Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Hallo Bart, nein, keine Sorge, ich habe den Bezug zur Realität keineswegs verloren. "Eingebürgert" ist im Kontext der Internet Fachsprache zu sehen. Du kannst dem *PLONK* also in verschiedenen Internet Foren sowie dem Usenet, also im Prinzip allen üblichen Kommunikationsplattformen des Internet, begegnen. (Es mag aber Fachliteratur geben, in der ein *PLONK* tatsächlich enthalten/erklärt ist.) Davon abgesehen haben sich auch andere Worte eingebürgert, die eher selten in Publikationen zu finden sind. Da solltest du unterscheiden zwischen gesprochener Sprache, Literatur und Internet/SMS-Jargon. Viele Grüße Harry
  2. Thema von Raistlin wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Welchen Controller hattest du denn für das RAID 1? Pack das OS besser zu den Logs. Die Daten sollten immer auf einem eigenen Stapel liegen. Du kannst dann auch ruhig mehrere DBen auf einen Plattenstapel legen. Optimalerweise hast du für OS/Log und Daten sogar einen jeweils eigenen Controller. Viele Grüße Harry
  3. Thema von Raistlin wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Das würde ich trotz der geringen Datenbankgröße und Userzahl nicht machen. Wenn ein 19" Schrank vorhanden ist, sollte der auch genutzt werden. Je nach Verfügbarkeitsanforderungen kann dann da auch ein redundantes Netzteil rein und ein 4h Support Vertrag abgeschlossen werden. Viele Grüße Harry
  4. Thema von Raistlin wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Wie Luki sagte, nimm ein aktuelles System (muss kein Dell sein), hänge ein Raid 5 dran (SAS, aber SATA tut's auch) hänge viel Speicher rein und das war's. Für Datenbankanwendungen gilt eigentlich, dass ein Raid 1 effizieneter ist. Das liegt an der Dateigröße der Datenbanken. Wenn viele serielle Lesenvorgänge zu erwarten sind, ist ein Raid 1 immer effizienter als ein Raid 5. Raid 5 ist besser bei vielen kleinen Dateien also zum Beispiel für einen Fileserver. Viele Grüße Harry
  5. Thema von Raistlin wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich glaube du hast da was falsch verstanden. 22 Platten, in einem Raid 5 (A) Verbunden + 22 Platten in einem Raid 5 (B) Verbunden. Verbinde A + B in einem Raid 0 und Voila, hast du ein Raid 50 mit 44 Platten. Viele Grüße Harry
  6. Thema von Raistlin wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Hast du dir schon den RAID Artikel in der Wikipedia angesehen? Viele Grüße Harry
  7. Thema von Raistlin wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Erklärst du mir mal bitte, wie du auf 132 Platten kommst? Viele Grüße Harry
  8. Es geht nur darum Vergleiche zu ziehen. Es gibt noch andere Begriffe, die sich eingebürgert haben und die schlecht zu übersetzen sind. *PLONK* zum Beispiel. Viele Grüße Harry
  9. ...und liegst voll daneben. Ein Powergamer ist eher ein Spieler, der, mehr oder weniger innerhalb der Regeln, das Maximum aus seiner Figur holt. Viele Grüße Harry
  10. Das ist soweit klar. Die Lösung liegt jedoch weder auf der einen noch auf der anderen Seite, sondern irgendwo dazwischen. Wie fast immer... Viele Grüße Harry
  11. Nein, die falsche Verwendung von Fachwörtern und das verwenden von Fachwörtern "weil es so cool" ist, treibt mich ebenso wie Wände hinauf wie dich. Ich habe diesen Punkt nicht weiter ausgeführt, weil hier ein Konsens besteht. Viele Grüße Harry
  12. Ich habe den Eindruck, dass "Eurerseits" die Forderung steht, Fachbegriffe auf Teufel komm raus zu vermeiden, die Aufforderung bei Bedarf auch mal was nachzuschlagen aber an "Euch" einfach abprallt. Fakt ist, wir werden keinen Konsens über die Internet Akronyme oder andere Fachsprache finden. Ich kann nur meine Aufforderung wiederholen, dass alle an einer Kommunikation beteiligten einander wohlwollen begegnen. Dazu gehört "Eure" Forderung Fachsprache zu vermeiden genauso wie "unsere" Forderung, einen Fachbegriff bei Bedarf nachzuschlagen. Viele Grüße Harry "Eure" = "Fachsprachengegner" "Unsere" = "Fachsprachenbefürworter" Das ist nicht wörtlich zu nehmen sondern bezieht sich nur auf den Rahmen dieser Diskussion.
