-
Gesamte Inhalte
871 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Der Himmel ist blau
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Der Himmel ist blau antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Spielleiterecke
Wie ein anderer bereits angemerkt hat, Küstenstaaten fallen da wohl aus dem allgemeinen Midgard-Kontext raus. Da wird explizit zB die Stadtwache mit Fesselbann-Rune etc. im Arkanum beschrieben Stimme zu. (Als Vergleich: Wir haben uns ja auch nicht dafür zu interessieren, wie unser Handy in China zusammengelötet wird oder unsere Kleider in Bangladesch genäht werden. Obwohl wir sobald mal ein Bericht im Fernsehen kommt, uns natürlich über die Zustrände echauffieren ... bis wir wieder bei der nächsten Kaufentscheidung sind und uns dann bewusst für das beste Preis/Leistungs Angebot entscheiden - ich spreche hier niemanden persönlich an, sondern meine den "durchschnittlichen westlichen Konsumenten") Auf der anderen Seite gibt es in nahezu jeder Stadt eine Magiergilde und deren Angehörige sind Teil der lokalen Oberschicht und zumeist sehr anerkannte Bürger der Stadt, obleich ihre Profession ebenfalls bekannt sein müsste (Zauberrobe, Zipfelmütze und so) Gründe gibt es mit Sicherheit, ... da haben wir eine Menge in dem Thread zusammengetragen. Die Frage ist, sind diese Gründe so ausreichend stark und plausibel, dass man davon ausgehen muss, dass es tatsächlich niemals oder nur sehr sehr selten passiert. Denke, dass diese Abwägung in jeder Gruppe unterschiedlich getroffen wird - je nach Spielweise und wie bewusst man sich über diese Problematik einen Kopf macht 🙂 dHiB -
nicht moderiert Einschätzung von RL-Graden
Der Himmel ist blau antwortete auf Kar'gos's Thema in Midgard-Smalltalk
Da endet wohl der Realismus .... mit der Gradangabe. Was wohl Stephen Hawking dazu gesagt hätte, wenn er erfahren würde, dass er auf Midgard nur Grad -30 gewesen wäre 🙂 -
nicht moderiert Einschätzung von RL-Graden
Der Himmel ist blau antwortete auf Kar'gos's Thema in Midgard-Smalltalk
Mach doch vielleicht einen "Vote" daraus, dann kriegen wir gleich ein gutes Stimmungsbild. Bitte auch die Frage "Welchen Grad hat die Bundeskanzlerin ? *bg* -
Was meinen den die Regel-Deuter hier. Ist das möglich? Ich würde sagen: eher nein, muss fester Ort im Multiversum sein (begründen könnte ich es aber nicht :-))
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Der Himmel ist blau antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Spielleiterecke
Also ich glaube sogar der Alba-Hinterwälder kapiert ob er in einem Tempel der Vana oder in den örtlichen Hexenzirkel reingelaufen ist 🙂 Dieses, doch recht allgemeine Bildungsniveau, ist in meinem Midgard tatsächlich gegeben ... -
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Der Himmel ist blau antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Spielleiterecke
Ich glaube das ist eine sehr "deutsche, post-moderne" Perspektive. Die Risiko-Affinität bzw. -Bewertung (und Bewertungskompetenz) vs potentiellem Wohlstand/Comfortgewinn ist in anderen Ländern und vorallem in anderen Zeiten sehr sehr anders ausgeprägt. (Edit: Im Zusammenhang Riskio: Eine Fernreise per Schiff im 14 Jahrhundert war selbst in unserer nicht-magisch, nicht-Monster-verseuchten Zeit ein enormes Wagnis und nicht wenige Schiffe blieben auf dem Grund des Meeres (In diesem Zusammenhang siehe den Midgard Event, dass Baron Bogardin von Corrinis und sein Sohn auf einer Schiffsreise zwischen Corrinis und Palabrion kürzlich umgekommen sind). In einer Risikobewertung muss natürlich auch das Risiko der möglichen "Alternative" mit einbezogen werden.) Aber auch das kann man natürlich unterschiedlich sehen dHiB -
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Der Himmel ist blau antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Spielleiterecke
