Zum Inhalt springen

Dyffed

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3196
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dyffed

  1. Ist nicht ganz kostenlos, 35 Franken Buchungsgebuehr und 35 Franken Cancellation Gebuehr sind in jedem Fall faellig. Ich denke, wir sollten die Leute nehmen, die zuerst kommen. Wenn wir naemlich warten, koennten die Huetten weg sein. Und es sieht so aus, als ob wir noch kleinere Einheiten dazubuchen koennten. Ich glaube nicht, dass wir "zu viele" Anmeldungen bekommen. Ciao Dyffed
  2. ...redundant... +Randver McBeorn... Dyffed
  3. Nein, Kurtaxe ist nicht inklusive. Steht ausdrücklich unter "Nebenkosten": Kurtaxe -> An Ort zu bezahlen. Hatte sie in der Spalte "Leistung" gesehen. Ja, ja, man sollte schon richtig schauen. Dyffed
  4. Hervorhebung durch mich... Kurtaxe ist incl., oder? Also ein Steak mehr.... Ich bin definitiv dabei, bei den Kampfpreisen... Dyffed
  5. Faktor: geteilt durch 1,58, also 190 Euro Dyffed P.S. -3% (Reka Schecks) gleich 184 Euro
  6. Und wenn's noch mehr Leute werden, nehmen wir nochmal eine kleine Wohnung dazu. Dyffed, vollstaendig groessenwahnsinnig geworden
  7. s.o., Sa. Anreise ab 16:00 - Sa. Abreise 10:00 So schnell wie moeglich, allzulange sollten wir nicht warten, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Reiseruecktrittsversicherung 25 Franken on top pro Haus. Apropos, 35 CHF Buchungsgebuehr pro Haus. (also 5 Euro pro Nase mehr mit Reiseruecktrittsversicherung). 10:00 Samstag Kein Vermieter im Haus, und so laut werden wir wohl nicht. Es sind natuerlich noch andere Gaeste da, auf die wir Ruecksicht nehmen sollten. Inbegriffen Nein, man kann einen Saustall hinterlassen Wohl letzteres. Null Problemo, spontan geantwortet. Wer mal schauen moechte: Reka Ferien in der Schweiz Ciao Dyffed P.S. @Rosendorn: Tel.nr. angekommen, wann soll ich anrufen? P.P.S Man kann mit Reka Schecks bezahlen, die man beim Coop kaufen kann und dann gibt's nochmal 3% Rabatt!!
  8. Hey Rosendorn, Du bist einfach zu schnell Dyffed
  9. Der Preis ist pro Tag pro Person ...nein, er ist pro Woche pro Huette. Ich habe keine Zimmeraufteilung gesehen, es sollten aber beide Unterkuenfte genug Platz zum Spielen haben, sowohl drinnen als auch draussen. Das Berner Oberland ist natuerlich deutlich teurer aber mit 180 Euro pro Nase immer noch erschwinglich. Ich wuerde auch fuer's Berner Oberland votieren, schon wegen dem Schwimmbad und der Sauna und der etwas komfortableren Schlafzimmer. s.o., Sa. Anreise - Sa. Abreise Ruecktritt koennte man mit Warteliste loesen oder wer zuruecktritt, muss einen Ersatz bestimmen oder Geld weg. Wenn mehr als 19 kommen wollen, koennte man das 4. Haus dazumieten. Wir sollten dann aber darauf achten, dass wir dann eine 3. Gruppe vollkriegen. 15 Leute = 2 Gruppen, 15-19 Leute = 3 Gruppen, 20+ Leute = 4 Gruppen etc. Plaetze hat's momentan im Berner Oberland 14 (Minimum) bis 26 (Maximum). Also: Moege ein jeder, der mit will, sich hier mal outen Wobei, wer noerdlich von Schaffhausen (NICHT ueber die Autobahn nach Singen) einreist, wird eigentlich nicht kontrolliert. Anders ist es in Basel. St. Margerethen geht auch ganz gut (Verlaengerung der A7 ueber Bregenz). Ciao Dyffed
  10. Nein, sind nicht flexibel, ist von Samstag bis Samstag. Dyffed
