Zum Inhalt springen

Die Hexe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3140
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Die Hexe

  1. Wir befinden uns im Ergeschoss im Raum links oben, welche an den Turm grenzt. Nehme ich jetzt einfach mal an, sieht nach Essbereich aus. Aber vielleicht kann Tomcat da mehr Auskunft geben. Chelinda ist nicht durch den Turm hoch, sondern über die Treppe im Flur nach oben gelangt.
  2. [spoiler=Hören]Während die Herrschaften sich über den Dolch unterhalten, erklingt von oben ein zorniger Schrei. Dann ist es wieder still.
  3. Passt nicht, da Finrod Chelinda ja erst treffen kann, nachdem Cailan die Geschichte erzählt hat. Chelinda geht ja daraufhin aus dem Zimmer. Ich verstehe das so, dass Cendrik während Cailans Geschichte kam und im Prinzip zeitgleich Chelinda den Raum verlässt. Die Formulierung von Chelinda "bevor der nächsten den Raum betritt" macht das Ganze etwas komplizierter Mfg Yon PS: Finrod hat die Erzählung von Cailan sicherlich nicht mitbekommen. Ok, wegen mir kann das auch gleichzeitig sein, ich änders kurz.
  4. Wisst ihr was, ich hab ein Plan von unserem Haus, glaube ich zumindest. Ich hab hier irgendeinen Plan von einem "Hauptquartier", den habe ich mal von Tomcat bekommen. Aber ob das nun tatsächich unser stadthaus ist, weiß ich nicht. Vielleicht kann er das ja bei der Gelegenheit bestätigen oder negieren. Ich poste das Bild mal, vielleicht hilft das etwas.
  5. Das frage ich mich auch, es wäre hilfreich wenn man dazu schreibt, wann seine Aktion stattfindet (während xyz spricht, als xyz den Raum betritt, etc...) und sie wenn möglich an die Aktionen der anderen anpasst, sonst entstehen seltsame Logikbrüche und es wird verwirrend. Zur Not muss man dann eben nochmal sein Posting ändern, damit es mit dem der anderen übereinstimmt.
  6. Ja manchmal muss man seine Postings anpassen, weil andere schneller waren, oder man selbst du langsam
  7. Chelinda lauscht gebannt Cailans Auführungen. Je weiter er damit kommt, desto bleicher wird sie. Als Cailan von den Kindesopfern beginnt und dieses Thema weiterausführt, wandert ihre Hand vor den Mund und sie schüttelt leicht den Kopf. [spoiler=EW: Hören]Während Cailan davon erzählt, flüstert sie hinter vorgehaltener Hand: "Ich..., ich habe es gewusst, doch es noch einmal in aller Deutlichkeit geschildert zu bekommen..." Noch bevor Cailan seinen Bericht beendet, füllen sich Chelindas Augen auf einmal mit Tränen. Erst scheint sie es nicht zu bemerken, dann wandern ihre Fingerspitzen an ihre Wange. Sie keucht leise auf und ein erschrockener Audruck tritt auf ihr Gesicht. Sie richtet sich von ihrem Stuhl auf und stößt dabei fast den Kelch, welcher vor ihr steht, um. In letzter Sekunde packt sie ihn und stellt ihn etwas weiter in Richtung Mitte des Tisches. Ihre Hände zittern, so auch der Rest ihres Körpers. Mit belegter Stimme sagt sie: "Verzeit mir..." Ein Schluchzen unterbricht ihre Worte und sie wendet sich ab. [spoiler=Menschenkenntnis]Es ist ihr sichtlich unangenehm, vor allen Anwesenden derart die Fassung zu verlieren. Hastig geht sie zur Tür, welche zur Treppe in den ersten Stock führt und öffnet sie. Sie schlüpft hindurch und schließt sie hinter sich wieder. Würfel sind böse!
