
Prof. Anthony MacDonovan
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1069 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prof. Anthony MacDonovan
-
Die Frage ist ernst gemeint, aber vielleicht bin ich auch nur nicht den Sarksmus verstanden... [spoiler=BASIS-QB] Wieso wäre es so gefärlich, dass die Matten-Willys einen Geheimdienst hätten?
-
Wie sehen Psobis eigentilch genaus aus, ich hab nirgends eine nähere Beschreibung und auch kein Bild gefunden. Kann mir jemand zu Hilfe eilen?
-
Tja, wie macht man das...?
-
Genau das tun sie. Die neuen Hawktriebwerke sind Lineartriebwerke. Hawk I mit Reichweiten um 2500Lj Ab ca. 1338 NGZ Hawk II je nach Größe mit Reichweiten von 7500Lj Schiffe unter 100m, 15.000Lj, 25.000 LJ Schiffe über 500m Aber wieso setzten jetzt nicht alle Schiffe einfach auf diesen Antrieb um? Und noch mal eine Frage: Wie steht es mit der Kommunikation. Der Hyperfunk funktioniert ja nicht mehr. Gibt es sonstige Arten wie sich ein BASIS-Bewohner über die Vorkommnisse auf Terra informieren kann? Hyperfunk war eine schnelle und direkte Kommunikation über die gesamte Milchstraße hinweg. Noch immer ist Kommunikation in der Milchstraße möglich - allerdings sehr viel langsamer und über so genannte Relaisstationen. Das bedeutet, dass der BASIS-Bewohner durchaus erfahren kann, was sich auf Terra tut - allerdings sehr viel umständlicher und langsamer als früher. Was heißt "langsam"?
-
"Das Erbe des Ewigen Kriegers"
Prof. Anthony MacDonovan antwortete auf Wulfhere's Thema in Offizielle Abenteuer
Ich sehe das Problem eben darin, dass man in einzelnen Fällen gar nicht drauf kommen kann, dass man hier einen Ew machen kann... -
Ein Hypersprung (auch Transition genannt) geht von hier nach da in einem Augenblick. Dafür braucht man eine ordentliche Mindestgeschwindigkeit, es gibt eine gut anpeilbare Transitionsschockwelle am Start- und am Zielpunkt, und die Besatzung des Raumschiffs erlebt das Ganze als ziehenden Schmerz, dessen Intensität von der Sprungweite abhängt. Man gewöhnt sich mit der Zeit ein wenig daran, aber ein richtig weiter Sprung kann schon mal die Besatzung für Minuten kampfunfähig machen. Ganz schlimm war das im MdI-Zyklus mit den Sonnentransmittern in Richtung Andromeda - da kam man am anderen Ende grundsätzlich bewußtlos heraus, und die Terraner linderten das Problem schließlich, indem sie ihre Crews bereits in Vollnarkose in den Transmitter schickten ... Der Linearantrieb bringt das Raumschiff aus dem vierdimensionalen Normalraum heraus, aber nicht in den fünfdimensionalen Hyperraum hinein. Früher sprach man da vom Linear- oder "Halbraum", auch mal von der Librationszone - in heutiger Terminologie ist eher von einer "Semimanifestation" die Rede. Das Raumschiff ist halb im Hyper- und halb im Normalraum: Hyper genug, um nicht mehr an die Lichtgeschwindigkeit als Grenze gebunden zu sein, aber noch nicht so viel Hyper, als dass es sich im Hyperraum einfach auflösen würde. Es gibt keine Schockwellen wie bei der Transition, es gibt keinen Schmerz, und man kann praktisch "auf Sicht fliegen". Gab es da nicht noch eine dritte Fortbewegungsart im Hyperraum?
-
In dem Regelwerk werden ja die gesamten Technologien beschrieben, aber dennoch hatte ich letzten Endes eine große Menge Fragezeichen. Zumnächst nur eins: Was ist der Unterschied zwischen Hypersprüngen und Linearflug? Was passiert da wenn so ein Gefährt reist, dass mit dem einen bzw. dem anderen ausgerüstet ist? Und in diesem Zusammenhang: Was ist "Halbraum"?