  11. Ja, das geht mit meinen Knien noch. ich bin halt auch ein alter Sack, gerade genullt... Dyffed
  12. Moin, moin, also, die Leute in Brunnen haben sich noch nicht gemeldet. Ich hab jetzt mal 2 Sachen gefunden, die fuer uns in Frage kommen und noch frei sind: <span style='font-size:9pt;line-height:100%'>1. Berner Oberland in Lenk (Nachbartal von Gstaad) Basel-Bern-Thun, Richtung Gstaad, ein Tal vorher links Rickung Lenk</span> 2 X 3Zi Ferienapartment, 60 qm, 2 Schlafzimmer mit je 2 Betten, Wohnzimmer mit Doppelcouch (4-6 Leute pro Apartment) und 2 X 4Zi Ferienapartment, 62 qm, 1 Schlafzimmer mit Kajuetenbett (2 Personen), 2 Schlafzimmer mit je 2 Betten, 1 Wohnzimmer mit Couchbett. (6-7 Leute pro Apartment). Preis: 1300 CHF (823 Euro) fuer 4-6 Personenapartment 1460 CHF (924 Euro) fuer 6-7 Personenapartment Alles im selben Haus, Grillplatz, Hallenbad im Hotel Kreuz (200m) kann kostenlos mitbenutzt werden, Solarium & Sauna gegen Gebuehr. <span style='font-size:9pt;line-height:100%'>2. Tinizong/Cadras in Graubuenden, Thusis Richtung Pontresina, ab Tiefencastel Richtung Julierpass, selbiges Tal</span> 3 X 3 1/2 Zi Ferienapartments im selben Haus, 75 qm, 1 Schlafzimmer m. 2 Betten, 1 Schlafzimmer mit 2 Kajuetenbetten (4 Personen), Wohnkueche, Sitz- und Spielplatz (fuer Kinder draussen, nehme ich an), Geschirrspueler. Preis je CHF 830 (EUR 526) Alles inkl. Endreinigung. Ich habe nochmal gecheckt: Es haben 21 Leute Interesse bekundet. Es sind: Bruder Buck daraubasbua Satir Eustakos Solwac Stefanie & Wolfgang Hornack Lingess Andreas Goerke Dyffed Rosendorn & Susanne Eike & Heng Li Hendrik Nuebel Bro von der Nebelinsel a.k.a Shagrat hj & Bethina Gwynnfair Randver McBeorn Donk Ich gehe davon aus, dass nicht alle kommen werden. Bezahlung kann in Euro auf mein Konto in Deutschland erfolgen und ich zahle in CHF (wollte sowieso welche tauschen), damit entfaellt das Wechseln. Eventuelles Umtauschen kann ich auch machen, dann habe ich ein paar Euros in bar und die Banken verdienen nicht soviel. Die Berner-Oberland-Variante verspricht deutlich mehr Komfort, hat Gletscherblick(!! ), hat aber auch ihren Preis (50 Euro mehr pro Nase). Ausserdem sind wir flexibler, falls mehr Leute kommen wollen. Die graubuendner Variante ist sehr preisguenstig, weil dort offenbar Nebensaison ist, von dort sind es 20 km zur Via Mala. Meinungen, Kommentare? Dyffed
  13. Da gibt's 'ne ganze Menge geile Museen. Einmal im Jahr ist Museumsfest, da sind die Museen rund um die Uhr auf, bis Sonntagmorgen. Am besten war das Medizinmusuem des Mittelalters. Die Geraetschaften sahen aus wie Folterwerkzeuge. Mannomann, da wollte man nicht krank werden! Ciao Dyffed
  14. Wir sollten uns zusammentun, bei mir sind es beide. Zuviel Fussball ist halt ungesund. Bergrauf geht immer, bergrunter nicht mehr Dyffed
  15. So, Vitznau und Weggis sind bis 2005 bzw. 2006 ausgebucht. Die Leute von Brunnen waren denn doch noch ganz freundlich und werden mir einen Vorschlag machen, wie sie die 15 Leute unterbringen wollen. Das war's erstmal Dyffed
  16. Hi, hi, das kenn' ich, geht mir auch so... Dyffed
  17. Wohl kein Wassersportfan? Windsurfen? Segeln? Nein? Haett ja sein koennen... Dyffed
  18. Jau, das waere aber ohne See. Ist auch meine naechste Idee, Chalets.... Dyffed
