Zu Inhalt springen

Kio

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Kio

  1. @Panther: Dann musst Du mal bei uns mitspielen…
  2. Bei der Steinwand gibt es im Gegensatz zu den anderen Wänden keine Angabe, dass der Zauberer sie vorzeitig beenden kann. Kann er die Steinwand also nicht vorzeit verschwinden lassen?
  3. Hallo, alarmiert der kleine Magische Kreis auch bei übernatürlichen Wesen? In der Spruchbeschreibung steht nur was von Magie. Allerdings verweist sie auf den Feenschutz, der eben auch bei allen möglichen unnatürlichen Wesen wirkt. Und auch der Magische Kreis des Bewachens erwähnt die übernatürlichen Wesen wieder und referenziert seinerseits den kleinen Mag. Kreis. Schlagseite: Der Magischer Kreis des Widerstehens verweist auf den Magischen Kreis des Bewachens verweist auf den kleinen Magischen Kreis verweist auf den Feenschutz der Druiden.
  4. Hallo, welchen Abstand haben die Kraftlinien, die man mit Liniensicht sehen kann und an deren Kreuzungspunkte Druiden ohne AP-Verlust zaubern können? Da man die Kreuzungen aus bis zu 5km Entfernung sehen kann, nehme ich an, dass es i.d.R. mindestens 10km sind. Gibt es dazu irgendwo im Regelwerk (M5) Angaben? Ich hab nur Hausregeln gefunden. ... Kio !
  5. So ein kurzer Satz und 2 Möglichkeiten ihn zu verstehen: dann würde ich das Präfix für Dich in "Meinung" ändern. dann würde ich an Deiner Stelle das Präfix in "Meinung" ändern. Und ich hab ihn natürlich genau falsch verstanden. Ok, also: nein Danke, oder egal. Ich habe das jetzt mal zusammen mit allem was mir sonst noch so auffiel in "Material zu Midgard" als Errata gepostet. Ich hoffe, da passt es dann besser. ... Kio !
  6. Hallo, ich konvertiere gerade mein Online-Zaubertool von M4 nach M5 und stolpere dabei gelegentlich über die eine oder andere Ungereimtheit. Meinungen dazu erwünscht. Blenden: RW 9m UK und WB - Ich denke das sollte RW 0m (oder RW –) und WB 9m UK sein. Vgl. BvL und Zauberlieder. Feuerlauf: RW – Da sollte eine RW angegeben sein. entweder 30m (wie z.B. Stärke) oder sogar nur Berühren, wie bei den anderen Schutzzaubern (Silberstaub, Flammenkreis). Brot und Wasser: ist in der Downloadtabelle "Liste-der-Zauber_1402.xlsx" als Gedankenzauber geführt. Ist aber ein Gestenzauber: lt. ARK S.71 und weil materiell. Arkanum_Errata.pdf S.4: "Zum anderen kann der Zauber Elementenwandlung nur einen minimal 1 Kubikmeter großen Bereich verwandeln…" Tatsächlich kann Elementwandlung immer nur exakt 1m3 verwandeln. Schlangenbiss: ist als Wortzauber gekennzeichnet. Hat aber eine materielle Komponente, müsste also ein Gestenzauber sein. Spruchkomponenten sollen sich in M5 nicht mehr verbrauchen. Es gibt aber einige, die sich wohl doch verbrauchen: Thursenstein: da ist es nur indirekt in der Spruchbeschreibung erwähnt. Versetzen: da ist es gar nicht erwähnt. Bei strikter Regelauslegung würde sie sich nicht verbrauchen. "Ist ja auch 'ne magische Kreide…" Lied der Verlockung und Lied des Grauens: RW – Das sollte vielleicht RW 0m sein wie bei anderen Kegel-Sprüchen, z.B. Windstoß. Die Reichweite ergibt sich aus dem Wirkungsbereich: 200m Kegel. "RW –" wird überhaupt oft eingesetzt, wo "RW 0m" möglich wäre, z.B. die ganzen Zauberlieder mit WB UK. In meinem Tool mappe ich die meisten "RW –" in "RW 0m" um. Ich sehe "RW –" hier also eher nicht als Fehler, sondern als eine inkonsistente Benutzung. Wandwandeln: WB – Sollte WB 30cm sein wie bei Torwandeln. Sehen von Verborgenem: RW 30cm und WB – Sollte RW Berühren und WB 30cm sein, oder WB Ø10cm oder beides. Ähnlich wie Torwandeln. Das waren die Zaubersprüche… Also, ich sammle mal Meinungen. Danke! ... Kio !
  7. Das geht? wie? Ich find's nicht. Nicht dass es wichtig wäre… ... Kio !
  8. @Galaphil: Sehen in Dunkelheit ermöglicht Sicht im (nicht mehr ganz so nahen) Infrarotbereich. Da sieht man heiße Körper leuchten, warme glimmen, aber alles andere, was beleuchtet wird, auch. Wie man mit normaler Sicht auch nicht nur sehen kann, was selbst leuchtet, sondern auch was nur beleuchtet ist. Und bei Infravision ist man da fein raus, wenn man selber warm ist und so leuchtet. Ok, mir kam schon mal die Idee einer Zwergenfalle, bei der der Zwerg irgendwie gezwungen wurde, längere Zeit an einem Ort zu verweilen, um den Raum mit seiner Körperwärme auszuleuchten, um dann seine Füße im Blitzzement gefangen zu finden. Also ich meine, mit Sehen in Dunkelheit kann man fast immer was sehen, auch wenn das im Einzelfall schon mal recht wenig, grob und verschwommen sein kann. ... Kio !