  8. Als der neue Gast ankommt, begrüßt sie diesen mit einem Lächeln und bietet ihm etwas zu trinken an. Dann wendet sie sich an Aelan: "Meint Ihr tatsächlich die Prinzessin ist das einzige was diese Verrückten interessiert? Verzeiht mir und nichts gegen die Prinzessin, aber das wäre wunderbar! Und wir hätten einiges weniger an Sorgen. Um jedoch eine Antwort auf Eure Frage zu geben: Was wollen sie noch? Macht, Einfluss, neue Anhänger in der Bevölkerung finden, Ihren Gott stärken, Ihre abartigen Neigungen ausleben und wahrscheinlich Dinge, die wir uns nicht so recht vorstellen können. Von Fanatikern kann man ziemlich viel erwarten, was in ihren Köpfen vorgeht ist nicht nachvollziehbar." Die Abscheu in Chelindas Stimme ist deutlich zu hören. Sie atmet tief ein und aus bevor sie weiterspricht. "Wehrter Großmeister, Ihr sprecht davon, dass die Molkosekte verzweifelt nach Führung gesucht hat. Da stellt sich mir die Frage ob dieser Molkomor, den sie nun anbetet, tatsächlich Molko ist, oder sich jemand anderes - beispielsweise ein Dämonenfürst - hinter diesem Namen versteckt. Doch ich nehme mal an, auf diese Frage gibt es keine Antwort. Diese Gottheit oder was auch immer es ist, scheint jedenfalls in der Bevölkerung teilweise nicht als Molko oder Molkomor angebetet zu werden, sondern als Moloch, damit die Verbindung zu Molko nicht gleich von jedem erkannt wird. Zumindest habe ich das bei meiner letzten "Begegnung" mit Anhängern dieser Sekte erfahren." Während Malifada und Maria munter weiter trinken, hat Chelinda nur wenige Male an ihrem Wein genippt, das meiste von seinem Inhalt befindet sich noch in ihrem Glas. Und nun, da das Thema die Molkosekte ist, scheint sie dessen Existenz förmlich vergessen zu haben.
  9. Seit wann bekommt man für das Tunier EP?
  10. Ich finde die Kosten etwas heftig. Seit es M5 gibt, war ich bereits auf einigen Cons unterwegs, auf denen ich mein hochgradigen Charakter, der zur Doppelklasse werden soll, spiele. Viel mehr als 500 EP hab ich bei keinem Abenteuer bekommen, auch nicht am Samstag. Das heißt die erhaltenen EP stehts unter 1000. Ich war dieses und letztes Jahr jedes Jahr mindestens auf 4 Cons. Jetzt denke man sich mal Menschen, die es im Jahr nur auf einen schaffen und zu Hause keine Heimrunde haben, eine mit festen Charakteren oder nur eine die selten spielt. Und dann muss sich ja auf dem Con auch noch eine geeignete Runde finden... Aus meinen bisherigen Erfahrungen, würde ich sagen, man ist ewig damit beschäftigt, diese 20.000 FP zu sammeln. Nach M4 war das als Zauberer schon echt ätzend, selbst mit den billigeren Varianten. Und ich muss sagen, ich habe diese besagte Doppelklasseninflation noch nicht mitbekommen... Nun mag es sein, dass nach M5 mehr EPs vergeben werden und die SLs, bei denen ich bisher gespielt habe, noch nach M4 vergeben. Das kann ich nicht sagen. Nach meinem jetzigen Erfahrungsstand finde ich die Pauschalkosten zu hoch. Da wäre es mir lieber weniger Pauschalkosten zu haben, dafür steigen die Werte für Waffen nicht. Hohe Waffenwerte machen eine "Kämpfer"-Klasse schließlich nicht aus. Ich denke da an den Spitzbuben oder den Barden, die nicht zwingend hohe Waffenwerte haben. Mich hat es schon unter M4 gestört, dass man als Zauberer gezwungen wird die Waffen zu lernen. (Was wenn ich den Wechsel aus anderen Gründen vollführen möchte?) Das ist bei dem vorgeschlagenen System nun genauso, weshalb ich Dracosophus Vorschlag nicht schlecht finde.