  13. Ich bemühe mich immer darum, verständlich zu schreiben, auch wenn es nicht immer gelingen mag. Zu einer guten Kommunikation gehört aber aufgrund ihrer bidirektionalen Eigenschaften auch, dass der Zuhörer/Leser sich um Verständnis bemüht und ggf. auch mal einen Fachbegriff nachschlägt. Das mache ich doch auch, wenn ich was nicht verstehe und zwar ohne darüber zu klagen wie unverständlich jemand schreibt. Viele Grüße Harry
  14. Nein, es gibt einfach unterschiedliche Wahrnehmungen darüber, wann Fachsprache sinnvoll eingesetzt werden kann/darf/soll und wann nicht. Viele Grüße Harry
  15. Es gibt immer eine Schwelle, ab der sind Fachbegriffe unumgänglich. Viele Grüße Harry
  16. *PLONK* ist hübsch. Was bedeutet das? *PLONK* ist die Standardantwort auf Trolle (ach du jemine, schon wieder ein Internet Fachbegriff... ) Viele Grüße Harry
  17. Und ich halte es aus genau diesem Grund für genau richtig. Und da bin ich ganz vehement dagegen. Verbieten? Hallo? Was sich durchsetzt wird benutzt. Viele Grüße hj Das verbieten stammt von Harry. Ich habe es nur übernommen. Verbieten kann man natürlich nichts in der Art. Aber dagegen sein und das bin ich. BB Außerdem habe ich "verbieten" bewußt in Anführungszeichen gesetzt, um auszudrücken, dass es nicht um ein Redeverbot geht, sondern um "Kreuzzüge" gegen Fachsprache. Viele Grüße Harry
  18. Der Kunde - in der Regel ein Laie - kann natürlich sein Interesse und seine Wünsche bekunden. Es gibt aber Punkte, da kommt man eben als Laie nicht mehr mit, wenn man nicht interessiert genug ist. Viele Grüße Harry
  19. Nö, da sind wir einer Meinung. Das passiert in den Internet Foren auch. Wer benutzt noch LOL anstatt , wer ROTFL anstatt ? Selbst ein *scnr wird in den meisten Fällen durch einen entsprechenden Smiley ( ) in der Titelzeile mitgeteilt. Es verbleiben ein paar Begriffe, für die es einen adäquaten Ersatz gibt. IMHO gehört IMHO dazu. Viele Grüße Harry PS: Noch was, bei "*scnr" höre ich im Kopf immer Modemgeräusche... Nachtrag: Sagt der Automechaniker von heute eigentlich nicht mehr "Vergaser", "Ventilklappe" oder "Zylinderkopfdichtung"?
  20. Na ja, die Internet Foren sind heute das, was damals das Usenet war. Es gibt das Usenet zwar noch - sogar teilweise recht aktiv - aber ich denke, dass es mittelfristig aussterben wird. Jedenfalls ist es nicht verwunderlich, dass die Fachbegriffe von dort auch in Internet Foren zu finden sind. Ich halte es auch nicht für richtig, die Fachbegriffe zu "verbieten", nur weil die Internet Foren heute einer breiteren Masse zugänglich sind, als damals das Usenet. Viele Grüße Harry
  21. Möglicherweise hast du dich aber auch nicht klar genug ausgedrückt. Der Begriff "Elite" kann negativ belegt und polemisch sein, muss es aber nicht. Die Art, wie du den Begriff oben eingesetzt hast - es klang für mich nach Zynismus - lese ich den negativen Beiklang heraus. Das war anscheinend ein Mißverständnis, es ist geklärt. Offensichtlich gibt es aber unterschiedliche Ansichten darüber, wann der Einsatz eines Fachbegriffes notwendig ist und wann nicht. Ich denke auch nicht, dass es da einen allgemeinen Konsens geben kann. Sei einfach wohlwollender deinen Kommunikationspartnern gegenüber. Viele Grüße Harry
  22. Entschuldige, du hast natürlich recht. Es gibt ja auch kein Internet neben - und schon gar nicht vor - dem Midgard Forum. Viele Grüße Harry
  23. Hallo Fimolas, Dein Beispiel scheitert daran, dass eine Museumsführung ausdrücklich dafür angelegt ist, Laien die Materie näher zu bringen. Da ist es ganz natürlich, Fachbegriffe soweit es geht zu vermeiden und eine einfache Sprache zu wählen. Die Entwicklung Midgard MMOPG kann aber nicht von Laien vorgenommen werden. Wenn du zum Beispiel ein Computerprogramm wie Magus schreiben willst, musst du auch eine geeignete Programmiersprache lernen. Aber du hast natürlich recht, dass die Höhe des Interesses die Bereitschaft bestimmt, sich in die Materie einzuarbeiten. Allerdings sollte man sich nicht über die "Fachleute" beschweren, wenn das eigene Interesse nicht hoch genug ist. Viele Grüße Harry
  24. Genau! ...und im Internet werden nun mal Internet Fachbegriffe verwendet. Wer sich im Internet bewegt, hat sich gefälligst damit auseinander zu setzen. Viele Grüße Harry
  25. Das habe ich durchaus so verstanden. Andererseits erwartest du aber von jemandem, der eine Frage zu einer Regelpassage stellt, dass er diese ordentlich gelesen hat. Insbesondere verwendest du im Midgard Forum Abkürzungen wie WW, EW, St, Ko usw. Das ist auch völlig in Ordnung, da das Midgard Fachsprache ist. IMHO, LOL usw. sind Internet Fachsprache. Das dumme ist nur, dass das Internet größer ist, als das Midgard Forum. Das Midgard Forum ist aber wiederum ein Teil des Internets. Warum soll ich also die Internet Fachsprache im Internet nicht verwenden dürfen? Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.