Zum Inhalt springen

Gil-nim

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    202
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Gil-nim

  1. Also ich weiß ja nicht...?

    Ich glaub wenn jemand einen bösen Charakter spielen will, kann er das auch tun. Er muss es den anderen ja nicht sagen und kann einfach im geheimen wirken.

    Und zu guten Figuren:

    Ich spiele gerade einen Elben, der wohl die Gutheit in Person ist. Er kämpft nicht ("Lieber Fliehen als kämpen.Sonst könnte ja jemand verletzt werden") und hilft jedem, aber auch wirklich jedem ("und du kriegst 100GS") was der Spielleiter durch viel Geld unterstützt. Es geht also auch gut!

  2. äh,....

    Hätte einer von euch eine Idee wie das ist, wenn die Abenteurer (11Stück) das Haus selbst Bauen wollen (vorrausgesetzt sie besitzen die nötigen Fähigkeiten)? Ich meine, dass müsste sich doch auf Kosten und Baudauer auswirken, oder nicht?

  3. wieder @Kazzirah

    Elfen=Elben?

    Diese Frage kann man ganz eindeutig mit ja beantworten.

    Durch einen Fehler bei der Übersetzung des Heldenepos "Oberon" aus dem englischen in das deutsche, durch Johann Jakob Bodmer, ist der Name "Elfen" erst entstanden. Statt dem im deutschen Sprachraum gebräuchlichem Begriff "Elb" also "Elben" zu wählen kreierte Bodmer einen neuen Namen. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Name in der Literatur noch nie aufgetaucht.

     

    Elfe= ursprünglich englische, mit dem nordischen Alf verwandte Bezeichnung der Feen. Wurde erst in 18.Jahrhundert von Johann Jakob Bodmer in einer Übersetzung eingeführt und durch dessen Freund Christoph Martin Wieland verbreitet.

    • Thanks 1
  4. @Brynias

    Wenn du schon grad bei Tolkien bist: Da gibt es auch Feanor, der wohl mindestens so temperamentvoll wie die Zwerge sind.

     

    @alle

    Meiner meinung nach beruht der Hass von Elben und Zwergen auf irgendwelche Vorurteile, die vergangene Generationen auf Grund irgendwelcher Streitigkeiten in die Welt gestzt haben und die dann verallgemeinert wurden. Lernen sich Elben und Zwerge dann näher kennen merken sie dass diese Vorurteile nicht umbedingt stimmen und man sich doch verstehen kann.

  5. Hallo Leute,

    Ich wüsste doch gern mal welche Internetseiten ihr bezüglich Midgard (abgesehen vom Forum) gut findet?

    Ich kenn leider nicht all zu viele  cry.gif  und würd gern mehr kennenlernen und an euren Erfahrungen teilhaben...

  6. Zitat[/b] (Dreamweaver @ April. 03 2003,10:22)]Die besten gegner sind immer die , die man zuerst gr nicht sieht. Die unerkannt die Fäden ziehen hinter den Kulissen und deren Untergebene die Charaktere so recht ins Schwitzen bringen.

    Wenn die Charaktere dann aber dahinter kommen sollten, wer hinter dem ganzen steckt sind diese offen unangreifbar aufgrund ihrer sozialen Position, mangelnder Beweise usw.

     

    Ein Gegner, der die Helden überlebt und ein Stachel in ihrem Fleisch ist und über dessen dunkle Machenschaften sie immer wieder mal stolpern können ist doch der schönste.

     

    Allerdings sollte man als SL erkennen, abe welchem Zeitpunkt die Spieler und deren Charaktere überdrüssig geworden sind ihn wiederzutreffen oder ihn endlich zur Strecke bringen wollen.

    Dieser Sieg wird dann einer der süßesten sein, den sie je errungen haben.;)

     

    Dreamweaver

    Da scheinen wir ja ungefähr alle das gleiche zu denken... wink.gif

×
×
  • Neu erstellen...