Zum Inhalt springen

Gork Harkvan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    439
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Gork Harkvan

  1. Eigentlich uralt und grafisch sicher simpel,

    aber die Questen haben es zum Teil echt in sich:

     

    Exile I, II und III sind die Urform,

    Avernum I, II und III sind Remakes mit ein paar Änderungen aber weitgehend gleicher Geschichte

     

    Dann gibt es noch Geneforge, was ebenfalls auf einer recht netten Idee basiert sowie ein Spiel, welches das Ende der Römerzeit in England zum Thema hat.

     

    zu finden auf:

    http://www.spiderwebsoftware.com

     

    Man kann alle Versionen zu ca. 30% frei spielen, für den Rest braucht man dann einen Schüssel (Lizenz)

     

    Nett ist, daß bei den späteren Spielen Einfluß auf das Ende genommen werden kann.

  2. Ich denke das ist eine zweischneidige Sache.

     

    Mit einer Schwerpunktversion die sich z.B. nur mit Moravod beschäftigt kann man vieleicht Leute, die viel dort spielen und sonst nicht Kunden sind, dazu bewegen, sich den GB zu kaufen, genausogut kann es aber auch sein, daß die Nachfrage deutlich kleiner ist, weil das Gebiet nur wenige interessiert.

     

    -> das Risiko für die Herausgeber steigt.

  3. Epidemien und Hungersnöte sind zeitlich begrenzt. Was sollen die in einem Quellenband? Soll da drin stehen, dass im süden Albas gerade die Pest umgeht?

     

    Fände ich gar nicht so falsch.

    Derartige Seuchen sind tiefgreifende Einschnitte, die ganze Landstriche entvölkern können und die politische Lage destabilisieren kann.

    Resultate könnte sein: Bürgerkrieg, Hexenverfolgung bizarren Ausmaßes, Invasion, etc...

     

    (Wenn ich es mir so recht überlege, ich glaube so etwas darzulegen könnte richtig Spass machen ;-) )

  4. Im Abenteuer Die Kinder des Träumers taucht ein NSC auf, der bei mir neulich in Sieben kamen nach Corrinis gestorben ist. Ich muss jetzt hoffen, dass meinen Spielern das später nicht auffällt...

     

    Ersetz ihn halt einfach gegen einen anderen...

    Bruder / Neffe / ganz anderen....

    Ich glaube mich zu erinnern, daß seine Identität nicht gar so wichtig ist,

    auch wenn seine Handlungsweise wohl durch die Ereignisse davor wohl leichter verständlich sind.

     

     

    -> Man muß bei gelebter Geschichte halt immer mal etwas anpassen.

  5. Wobei ich einen Band vom Volumen des DFR oder eines Quellenbuches - falls so etwas machbar wäre - gar nicht so schlecht fände, der für die verschiedenen Regionen politische u.ä. Ereignisse und was so alles dazugehört umfasst.

     

    Das würde ich auch wirklich nicht als Abzocke oder derlei sehen.

    Grundsätzlich spielen doch fast alle Abenteuer in einem relativ engen Zeitrahmen von ca. 100 Jahren (oder eher sogar deutlich weniger)

     

    Ich muß zugeben, daß mir überregionale Konflikte etwas fehlen, aber nun nicht so sehr, daß ich groß anfangen müsste zu jammern oder über Systemwechsel nachzudenken. Hätte auch wenig Probleme damit im eigenen Midgard so etwas selber zu machen - ist halt ohne "Quellenbuch" halt vergleichbar viel Aufwand.

    Selbst wenn man dann Kaufabenteuer in der gleichen Region spielt,

    sollten sich solche Änderungen vergleichsweise leicht einarbeiten lassen.

     

    Mein Fazit:

    Eine Art Quellenband "Aktuelle Geschichte" fänd ich toll aber nicht zwingend und innerhalb der nächsten Jahre - wenn sich kein Enthusiast findet - wohl auch kaum zu realisieren.

  6. Ach Gork. Das ist doch gar nicht Hornacks Kritikpunkt. Selbstverständlich dürfen die Leute auch nur konsumieren.

     

    Sorry, habs wohl in den falschen Hals bekommen.....

     

    Grundsätzlich überlege ich ja immer mal, ob nicht irgendetwas zu schreiben ginge, aber da steht dann doch immer das reale Leben davor.

    Dazu kommt, daß man sich erst einmal - eh man etwas schreibt - relativ länglich Konzeptionsgedanken machen muß, und wie ich für mich feststelle (bzw. vieleicht auch nur das Gefühl habe) , nicht genügend Hintergrund-Wissen zu haben.

    Die QBs die es gibt sollte man wenigstens kennen/haben/gelesen haben.

    (So zumindest mein Anspruch, und das braucht dann nochmal mehr Zeit.)