  11. Chelinda hört nach wie vor interessiert den Gesprächen zu. Als die Kinderopfer erwähnt werden, ist ihr der Zorn ins Gesicht geschrieben. Sie schnalzt abfällig mit der Zunge und schüttelt dann leicht den Kopf. Für einen Moment scheinen ihre Gedanken anderswo, bis der Zwielichtwanderer erwähnt wird. So scheint sie gar nicht zu bemerken, dass Maria noch einmal nach Wein fragt. "Mich würde es ebenfalls interessieren, wer oder was diese Zwielichtwanderer tatsächlich sind!" Als der Großmeister seine Rede beginnt, wirft sie ihm einen fragenden, kritischen Blick zu und eine Augenbraue wandert nach oben. Dann nimmt sie Maria entschuldigenden lächelnd den Krug ab und schenkt ihr ein. Sie stellt den Krug wieder ab und beginnt mit ernster Stimme zu sprechen: "Ich denke es ist an uns, diese Zeit mitzugestalten. Unsere Entscheidungen, unsere Taten beeinflussen die Gegenwart und somit auch die Zukunft. Und ja, die Menschen sind schwach und ebnen damit den Kräften des Chaos den Einzug in unsere Welt. Ob diese Schwäche nun mit dem Glauben an die Götter zusammenhängt, darüber lässt sich streiten. Ich glaube, jeder muss seine eigene Stärke finden. Handelt es sich dabei um den Glaube an Götter, ist es gut, findet er etwas anderes, ist es ebenfalls in Ordnung, so lange er damit den Versuchungen der finsteren Mächte widersteht. Leider haben viele Menschen ihre Stärke noch nicht gefunden oder wollen dies vielleicht auch gar nicht." Sie macht eine Pause und schaut in die Runde. "Ich bin der Meinung, wer über diese Art von Stärke verfügt, trägt eine große Verantwortung gegenüber der Welt und ihren Bewohnern. Womit ich wieder am Anfang meiner Worte bin, es ist an uns zu handeln."
  12. Als das Thema auf den Molkokult zu sprechen kommt, verschwinder der heitere Ausdruck auf Chelindas Gesicht und stattdessen tritt ein leichtes Runzeln auf ihre Stirn. Doch bisher scheint sie sich zurückzuhalten und dem Gesagten zu lauschen. Als Malifadas Blick auf Cailan fällt, blickt sie diesen ebenfalls erwartungsvoll an.
  13. Cailan hat tatsächlich Chelindas Neugier entfacht und sie schaut ihn erwartungsvoll an. Sie möchte schon protestieren als er sie auf später vertröstet, spitz dann jedoch wieder ihre Lauscher als Cailan noch weiterspricht. Als Cailan den Drachen erwähnt, wandert eine Augenbraue von Chelinda in die Höhe, dann werden ihre Augen für einen Moment groß. Scheinbar reflexartig wandert ihre Hand zur ihrer Brust, wo das Drachenamulett hängt. Als Cailan sich zurücklehnt, erscheint ein nachdenklicher Audruck auf Chelindas Gesicht. Sie mustert Cailan für einen Moment, dann raunt sie: "Ich bin gespannt auf eine ausführlicher Schilderung, wenn wir Zeit für ein ruhiges Gesprächunter vier Augen haben." Sie wendet sich an Maria und Aelan und meint: "Gibts es Neuigkeiten aus dem Palast? Und wo wir schon beim Heiraten sind, wie geht es der Prinzessin und was sagen die Gerüchte zu unserem lieben Prinz Herumtreiber?"
