Zum Inhalt springen

MazeBall

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    556
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von MazeBall

  1. Ticks? Sind hier vielleicht die Inisequenzen gemeint? Also der durch Waffenini/Zauberini, Würfelwurf etc bestimmte Zeitpunkt wann der Char dran ist?

     

    Jup, die sind gemeint. Aber egal ob Ticks oder Sequenzen - wie lange dauert eine Runde, was sind 15 Ticks?! :dunno:

     

    Abwehr ist bei D&D grundsätzlich in die AC eingerollt, nämlich durch den Dex Bonus u.ä.

     

    Ja, das ist richtig, es gibt weder eine Rüstung die Schaden auffängt noch eine Abwehr im eigentlichen Sinne (nichtsdestotrotz gibt es eine "Parade" ^^). Man hat nur eine Rüstungsklasse, die sich wiederum aus Geschicklichkeit und der getragenen Rüstung ergibt. Der Gegner würfelt dann einfach und wenn sein Angriff hoch (bzw. niedrig) genug ist macht er Schaden. In meinen Augen ein dämliches System, denn wenn man in einer Runde einen Angriff durchführen möchte, verzichtet man damit zwangsläufig auf seine Parade (zumindest in niedrigen Graden - später lernt man dann anzugreifen UND abzuwehren - huiuiui!) und alles weitere, was mit einem geschieht, liegt in der Hand des Schicksals!

     

    Im Effekt lernt der Zauberer nicht den Spruch, er memoriert ihn, d.h. er bindet oder formt die Energien des Zaubers an bzw in sich um ihn dann loslassen zu können.

     

    Ja, und der arme Kerl muss sich jeden Morgen entscheiden, was er memoriert (was schon alleine zig Stunden dauert) und wenn er Pech hat, kommt er abends in eine Situation, für die er gar keinen passenden Zauber parat hat! Ganz ehrlich, das ist das dämlichste Zaubersystem, das mir je untergekommen ist!! :angryfire:

     

    Gruß

    Marcell

  2. Hintergrundgeschichten sind in meinen Spielrunden ein absolutes Muss, um die Motivation der Chars deutlich werden zu lassen (so eine Geschichte kann auch ruhig 3-4 Computerseiten lang sein). Desweiteren helfen sie enorm beim Fällen von Entscheidungen (Stichwort: Erfahrungshintergund des Chars) und geben dem ganzen Rollenspiel mehr Tiefe. Last but not least sind Hintergundgeschichten immer eine tolle Möglichkeit um zu erklären, woher ein Grad-1-Char seine Fertigkeiten hat...

     

    Gruß

    Marcell

  3. Moin!

     

    Da ich keinen passenden Thread gefunden habe, mache ich hier einfach mal einen auf. Bei Bedarf bitte an die richtige Stelle verschieben... ;)

     

    Mich würde ganz allgemein interessieren, was für positive/negative Erfahrungen ihr bereits mit anderen Rollenspielsystemen gemacht habt und darüber diskutieren, sofern Erfahrungen vorhanden sind.

     

    Ich persönlich bin ja eingefleischter MIDGARDler seit nunmehr ca. 12 Jahren und bin es nach wie vor aus Überzeugung, denn MIDGARD stellt für mich unter allen anderen Rollenspielsystemen das "kleinste Übel" dar (was nicht halb so negativ gemeint ist, wie es klingen mag). Soll heissen: ich muss am wenigsten verändern, um das bestehende System an meine Vorstellungen anzupassen. Wir haben in unseren Gruppen lediglich die Kampfregeln modifiziert und ausdifferenziert (Körperzonen, Schaden nach An/Abw-Differenz, etc.) und die Balance der Kämpfe etwas in Richtung "mehr Treffer im Durchschnitt" veschoben.