Naja, dass gerade das "Gentechnik Agrument" kein "Todschlagargument" ist, wurde bereits diskutiert. Dass du das so sehen willst, sei dahingestellt und ich respektierte deine Meinung, teile sie aber nicht. Hat mich einfach nicht überzeugt, aber es wäre ja auch langweilig wenn wir alle gleicher Meinung wären. Zum Thema "Doom-Splatter-Effekt beim Beamen": Falls sowas auftritt und momentan würde ich das noch anders sehen (siehe meine Antwort/Frage auf Prados - gibt da auch einen interessanten Poll bzgl Impulserhaltung beim Fliessen von Wasser durch Tore irgendwo in den Tiefen des Forums, der in diesem Zusammenhang relevant ist), so würde dies lediglich die Effizienz eines Tortransports etwas runternehmen, aber im grossen betrachtet wohl kaum ausschlaggebend. Das obige Thema ist aber bezüglich Wundertaten. JEG beschreibt im Arkanum die Auswirkungen und fragt warum nicht alle geheilt werden wollen. Meines Erachtens ist seine Begründung falsch, da HvK eine Wundertat ist und damit per se gottgefällig. In meinem Midgard gibt es zwar starke Vorbehalte gegen Magie und ist generell Magie-ärmer als das viele Forumsmitglieder (gefolgert aus dem Abstimmungsergebnis im Tor-Quiz) aber Wundertaten und Priester erfreuen sich hoher Beliebtheit und sind sozial sehr positiv angesehen. Hoffe, das macht mein vorheriges Posting deutlicher dHiB -
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Der Himmel ist blau antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Spielleiterecke
Arkanum S 7 Für was braucht man noch Ärzte, wenn es den Zauber Heilen von Krankheit gibt? Auch ein Zauberer hat nur einen Versuch, einen Kranken zu heilen, und er ist sicher nicht billiger als der Arzt. Außerdem teilen viele Menschen Midgards ein abergläubisches Misstrauen gegen die magischen Künste: „Na gut, er mag mich heilen und mir das Leben retten. Aber war mein Tod nicht der Willen der Götter, und versperrt die Heilung meiner Seele nicht den Weg ins glückliche Nachleben?“ Gleicher Text wie M4 Arkanum. Sollte vielleicht mal in den Erratas geändert werden, da Heilen von Krankheit eine Wundertat durch Priester ist 🙂 -
Danke, so hatte ich es auch zunächst verstanden Würde man dann im Stein materialisieren? Das wäre in der Tat unangenehm 🙂 Bei dem Zauberschild Zauberer würde ich noch davon ausgehen, dass der "zurückgedrängt/verdrängt" wird ... wenn jemand durch das Tor kommt
-
Bin nicht sicher, ob ich es ganz verstanden habe. Bedeutet dies, dass ich beim Aufmalen beider Polygone genau wissen muss, wo sich das jeweils andere befindet? Also mit einer Art GPS Koordinaten auf der jeweiligen Weltenscheibe?
-
Dämonenfürsten und Namensmagie
Der Himmel ist blau antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Spielleiterecke
Merci 🙂 -
Dämonenfürsten und Namensmagie
Der Himmel ist blau antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Spielleiterecke
Danke, das bedeutet aber auch, dass die Zaubersprüche von Dämonenfürsten den normalen "Regeln" gehorchen und nicht alle Zd 1 sec oder so haben, richtig? dHiB -
Können Dämonenfürsten wie Samiel eigentlich Namensmagie? (vgl Rotbart Abenteuer) Wer ausser Dunklen Seemeister kann Namensmagie auf Midgard bzw. in den bekannten anderen Sphären? Drachen vermute ich? Weiss da jemand bescheid?
-
Stimme ich zu. Ein Beispiel dafür wäre Beren McBeorn. Ich erinnere mich, dass er Grad 1 oder so im ersten Alba-QB war (zugegenermassen war er damals auch noch ein Kind 🙂) Stimme ich auch zu Der Poll war daher auch gedacht mal eine Uebersicht ueber die Spielweisen der Forumsmitglieder zu erhalten. Allerdings "framen" die offiziellen Publikationen natürlich die Welt. Wenn in QB nur Grad 2 beschrieben würden, dann würde vermutlich jeder sagen Grad 5 ist bereits hoch. Wenn aber ein dutzend Grad 10 in jedem Kuh-Kaff beschrieben werden, dann stellt sich ein anderer "Rahmen" dar ...
