-
Neue Rassen ausgeglichen erstellen / Gewichtung von Attributen
Hi! Ich möchte für meine nicht-Midgard-Welt ein paar Rassen neu definieren und dabei möglichst einfach vorgehen, d.h. nicht tausend Besonderheiten definieren, sondern nur eine Hand voll Vor- und Nachteile. Das Problem ist, dass ich noch keine praktische Erfahrung mit den Regeln habe und nicht weiss, ob z.B. eine min. Stärke von 81 vergleichbar vorteilhaft ist mit "min. In 50 + min. Au 50". Könntet ihr eine Gewichtung der Attribute vorschlagen bzw. sonstigen Senf dazu abgeben? Ich habe z.B. auch irgendwo offiziell gelesen, dass der Unterschied zwischen Stärke 85/90 größer ist als bei 45/50; d.h. dass die Werte nicht proportional steigen. Gibt es irgendwo eine Tabelle nach dem Schema: "St 10-20: menschliches Kind; St 21-30: menschl. Teenager" bzw. "In 91-95: Albert Einstein"? Sowas wäre auch sehr hilfreich! Um das Problem zu demonstrieren sind hier jedenfalls schonmal meine ersten Versuche für ein paar Rassen (bitte nicht auf die Rassen als solche eingehen, mir geht es nur um die Werte bzw. ob ich auf dem richtigen Weg bin!!!) Rasse A (braucht eindeutig mehr Nachteile?) Min.: Gw 61; Au 61 Angeboren: Nachtsicht +8 Fertigkeiten für je 1 Lernpunkt: Schleichen +8; Tarnen +8; Wahrnehmung +4 Max.: St 80; Ko 80 Rasse B (scheint etwas zu vorteilhaft?) Min.: St 61; Ko 61 Angeboren: Nachtsicht +8 Fertigkeiten für je 1 Lernpunkt: Baukunde +8 Max.: Gw 80; Au 80 Bewegungsweite 3W3+12 (statt 4W3+16) Rasse C (ausgeglichen?) Min.: St 71; Ko 61 Raufen-Bonus +1 Angeboren: Nachtsicht +8; Robustheit +9 Max.: Gs 70; Gw 80; In 60; Au 60; Sb 70 Rasse D (ausgeglichen?) Min.: Gs 71; Gw 71; Au 40 Abwehr-Bonus +1; Angriffs-Bonus +1 Angeboren: Erkennen der Aura (autom. Erfolg, Anwend. 1 AP); Fliegen (ca 20 min.); Gute Reflexe +12; Riechen +10; Sehen +10 LP 5; AP 2 Max.: St 40; Ko 60; Sb 70
-
Hexenzauber ... und Barbarenwut ... zu DFR kompatibel?
Hallo, weiß jemand, ob man die genannten Bücher (letzteres von 1996) auch mit DFR benutzen kann? Wie sieht es mit der Kompatibilität aus? Danke schon mal und Grüße Daniel
-
ork als spielbare rasse.
Hallo und Danke schonmal für eure Antworten! Das habe ich ja durch den Earthdawn-Hintergrund auch. Natürlich kann ich mir regeltechnisch was ausdenken. Ich nehme die Infos aus dem Bestiarium (min/max-Attribute, LP/AP=Mensch) und ignoriere ein paar davon (Stufen- und Klassenbeschränkungen) weil es mir so passt. Aber als Midgard-Regel-Neuling habe ich halt Schiß, etwas wichtiges zu übersehen. Wenn ich etwas hinzufügen oder wegnehmen will, weiss ich nicht, wievel bestimmte rassenspezifische Boni wert sind z.B. in Relation zu min./max.-Attributen. Wenn ich das wüsste, könnte ich auch andere Rassen basteln (zum Beispiel die geflügelten kleinen Windlinge - sind keine Feenwesen!) Grüße, Daniel
- ork als spielbare rasse.
-
ork als spielbare rasse.
Hallo! Da wir auf Earthdawn spielen werden, wo Or(c/k)s nicht grundsätzlich böse sondern ziemlich normal sind, werde ich diese als Spielerfiguren zulassen. Ich will den Spielern diese Rasse einfach nicht vorenthalten. Hat denn niemand regeltechnisch damit praktische Erfahrungen gesammelt? Die bisherigen Kommentare haben sich leider ausschließlich (aber auch zurecht) mit der Spielergruppe beschäftigt. Falls sich jetzt noch jemand dafür interessiert, kann ich ihm/ihr auf jeden Fall meine (geplante) Umsetzung zur Verfügung stellen (im Bestiarium steht ja schon einiges, aber ich werde es wohl abwandeln/erweitern). Habt ihr denn generelle Tipps zur regeltechnischen Einführung einer "unvorgesehenen" Rasse? Viele Grüße Daniel
-
[Biete] oder [Tausche] verschiedene Produkte/Systeme
Vieles out of print (OOP), der Zustand ist sehr gut: U.a. AD&D 2nd Edition, RuneQuest, Traveller, GURPS und Hârnmaster. Weitere Infos mit Fotos unter http://rollenspiel.entwickler-koeln.de/ Viele Grüße Daniel