  9. Ich war erstaunt, das Errata und in dem kurzen Errata einen so langen Abschnitt über Feuerkugeln zu lesen. Sollte das Errata nicht beim Kauf des ARK gleich mit zum DL angeboten werden? (Hint, Hint!...) Also in der Spruchbeschreibung steht ausdrücklich, Ich war dann auch erstaunt, dass man die FK nicht mehr sehen muss, wie ich für M4, und zunächst wegen notorisch flüchtigem Lesen auch für M5 annahm. Und noch mehr erstaunte mich dann der indirekte Hinweise im Errata auf den sich wohl Prados bezog.Ja also, wie denn nun? Zunächst scheint mir die Aussage im ARK eindeutig. Im Errata wird hingegegen nicht direkt klargestellt, dass im ARK die Aufzählung der Bedingungen in einem entscheidenden Punkt unvollständig war, sondern es wird indirekt darauf Bezug genommen. Außerdem mit vorbildlichen Wischiwaschi-Begriffen. Ich denke mal, dass der Verfasser da beim Schreiben zwischenzeitlich vom M4-Verhalten ausging und diesen Passus nicht mehr rechtzeitig bemerkt und rausgeixt hat. Will heißen: Ich glaube, der Zauberer muss in M5 die FK nicht mehr sehen, wenn sie mal da ist. (Und beim Zaubern ja auch nicht.)
  10. Hab' ich mir auch schon gedacht. Man muss sie ja nur 3m weit entfernt explodieren lassen, da kriegen die meisten nicht mal LP-Schaden, selbst wenn sie die Abwehr versägen. Ich würde eher sagen, er darf automatisch dem Gegner folgen, wenn er will. Ob mit oder ohne eigenem Abwehrwurf – könnte ja ein Feuerelementar sein, gut gerüstet, LP-Monster, lebensmüde o.Ä... Ist aber spätestens ab hier keine Regelfrage mehr. Hey, und vielleicht stehen sie danach auf dem selben Feld. Sind sie dann nicht im Handgemenge?
  11. Also ich finde, dass diese Angabe hier nicht plötzlich unwichtig ist. Ich habe mal die Zauber u.Ä. danach gescannt und fand folgendes: - Mehrere Zauber mit "RW –" und "WB Zauberer", u.A. die oben genannten. Das kann man verstehen. - Viele Bardenlieder mit "RW –" und "WB xx m Umkreis". Hier kann man stillschweigend "RW 0 m" annehmen. - Und diese hier: - Feuerlauf: WB 1 Wesen: auf Sicht? 5km wenn's sein soll? - Liebeszauber: wird im Text erklärt: OK - Wassermeisterschaft: Das ist doch mal geil: Gegner ausbremsen, sobald man die Mastspitze sieht! Es steht immerhin in der Spruchbeschreibung. Die folgenden alle aus den Arkanum Ergänzungen: - Reise zu den Sphären: wird im Text erklärt: OK - Wiederkehr: Da kann man wohl keine Entfernung angeben, also OK. - Seelenrückkehr: wie Wiederkehr: OK - Der große Seiltrick: wird im Text erklärt: OK Also ich frage mich, wieso das jetzt ausgerechnet bei Feuerlauf egal (oder auf Sicht) sein soll. Ich halte das schlicht für einen Fehler. Ich denke mal, dass auch da die üblichen 30m (wie Stärke) oder sogar nur Berühren, wie bei den anderen Schutzzaubern (Silberstaub, Flammenkreis) stehen sollte. n.b. bin ich auch noch über "Blenden" gestolpert. Da ist RW und WB vertauscht. Dann wär's wie bei den Bardenliedern. ... Kio !
  12. Hi, im Arkanum steht für Feuerlauf, Reichweite ein Strich "-". Dort sollte aber doch angegeben sein, wie weit der Z beim Zaubern von seinem "Opfer" entfernt sein darf: Berühren oder x Meter. Frage: Wie weit denn nun? Das war auch in M4 schon so und ist in den Errata nie korrigiert worden. ... Kio !
  13. Hi, danke für die Erläuterungen. Arkanum S.11/12 hatte ich bisher nicht auf Feuerkugeln bezogen, nur auf Eisiger Nebel u.Ä. Es gibt im Kodex S.77 keine Abzüge für Abwehr in Dunkelheit, nur für Angriff in Dunkelheit. ... Kio !
  14. Wie sieht das aus, wenn das Opfer im Nahkampf steht, und der Kombatant flieht nicht. Muss er dann panisch flüchten? Wenn er die Feuerkugel gar nicht kommen sieht, z.B. wg. Bannen von Licht? ... Kio !
  15. Hallo, wie muss ich mir die Abwehr gegen eine explodierende Feuerkugel vorstellen? Bewege ich mich dabei aus dem Wirkungsbereich der FK heraus oder drehe ich ihr nur mehr oder weniger den Hintern zu? ... Kio !

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.