     

    Ich weis nicht, ob hier jemand die 2-3 Abenteuer kennt, die ich mal veröffentlicht habe, aber aus jetziger Sicht wären sie nicht mal halboffiziell veröffentlichbar, da sie deutliche Abweichungen haben.

    Und ganz klar glaube ich auch, daß viele ziemlich gehemmt sind, etwas im "offiziellen" Bereich zu schreiben/veröffentlichen.

     

    Letzteres ist vermutlich unnötig aber nur natürlich.

  7. Wie kreativ 97,5% des Forums sind, merkt man ja an Projekten wie der NSpF-Datenbank und vielem anderem: leider gar nicht.

    Hornack

     

    Danke für diese globale und überaus fundierte Kritik.

    Vieleicht ist es auch so, daß viele Forumsmitglieder schlicht und einfach arbeiten und grade einmal die Zeit finden Midgard zu spielen.

     

    So neben Arbeit, Hausarbeiten, Kindern, usw.....

     

    Verzeih meinen Standpunkt, ich mag Midgard, aber es ist nicht mein Leben.

     

    Gork, der als er noch Zeit hatte mal etwas ins Netz gestellt hatte, mit welcher Qualität auch immer....

     

    Wobei diese Posting mal wieder arg zum Offtopic tendieren, sorry hj

  8. Wo schon Schokolade angeboten wurde.....

    War da nicht etwas wie "Zuckerbrot und Peitsche" als Motivator

    :lookaround:

     

    Aber mal ehrlich, da ich auch an einem Online-RPG Projekt unentgeldlich mitarbeite (bzw. gearbeitet habe) kann ich die Situation bestens verstehen.

    Und das nach so vielen Jahren die Motivation bei den Machern noch so gut ist - und gut ist sie in Anbetracht der jüngsten Veröffentlichungen - ist schon bemerkenswert.

    :thumbs:

     

    Das die Midgardianer aber auf einige Veröffentlichungen ungeduldig warten,

    ist ja auch nicht verwunderlich.

    Da beisst sich Realität und Wunschdenken....

     

     

    @Ganzbaff:

    das tut er aber wohl eher aus der Perspektive der Veröffentlichungsmasse und weniger aus Sicht auf Systemqualität.

    Was ja auch logisch ist, für einen Händler.

  9. SG und GG zu verquicken halte ich auch für nicht Zielführend.

    Sind einfach zwei unterschiedliche "Mächte".

     

     

    Im übrigen haben beide auch unterschiedliche Auswirkungen.

    Mit SG bekommt man einen Erfolg für eine Aktion (100% Wirkung)

    Mit GG bekommt man vieleicht Rettung aus einer hoffnungslosen Situation.

    (z.b. Man wurde gefesselt von einer Klippe geschubst) (??% Wirkung)

  10. Ich glaube mit 200 Euro kommt er nicht weit....

    Man möge mich korrigieren, aber ich denke es geht da bei einem Volumen von 2000 Büchern eher um einen Betrag von 10000+ Euro.

    Und um die Verwaltung eines Investitionsfonds in vertretbarem Rahmen zu halten, dürfte die Mindestanlage höher sein...

     

    Aber das nur aus meiner Perspektive, die nicht wirklich Einblick ins Geschäft hat.

  11. Richtig.

     

    Zudem haben sie sich nicht in Richtung von Gahadars Gemächern gewagt,

    weil es ihnen verständlicherweise zu riskant war.

    Dort sind sie erst bei einem Angriff mit einer Söldnertruppe, die der Händler

    besorgt hatte (sie sind nicht zur Stadtwache o.ä. gegangen), eingedrungen.

    Der etwas unorganisierte und übermütige Söldnerhaufen - meine Spieler-Söldnerin bekam die Krise :disturbed: - wurde dann von Adrubal fein säuberlich zerlegt, so daß sich unsere "Helden" schleunigst wieder zurückzogen.

    Erst ein groß angelegter Angriff der Stadtwache konnte die Kavernen dann räumen, unter entsprechenden Verlusten.

     

    Aber vermutlich für eine so niedrigstufige Gruppe kaum anders zu machen.

    Zumal die Variante mit "Adrubal gegen Gahadar aufhetzen" schon wirklich schwierig zu finden ist.

  12. Bei uns hat Adrubal die Gruppe gefangen genommen.

    Genaugenommen hat er ihnen das Leben im Kampf gegen dieses Geisterwesen (nicht das Mädchen) gerettet, und zwar auf so beeindruckende Weise, daß die Gruppe nicht einmal den Ansatz machte ihm nicht zu folgen.

    Die Gruppe hat sich dann recht flott aus dem Gefängniß befreien können.

     

    Meine Gruppe war aber auch grenzwertig niedrigstufig für dieses Abenteuer.

×
×
  • Neu erstellen...