  14. Nachdem Chelinda jedem, der Wein oder Tee gewünscht hat, diesen eingeschenkt und gereicht hat, setzt sie sich zu Cailan. Sie lächelt ihn ein wenig spitzbübisch an. "Kaum sieht man sich eine Weile nicht, ist der gute Mann auf einmal verheiratet. Als ich Euch das letzte Mal sah, war noch von keiner Frau die Rede. Die Gespräche haben sich um andere Hochzeiten gedreht." Bei diesen Worten huscht ihr Blick kurz zu Malifada - sie scheint sich über irgendetwas prächtig zu amüsieren - dann zwinkert sie Cailan zu und fährt fort: "Erzählt doch, wie kamt ihr zu diesem neuen Glück?"
  15. Chelinda greift nach einer Flasche Rotwein und einem Glas. Sie schenkt etwas von der roten Flüssigkeit in das Glas und bietet es Malifada an. Sie scheint sich wieder gefangen zu haben und lächelt dem Großmeister freundlich zu. Dann wendet sie sich an die restlichen Gäste und meint: "Darf ich noch jemand anderem Wein einschenken?"
  16. Als Malifada im Raum erscheint, zuckt Chelinda kaum merklich zusammen. Maria, welche dirket neben ihr steht, bermerkt es jedoch. In ihr bis dahin herzliches Lächeln mischt sich ein Anflug von Nervosität. Nachdem Cailan den Großmeister begrüßt hat, deutet auch sie einen leichten Knicks an. "Seid gegrüßt, werter Gran Maestro. Es ist mir eine Freude, dass ihr dieses abendliche Mahl und damit unser Haus mit Eurer Anwesenheit beehrt." Nachdem sich alle gesetzt haben, nimmt auch Chelinda Platz.
  17. Auch Chelinda begrüßt die ankommenden Gäste (entsprechend ihrer Muttersprache). Als Maria vor der Tür erscheint, wird ihr Lächeln ein wenig wärmer und die Fröhlichkeit, welche sie austrahlt, scheint noch etwas zu zunehmen. "Maria, welch nette Überraschung! Es ist mir eine Freude Euch zu sehen." Als Maria ihr das Geschenk überreicht ist sie sichtlich überrascht. Sie nimmt es lächelnd entgegen, doch bevor sie herausfindet, was sich unter dem Tuch verbrigt, schaut sie die ältere Frau für einen Moment versonnen, fast schon prüfend an. Dann nimmt sie das Geschenk in die linke Hand und hackt sich bei Maria mit dem rechten Arm ein. Sie streckt sich etwas, um in Marias Ohr zu raunen: [spoiler=Maria]"Es ist wirklich schön Euch zu sehen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr heute Abend noch etwas Zeit für mich habt. Seit Ihr das Amt des Hofverzauberers angenommen hat, scheint es mir noch schwieriger Euch in einem ruhigen, ungestörten Moment anzutreffen." Btw. Chelinda hat das Kleid an, welches sie aus der Seide, die ihr Maria geschenkt hat, anfertigen hat lassen. Sie drückt den Arm der Donna leicht, als sie sich wieder auf ihre Höhe sinken lässt und lächelt ihr herzlich zu. Als Finrod nach seinen Worten den Raum verlässt, geleitet Chelinda Maria an den Tisch.
  18. ich freu mich wie ein Honigkuchenpferd Chelinda freut sich auch auf die Heirat hach, das ist alles so aufregend. >.<
  19. Ich plänkel zwar gerade mit, aber werde selbst nicht am Abenteuer teilnehmen. Leider hab ich Samstag bereits eine Verabredung im Badehaus. Wenn mein Charakter nicht mehr erwünscht ist, einfach sagen, dann wird sie gehen.
  20. Als Cailan die Neuigkeiten ausspricht, wird der seltsame Ausdruck in Chelindas Zügen noch bizarrer. Dann wandelt er sich urplötzlich in eine Miene der Erkenntnis, nur um im nächsten Moment von einem freudigen Lächeln ersetzt zu werden. [spoiler=Menschenkenntnis Endergebnis über 30]Hinter dem Lächeln von Chelinda verbirgt sich Ungläubigkeit und Verwirrung. Sie scheint irgendetwas zu ahnen, was ihr ganz und gar nicht behagt. Sie möchte gerade ansetzen "Oh Cailan, das freut mich..." da klopf es an der Tür. Mit einem kurzen, fragenden Blick zu Finrod, geht sie zur Tür und öffnet sie. Als sie die Gestalt davor erblickt, lächelt sie und meint: "Seid gegrüßt, Chamsiin. So schnell sieht man sich wieder. Euch hätte ich hier kaum erwartet. Aber kommt doch herein." Dabei tritt sie zur Seite um der Frau den Weg frei zu machen.