-
Neue Orte für die BASIS
Prof. Anthony MacDonovan antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Begnars Fleischhaus Diese kleine Metzgerei in Unterheimat wird von einem Ara geführt. Begnar musste in die Unterheimat ziehen, als er sein gesamtes Geld beim Glücksspiel verloren hatte. Das Geld hätte zwar noch für einen Rückflug ausgereicht, aber just in dem Moment als der buchen wollte, trat der Hyperimpedanz-Schock ein und er saß fest. Da ihm aber aufgrdund seines mangelnden Talents keine Stelle in den Kliniken fand fühlte er sich gezwungen sich in die unteren Decks der BASIS zu begeben. Hier entdeckte er schnell den Organhandel für sich und er machte sich hier einen Namen, als "Abschneider" und als "Drannäher". Die erkauften oder gewonnen Körperteile lagert er (im doppelten Sinne) eiskalt im Kühlraum neben den zum Verkauf stehenden (meist minderwertigen) Fleischsorten und hin und wieder kommt es auch vor, dass z.B. ein (natürlich entsprechnd präparierter) Topsidarm oder Arkoniodenbrust draußen im Tresen liegt, dass Begnar als "Flesich der höchsten Exotik" anbietet. Hinter dem Kühlraum ist außerdem noch gut getarn der kleine OP-Saal in dem er die Schuldner erleichtert (so wohl die eigenen als auch die von anderen wofür er ein ansehliches Sümmchen verlangt) bzw. einige Leute wieder ergänzt. Er hat inzwischen sogar zwei topsidische Organjäger, die für ihn Leute überfallen und ihm die Organe abnehmen. Er hofft, dass der Hyperimpedanz-Schock bald wieder in irgendeiner Form behoben werden kann und er die BASIS verlassen kann. Begnars Fleischhaus im Spiel: Einerseits kann es sich für düstere Charaktere anbieten, um hier ihre Geschäfte zu machen andererseits könnte man den Organhändler in einem Detektivabenteuer suchen, wenn z.B. ein Bekannter seinen Arm verloren hat und die Chars beitet diesen wieder zu finden. -
Genau das tun sie. Die neuen Hawktriebwerke sind Lineartriebwerke. Hawk I mit Reichweiten um 2500Lj Ab ca. 1338 NGZ Hawk II je nach Größe mit Reichweiten von 7500Lj Schiffe unter 100m, 15.000Lj, 25.000 LJ Schiffe über 500m Aber wieso setzten jetzt nicht alle Schiffe einfach auf diesen Antrieb um? Und noch mal eine Frage: Wie steht es mit der Kommunikation. Der Hyperfunk funktioniert ja nicht mehr. Gibt es sonstige Arten wie sich ein BASIS-Bewohner über die Vorkommnisse auf Terra informieren kann?
-
Eigene Vorzüge/Mängel
Prof. Anthony MacDonovan antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Und noch was ist mir eingefallen, was jeder Jüzish bekommt: Allesfresser Jüzish können beinahe alles fressen, sodass Ihnen beinahe jedes Gift wie Wasser die Kehle runter geht. Voraussetzung: Jüzish (bekommt ein Jüzish auf jeden Fall) Auswirkung: Wenn derjenige ein Gift Oral einnimmt, so er hält er auf den PW:Gift einen Modiifikation von -70. -
"Kann er nicht fragen?" faucht Ismael den Halbling an. "Von wem sprecht ihr? Außer mir nimmt doch niemand Kekse!" und greift sich noch einmal eine, zwei, drei, vier Kekse... Ismael ignoriert den Halbling wärend er angeregt mit der Dame parliert. Der Halbling wird so rot, wie das ein Glas Wein, als er die Worte von Ismael hört und kichert dämlich: "hihihihihihihihihhi...was...hihihihihihihihihhi...ihr...hihihihihihihihihhi...dahihihihihihihihihhi...alles...sagt...hihihihihihihihihhi...wollt...hihihihihihihihihhi...ihr...hihihihihihihihihhi...Kinder machen?" er kugelt sich auf dem Boden.
-
Wie unterscheidet man Akonen und Arkoniden?