  19. Also, mit dem Budget kann man sogar ins Hotel mit Fruehstueck. Ich schau mal weiter. Habe gerade meine Emailantwort vom dortigen Tourismusbuero. Verweisen mich auf die Webpage. Gott, Servicewueste Schweiz! Unfassbar. Wozu sitzen die da eigentlich? Jetzt habe ich schon 3 mal angerufen, zweimal bin ich ignoriert worden und einmal war ein AB dran (von wegen Mittach). Grummelgrummel...Sitzen da und wimmeln Kunden ab und das wahrscheinlich fuer 10000 Franken im Monat... Erinnert mich an den Schwachmaten bei der Credit Suisse. Ein Concierge in einer normalen Filiale (jede Stadtsparkasse in Deutschland ist groesser), fragt, wo man hin will (nein, man kann nicht einfach zu seinem Kundenberater, man koennte ja ein Terrorist sein! ), um sich dann vollstaendig ueberfordert zu zeigen. Und verdient wahrscheinlich mehr Knete als ich. frustriert... Dyffed
  20. Moin, moin Schaun wir mal. Am Freitag ist keiner mehr irgendwo ans Telefon gegangen. Ich frag erstmal bei den Touristikbueros an, denn wir wollen ja alle irgendwie zusammen unterkommen, oder zumindest innerhalb eines vernuenftigen Radius. Dann brauchen wir auch vernuenftige Raeumlichkeiten zum Spielen, evtl. Garten zum draussen spielen. Das ist gar nicht so einfach, weil die auf solche Gruppen, die auch noch preiswert reisen wollen, nicht wirklich eingerichtet sind. Ich denke, es wird so ein Mix aus verschieden Apartments und vielleicht 1 oder 2 4-6 Bett Ferienwohnungen. Wer was kriegt, koennen wir dann immer noch sehen. Einige wollen vielleicht ein wenig mehr Komfort, andere vielleicht eher was billiges. Ich koennte zur Not sogar "pendeln". Sind nur 30-40 km zu mir nach Hause und die Haelfte ist Autobahn. Oh, und dann waere da noch Militaerunterkunft, mit Kueche. Der absolute Preishammer, aber dann im Jugendherbergsstil. Da koennte man sogar glatt einen Con veranstalten mit 40-50 Leuten. Ich hoffe, Ende der Woche kann ich mehr sagen. Dyffed
  21. Das hab ich noch nicht eruiert. Erstmal optionen checken. Aber es gibt hier jeeede Menge Huetten, im Zweifel ist es dann ohne See. Die Berge gibt's hier sowieso ueberall... Dyffed
  22. Es waere dann doch wohl der suedliche Teil des Kantons Schwyz, an der Nord-Grenze von Uri gelegen. Heisst Brunnen Ciao Dyffed
  23. Hab schon mal geschaut, es muesste sich auf jeden Fall was um die 300 Euro fuer 9 Tage finden lassen. Man kann offenbar auch die Kaserne mieten fuer 6-8 Euro pro Tag/Person und 14 fuer die Kueche. Das waere Minimalkomfort. Holtels, Pensionen und Kleine Ferienwohnungen gibt es so ab 30-40 Euro/Person/Tag. Ich denke, letzteres waere ein guter Kompromiss, da werd ich mal weiterschauen. ich schau also mal weiter. Dyffed
  24. Hey Leute, ich brauch mal input von denen, die mitfahren wollen. Welche Preisspanne pro Tag, welcher Komfort (Stroh, EZ, DZ, oder Mehrbettzimmer), See oder ohne See? Selbstkochen oder ausgehen. Der Komfort bestimmt natuerlich die Preisspanne und umgekehrt. gespannt auf Antworten Dyffed
  25. Gut, dann werde ich mich mal umschauen. Ich denke, es ist in jedermanns Interesse, wenn man Wassersport und Bergwandern als alternative Option haette? Dann wuerde ich den Kanton Uri vorschlagen, da ist es nett, auch fuer Windsurfer. Ich schau mal... Dyffed
×
×
  • Neu erstellen...