     

    Als 12-jähriger habe ich für 2-3 Jahre DSA gespielt und auch wenn ich mich nur noch sehr dunkel erinnern kann, so reicht es doch für ein paar rückblickende Eindrücke. Ich empfand das System prinzipiell als interessant, da sich die Macher um viele Aspekte Gedanken gemacht zu haben schienen und auch aus der Welt ließ sich (aus der Sicht eines 12-Jährigen wohlgemerkt!) mit ein bisschen Mühe so einiges rausholen. Kritik möchte ich hingegen am gutgemeinten, aber viel zu komplizierten Kampfregelsystem üben ("...nachdem wir jetzt ne Viertelstunde Waffenvergleichstabellen durchgearbeitet und jeden Spieler für jeden Gegner passend modifiziert haben, können wir ja dann eigentlich auch mal mit dem Kämpfen anfagen, oder?" :sleep: ) und auch die Welt gefiel mir zusehens schlechter. Ich muss einfach nicht wissen, wo sich jede öffentliche Toilette auf Aventurien befindet! Das riecht nach Geldmache und unterstreicht die "professionelle" (wohl eher kommerzielle) Marschrichtung von DSA.

     

    Kommen wir nun zu meinem aktuellen Sorgenkind. Seit einigen Monaten spiele ich nun in einer AD&D (2nd Edition)-Runde und auch wenn wir dank einer hervorragenden Spielleiterin und sehr engagierter Mitspieler viele spannende & lustige Stunden miteinander verbringen, so ist das System selber doch ein absoluter Graus!! Ein Kampfsystem, bei dem man (zumindest am Anfang) nur angreifen ODER abwehren kann, ein Magiesystem für "Zauberer ohne Gedächtis" (Zauberbücher, Memorieren, etc.) und Fertigkeiten, die sich nicht (oder später nur sehr bedingt) steigern lassen machen das System zu einem echten Ärgernis und verbreiten fiesestes "Verliese & Drachen"-Feeling. Na ja, selbst schuld, wer etwas anderes erwartet... :uhoh:

     

    ...oh, und nicht zu vergessen: die Kampfrunden, die in ominöse 15 Ticks eingeteilt sind (wobei mir bis heute niemand sagen kann, welcher Zeit 15 Ticks entsprechen?!!)... :silly:

     

    Die Welt Faerun finde ich (zumindest das, was die SLin uns bisher davon zeigte) recht ansprechend, auch wenn mir alles ein wenig zu sehr nach High-End-Kunterbunt-Kitsch-Fantasy riecht. Ich bleibe daher kritisch und in Lauerstellung... :disturbed:

     

    Momentan wühle ich mich gerade durch die aktuellsten Cthulhu Regelwerke. Ursprünglich suchte ich nur neue Anregungen und neue Abenteuer für MIDGARD 1880 - da das System leider völlig eingeschlafen ist - doch ich finde die Regeln bisher recht ansprechend und erwäge, in absehbarer Zeit mal eine kleine Testrunde zusammenzustellen. Man wird sehen...

     

    Ich bin gespannt, was für Erfahrungen ihr mit anderen Spielsystemen gemacht habt und inwiefern hier Stoff für Kontroversen entstehen wird?!

     

    Gruß

    Marcell

  4. - der Kämpfer erhält desweiteren nicht den Gw und B-Malus laut Tabelle (S.98) und er verliert auch nicht seinen Angriffs- und Abwehrbonus?

     

    Dieser Nachteil bleibt.

     

    So haben wir es jedenfalls immer gespielt.

     

    So erscheint es mir ebenfalls logisch, auch wenn der Regeltext auf eine andere Auslegung hindeutet...

     

    Gruß

    Marcell

  5. Moin!

     

    Ich hab jetzt auch mal ne Frage zu KiV, werde nämlich aus den Regeln im DFR einfach nicht wirklich schlau:

     

    Auf S.150 heisst es "Der Abenteurer, der KiV beherrscht, hat ein jahrelanges Training hinter sich, dass es ihm ermöglicht, in einer schweren VR oder RR ohne Nachteile zu kämpfen..."

     

    Was heisst das nun genau?

    - der Kämpfer mit KiV erhält beim Tragen von VR und RR nicht den Malus von -2 auf Angriff und Abwehr? (Vgl. S.99)

    - der Kämpfer erhält desweiteren nicht den Gw und B-Malus laut Tabelle (S.98) und er verliert auch nicht seinen Angriffs- und Abwehrbonus?

