnorbit, und die Schohaaken gibt's halt nur auf der Erde). Rainer
  20. Elsa konnte noch nicht alle Rechnungen schreiben; da kommt noch etwas, aber das kann aufgrund der Messenachbearbeitung (Versand der bestellten MdS) ein wenig dauern. Wenn du in zwei Wochen immer noch nichts hast, solltest du nachfragen. Rainer
  21. Was meinst du, wo die eine Mail mit den zwei Anmeldungen herkam...? Rainer
  22. Wenn du keine Bestätigungsmail bekommen hast, ist die Anmeldung nicht angekommen. Bei mir ist jedenfalls nichts. Rainer
  23. Verdauungsschock für das Einhörnchen: zwei Anmeldungen in einer Mail! Stand: 23.10.2006, 19.32 Uhr: Spielleiter: 9 Spieler: 24 (davon einer auf der Con-Warteliste) As: 2 Ba: 1 Er: 1 Gl: 2 Hä: 1 Hl: 3 Hx: 2 Kr: 2 Mg: 1 Or: 2 P: 1 Ri: 1 Se: 2 Sö: 1 Th: 1 Wi: 1 Albai: 7 Chryseier: 2 Erainner: 5 Huatlani: 1 KanThai: 1 Lidralier: 2 Moraven: 1 Waelinger: 1 Elfen: 2 Gnome: 1 Zwerge: 1 Grad 1: 2 Grad 2: 1 Grad 3: 16 Grad 4: 5 Rainer
  24. Der 3-D-Dungeon steht m.W. bei Mick und wartet darauf, dass er gebraucht wird. Es ist durchaus möglich, dass wir ihn auch in Essen nochmals einsetzen, denn gerade durch ihn war in der Tat die Publikumswirksamkeit groß. Das allerdings erfordert einen deutlich größeren Stand, als wir ihn dieses Jahr hatten, und das sehe ich derzeit nicht. Rainer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.