Prof. Anthony MacDonovan antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Völker
Der Standesbewusste wird nur mit dem Anführer eurer Gruppe reden. Der sehr Standesbewusste redet mit seinem Diener, und der redet dann mit dem Anführer eurer Gruppe ... Ausgezeichnete Idee...da kommen einem doch ein paar sehr schöne Char-Eigenschaften... -
Eigene Vorzüge/Mängel
Prof. Anthony MacDonovan antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ich hab jetzt einen: Geiz Der Abenteurer drückt jeden Preis. Wieso soll er für das kleine Ersatzteil einen Galax zahlen? Da sind doch deutlich kleine Kratzer zu sehen, die den Wert des Produktes um mindestens 80% drücken. Niemals würde er zu viel Geld ausgeben und erst recht würde er sein hart erspartes für irgendwelchen sinnlosen Quatsch wie Spenden hergeben, da es ja Nichts bringt. Vorraussertungen: keine Auswirkung: Die Figur wird im jedem Fall, egal ob es um eine Schraube oder um ein Raumschiff geht EW:Geschäftstüchtigkeit einsetzten bzw. wenn sie das nicht kann um den Preis verhandeln. Wenn der Preis einer Ware über der Liste im Regelwerk steht, so muss er einen PW:Sb+(%-Verteuerung des Preises im Vergleich auf der Preisliste im Regelwerk). Der Wurf kann mit Geschäftssinn NICHT wiederholt werden. Wenn dieser misslingt, so weigert er sich es zu diesem Preis zu kaufen und wird (unabhänig von der Qualität) sich einen günstigeren Anbieter suchen. Wenn er gelingt wird er versuchen den Preis herunter zu handeln. -
Neue Orte für die BASIS
Prof. Anthony MacDonovan antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Tanz auf der Schwertscheide In diesem kleinen Kasino, das genau neben Mathrone Krohks Haus der Kleinen Freuden liegt, wird an vier Tischen Rüttelplatte gespielt altes und beinahe in Vergessenheit geratenes akonisches Glücksspiel. Auf dem Tisch ist eine Platte auf lauter kleinen und sehr schwachen Antigrvfeldern angebracht. Um diese Platte herum sind verschiedene Symbole in verschiedenen Farben angebracht. Jeder Spieler bekommt zwei Arten von Münzen ausgehändigt: Vierechike Münzen dienen dazu (ähnlich wie beim terranische Roulette) auf ein nebenstehendes Feld auf die Symbole / Farben zu setzten. Runde Münzen kann man auf Platte legen. Sie werden mit einem Elektroimpuls markiert, damit später klar ist, wem welche Münze gehört. Ein runde Münze kostet 1000 Galax Bei den echikgen Münzen gibt es die Staffelung 10, 20, 30...100, was eben den Wert in Galax entspricht. Nun wird die Platte in der Mitte von einer Positronik zufällig geschüttelt und die Münzen verteilen sich über den Tisch. Der Tisch selbst ist ein Bildschirm, auf dem die Symbole eingeblendet werden, die sich jede Runde neu verteilen. Das gilt auch für das unten genannte Jokerfeld und die Schwarzen Löcher. Dabei wird der Gewinn wie folgt gerechnet: Bleibt irgendeine Münze auf dem Feld liegen, auf das man gesetzt hat bekommt man die Hälfte des eingesetzten Gewinns. Bleibet eine eigene Münze auf dem Feld liegen, auf das man gesetzt hat, so verdoppelt sich der Gewinn. Für jede weitere eigene Münzen die auf dem Feld liegen bleibt wird der Gewinn noch einmal verdoppelt. Allerdings kann es auch sein, dass die Münze auch auf... ...das unsichtbare und sehr kleine(0,1mm²) fällt und man somit alle Münzen auf dem Tisch und alle gesetzten Münzen bekommt unabhängig davon, ob die anderen gewonnen haben. ...in eines der drei so genannten, schwarzen Löcher fällt, so ist Münze verloren, wenn die auf dem schwarzen Kreis inne hält. -
"Kann er nicht fragen?" faucht Ismael den Halbling an. "Von wem sprecht ihr? Außer mir nimmt doch niemand Kekse!" und greift sich noch einmal eine, zwei, drei, vier Kekse...
-
Was ich mir vorstelle, was ein Problem werden könnte ist, dass die Abenteuer nicht darauf kommen, dass man in dem Aufzug kommen kann, dass dieser die Daten speichert, wo er hält.
-
"Das Erbe des Ewigen Kriegers"
Prof. Anthony MacDonovan antwortete auf Wulfhere's Thema in Offizielle Abenteuer
Ich hätte da mal eine ganz allgemein Frage: Wie sollen die Abenteuerer auf diese ganzen Untersuchungen kommen? Das ist ein bisschen viel. Und wenn nur ein paar EW misslingen wird es unmöglich das Vieh zu töten. -
Ich hoffe, dass ich das hier an die richtige Stelle stelle, da es eigentlich ein Abenteuervorschlag ist. Ich hab mit dem Abenteuer angefangen, konnte es aber nicht sehr reizvoll / spannend gestalten. Hat da jemand Ideen bzw. hat es schon jemand gespielt unfd welche Erfahrungen habt ihr (als SL oder Spieler) gemacht?
-
Der Halbling schleicht sich an und nimmt auch etwas Tee und Dattelgebäck. Wobei erwähtn werden sollte, dass mit das "etwas" im halblingischen Sinne gemeint ist.
-
Grundregelwerk
Prof. Anthony MacDonovan antwortete auf Torfinn's Thema in Rollenspiel im Perryversum
:blus: Habs jetzt im Buchg entdeckt. Der Absatz ist so klein, dass ich ihn übersehen habe... Tut mir Leid, dass ich was unnötiges geschrieben habe.