     

    Dies erscheint mir - so weit es die Textinterpretation angeht - logisch, da von "KEINEN Nachteilen" die Rede ist, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass ein geübter Vollrüstungs-Haudrauf gegenüber einem ungerüsteten keinerlei Einschränkungen in den Bereichen B, Gw, An und Ab erleidet.

     

    Wie steht es desweiteren mit den Kämpfern mit KiV, die Rüstungen leichter als VR tragen? Nützt ihnen KiV beispielsweise in einer Platten oder Kettenrüstung nichts mehr?

     

    Fragen über Fragen...

     

    Gruß

    Marcell

  6. Klingt vielversprechend! Meine Gruppe hat ähnliche Voraussetzungen (sie haben auch jüngst Orsamanca gerettet, wo ich den Startpunkt von SdM hinverlegt habe) und ich bin gespannt, in wie weit sie vergleichbare Wege einschreiten werden?! Halte uns doch bitte über den weiteren Verlauf auf dem laufenden...:thumbs:

     

    Gruß

    Marcell

  7. Danke für die Info, Adjana. Ähnlich hätte ich die Gegenbenheiten auch interpretiert, ich wollte nur sichergehen, dass ich nichts überlesen habe. ;)

     

    Nun stellt sich mir folgende Frage: wie reagiert Loandras, wenn er von Krug des Heliodor erfährt (die Abenteurer können ja bereits im Scharidenviertel erfahren, dass ein zweiter Krug existiert und haben keinen Grund, Loandras diese Info vorzuenthalten)? Wird er nicht demnach versuchen, diesem Krug an sich zu bringen? Kam diese Variante schon in einer Spielgruppe vor?

     

    Gruß

    Marcell

  8. Ich hab da auch mal ne Frage:

     

    Welche Bedeutung hat der Krug der Jachebeth eigentlich für Hermon Loandras? Ist er auf die Infos auf dem Krug angewiesen, um Ubar zu finden, oder würde er den Spielern den Krug anvertrauen/verkaufen, damit diese einen Weg der Rückverwandlung für die "Frau" finden? Weiss Loandras von Krug des Heliodor und von der Tatsache, dass er die Infos auf diesem Krug braucht um Ubar zu betreten? Wie gedenkt er an den Krug heranzukommen?

     

    Gruß

    Marcell

  9. Wir haben für unsere Spielgruppe ein anderes System ausgeklügelt, welches ich bei der Gelegenheit auch mal kurz vorstellen möchte:

     

    Zunächst einmal spielen wir mit Körperzonen (Kopf, linker/rechter Arm, Brust, Unterleib, linkes/rechtes Bein) und für jede Körperzone wird entschieden, wie sie gerüstet ist (z.B. Kopf RK=0 (kein Helm), Arme & Beine RK=3 (Metallschienen), Brust & Unterleib RK=2 (Lederrüstung).

     

    Jedes Rüstungselement hat pauschal 15 Strukturpunkte, von denen alles abgezogen wird, was über den jeweiligen Rüstungsschutz hinaus geht. Heisst konkret:

     

    Ein Treffer von 5 Schaden würde am Kopf voll durchgehen, am Arm würde die Rüstung 3 LP auffangen und 2 Strukturpunkte verlieren und an der Brust würden 2 LP aufgefangen und die LR verliert 3 SP.

     

    Straigt and simple. ;)

     

    Gruß

    Marcell

  10. So, ich hab's nach langen Diskussionen mit meiner besseren Hälfte nun auch über's Herz gebracht und die Luxusausgabe bestellt... sollte man da nicht eigentlich ne Bestätigungsmail oder so was bekommen? Ist bei mir zumindest nicht geschehen?! :dunno:

     

    Na ja, nun heisst's auf jeden Fall warten und freuen!! :)

     

    Ach ja, weiss jemand, ob der zweite Band zeitgleich mit MdS veröffentlicht wird, damit den Luxus-Bestellern kein Nachteil entsteht?

     

    Auch interessieren würde mich, ob das Bestiarium um den Kreaturenindex von Alexander Huiskes erweitert wurde?

     

    Gruß

    Marcell

×
×
  • Neu erstellen...