  21. "Ah, Ihr wart ebenfalls in Maritimar. Von dort kam ich vor wenigen Tagen nach Dargirna zurück. Und nun bin ich stolzer Besitzer eines Baugrundstücks in der neuen Hafenstadt. Häuser in Vigales zu sammeln wird bald noch zum Zeitvertreib." Chelinda lächelt spitzbübisch. Als Cailan Finrod und Chelinda das Pergament mit der Zeichung hinhält runzelt Chelinda die Stirn. Sie sieht eine Weile auf das Bild und scheint angestrengt zu überlegen. Zwischendurch wandert ihr Blick immer wieder zu Cailan. Dann murmelt sie: "Mh nein, das kann nicht sein, das Alter stimmt nicht...aber...nein, ich muss mich täuschen." Sie schaut zu Cailan und schüttelt den Kopf. "Es tut mir leid, ich kann euch nichts zu dieser Frau sagen. Doch ich werde Augen und Ohren offen halten und Euch gegebenenfals kontaktieren." Es ist leicht zu bemerken, dass Chelinda ihre Neugier bezüglich Cailans Bitte verdrängt und nicht weiter danach fragt. [spoiler=Cailan]Beim Betrachten der Zeichung wechselt Chelindas Blick zwischen Bild und Cailan. Dabei bemerkt sie, wie er gedankenverloren mit etwas an seiner Hand beschäftigt ist. Neugierig schaut sie ein wenig genauer hin und entdeckt den goldenen Ring. Beim Anblick des Rings weiten sich ihre Augen für einen Augenblick, dann erscheint ein unmöglich zu deutender Ausdruck auf ihrem Gesicht. Im nächsten Moment gilt ihre Aufmerksamkeit jedoch wieder dem Pergament vor sich.
  22. Als Chelinda Finrods Stimme hört, welche die ersten Gäste empfängt, wirft sie noch einmal einen Blick in den Spiegel, steckt sich die letzten Locken zurecht, rafft ihr Kleid und begibt sich hinunter. Als Finrod und Cailan den Speiseraum betreten, steht sie bereits dort, die rechte Hand ruht auf einem Stuhl, ein warmes Lächeln auf den Lippen. "Seid gegrüßt Cailan. Schön Euch wieder einmal in unserem gemeinsamen Heim anzutreffen. Wie geht es Euch? Wo habt ihr Euch die letzte Zeit herumgetrieben?" Sie hält in ihrem Redefluss inne. "Ach, verzeiht mir meine Neugier, darf ich Euch erst etwas zu trinken anbieten? Wir haben ein paar erlesene Weine zum Kosten hier." Bei den letzten Worten blickt sie kurz lächelnd zu Finrod, dann wendet sie sich fragend an Cailan.
  23. Ich habe kürzlich den Zauber Mutlosigkeit im Arkanum entdeckt. Es stellte sich beim Durchlesen der Zauberbeschreibung folgende Frage: Im ARK steht: "Dies hat dieselben Auswirkungen wie der Spruch Angst ..., außer dass der Zauberer nicht im Blickfeld des Opfers bleiben muss." Es sind keine Angaben zur Gradbeschränkung gemacht. Angst hat eine Gradbeschränkung, welche ich jedoch nicht als Auswirkung verstehe. Andererseits würde das den Zauber schon ziemlich stark machen. Wie ist es denn nun gemeint? Mit oder ohne Gradbeschränkung? es grüßt die Hexe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.