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Der Himmel ist blau antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Spielleiterecke
So war/ist es bei uns bis wir mehr und mehr die offiziellen Publikationen gelesen haben. Aber "thumbs up" hier. Obwohl in M5 sehr gut finde, ist das "Problem" gefühlt mehr geworden, weil die grossen Zauber jetzt günstiger geworden sind ... -
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Der Himmel ist blau antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Spielleiterecke
Heilzaubern in Kombination mit Tempeln (und unendlich AP beim Zaubern) wird schon dazu führen, dass die Population von Midgard allgemein sehr gesund ist. Es handelt sich dabei aber um Gotteswunder, damit ist natürlich auch eine klare Regulation gegeben. Mit anderen Worten, Personen, die krank oder verletzt sind, haben vermutlcih ein miserables Ansehen bei der Bevölkerung, da sie von ihren Göttern sanktioniert sind. In Folge muss man aber davon ausgehen, dass die Gottesfurcht/Gläubigkeit bei allen Teilen der Bevölkerung enorm hoch ist. Die Heilzauber der anderen ZAU skalieren IMO nicht hoch, da sie vom Zauberer abhängen und dieser eben nur begrenzt Einfluss nehmen kann - da er als Individuum begrenzt ist. Beim "Torzauber" ist es ja anders: hier befähigt der Zauberer Nicht-Zauberkundiger (Händler, Krieger, Fürsten) etwas besser zu. Darum würde der Torzauber auch so stark in seiner Wirkung skalieren. my 2 cents 🙂 -
Zu Städten und Land hatte ich auch nichts gesagt. Stimme Dir dazu. Siehe auch mein Posting oben, dass eine einfache Hochskalierung der Stadt-Hochgradigen nicht adequat die Welt Midgard beschreibt, weil es halt viele Wald- und Wiesenhorschis gibt (Teil meiner Abschätzung, die zu den 1500-1800 Grad10+ führte)
-
Ich vermute, dass wir alle trotzdem einen schönen Tag haben, und ich glaube es war bisher auch eine sehr interessante Diskussion. Die Pollergebnisse und die Diskussionsergebnisse sind ja auch nur partiell kongruent, wenn ich betrachte das gerade die meisten für den kleinsten Wert von "100 Leute" M4 Grad 10 gestimmt hat. Achja, der Poll ist nicht ohne Grund "public" geschaltet, macht es so schon nachvollziehbar Zudem würde ich meine Antwort (und auch dein Statement) nicht zu dogmatisch sehen, sondern eher mit einem freundlichen Augenzwinkern 🙂
-
Stimmt so leider nicht ganz: statistisch gemittelt gibt es eine ganz klare sehr signifiante Korrelation (zumindest in der realen Welt) zwischen Reichtum und Fähigkeiten. Genauso wie Reichtum und Lebenserwartung korrelieren. (Das wieso, weshalb, warum müssen wir hier nicht diskutieren, aber ist halt ein klarer Befund)
-
Stimmt generell (würde auch nicht 1:1 hochskalieren von Corrins und Cuanscadan). Auf der anderen Seite, wohnen die fiesen Samiel-Hexen in unserer lieb gewonnen Fantasy-Welt ja nicht "next door" zum Baron von Corrinis. Wenn man von einer "Balance" ausgeht (die ja da sein muss, sonst hätten die Guten die Bösen schon längst ausradiert oder andersum), dann sollten sich einige Hochgradige auch ausserhalb der Städte tummeln. Nehmen wir die 12 Leute auf 5000 Einwohner --> In Alba leben etwa 200k in Städten nach Midgard Wiki --> macht etwa 600 Leute. Die Zahl würde ich mal Faktor 2 nehmen für die hochgradigen, die andersum rumgurken (auf Burgen, in Klöstern, etc., restlichen 3.8 M Einwohner) und dann vielleicht die Zahl nochmal x1,5 um die "Bösen" mit einzubeziehen --> So knapp 1500-1800 M4 Grad 10+für Alba ... Das würde also knapp 0,03% der Bevölkerung entsprechen. (Kleiner real-world Vergleich, Leute mit Jahreseinkommen >500k Euro sind etwa in der gleichen Prozentregion der Bevölkerung - kommt für mich "gefühlt" hin) Kann man natürlich auch anders rechnen
-
In Corrinis sind 12 Leute zwischen Grad 10 und 12 bei 5000 Einwohnern. Etwas höheres Verhältnis wie in Cuanscadan, aber in der gleichen Grössenordnung. Wenn man ddurch die free download Abenteuer von Midgard Online blättert, fallen einem auch immer wieder Grad 13 (M4) oder Grad 33 (M5) entgegen. Insgesamt was so beschrieben ist: nicht gerade eine Flut, aber auch keine Ebbe 🙂 Was in den offiziellen Publikationen (Stadtbeschreibungen) schon auffällt; ist die Masse an Artefakten und magischen Waffen - in unserer Spielwelt sind die sehr viel rarer gesäht, aber sei`s drum ...