Zum Inhalt springen

Tara

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7618
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Tara

  1. Am 11.9.2007 um 20:52 schrieb Logarn:

    Das Schwert ist Regeltechnisch eine 1W6+1 Waffe. Wobei ich einem guten Dagorschwert aus Arkonstahl einen Bonus gegenüber einem mittelalterlichem Schwert einräumen würde.

     

    Ähnlich einer magischen Waffe bei MIDGARD wäre ein Bonus von +1/+1 sicher angebracht.

    Die Waffe ist bei gleichem Gewicht sicher etwas länger (Vorteil beim Angriff) und sehr hart und flexibel sowie extrem scharf +1 auf Schaden. (Einen solchen Bonus auf Schaden gibt es z.B. auch für gute Kanatnas in den Ausbauregeln "unter dem Schirm des Jadekaisers" dort allerdings nur auf den ersten Hieb. Danach ist die Klinge schon etwas abgenutzt. Bei Arkonstahl wäre das sicher nicht der Fall.)

     

    Für eine Klinge mit Desintegratorfeld bräuchte man schon ein paar weitere Ideen. z.B.: Rüstschutz zählt nur halb (abgerundet). Oder bei Schirmfeldern: Gelingt ein schwerer Treffer gegen ein Stufe 1 Feld so wird ein PW Überschußschaden fällig der feststellt ob der Schirm durchdrungen werden kann. Der angenommene Schaden wäre dann nur für diesen Prüfwurf 50. ( Der Schirm bricht aber nicht zusammen und wird nicht überlastet. Nur das Schwert durchdringt ihn. Eventueller anderer Schaden z.B. aus Beschuss wird völlig getrennt gerechnet. Durchdringt das Schwert den Schild wird mit dem normalen Schwertschaden d.h. 1W6+1(+1Bonus) + Schadensbonus gerechnet. Wird der Schirm nicht "überlastet/durchdrungen" so hat der Angriff keinerlei Effekt.

    Schirme ab Stufe II sind gegen das Dagorschwertdesintegrationsfeld immun.

    Schwebt Dir so etwas vor?

    Nochmal hervorgeholt Dagor Schert.

  2. vor 11 Minuten schrieb Slüram:

    Öhm - 200 m - das ist der Durchmesser eines Standart-Schweren Kreuzers! Definitiv kein Beiboot, das! 

    Beiboot - die Klasse geht bis 80 m. 

    Alles ab 100 m Durchmesser (bei Kugelraumern) ist ein Leichter Kreuzer.....

    Ja 200m ist ein schwerer Kreuzer, da die 350m Phönix Klasse gerade ganz knapp reinpassen würde, müsste ein 200m Kreuzer im Hangar gut manövrieren können.

  3. vor 59 Minuten schrieb jul:

    ca. 20000 pro geschlossenes Gebiet

    Der Zusammenhang mit 20000 als Obergrenze pro geschlossenes Gebiet, wurde Tara erst bewusst als sie sich die alten Zahlen von Catnemia angesehen hat.

    Also sind mit den drei Siedlungsprojekten und der 100 Catniden für den San Marco Space Port, sowie das  Industriegebiet auf Catnemia ( Das in den letzten 10 Jahren an Bevölkerung zugelegt hat, aber die neuen Catniden können erst mit 14 Jahren mit der Ausbildung beginnen.) Taras Möglichkeiten Catniden im großen Stiel woanders  einzusetzen sind damit erschöpft

    Auch heißt das , das auf Atlantis nie Mega Stätte exestieren  werden, sondern das Tara dezentrale Stützpunkte mit nur einer Handvoll Schiffe errichten muss, um genug Arbeitskräfte für den Betrieb zu haben.

    Tara läst untersuchen ob es eine solche aufgeprägte Obergrenze für die Bevölkerung eines geschlossenen Gebietes auch bei den anderen Hilfsvölkern existiert und wenn ja wie ist die zum Beispiel bei den Sharkniden. 🦈 

  4. Am 29.11.2020 um 21:06 schrieb Tara:

    Bevölkerung der Catniden

    Bei Deltha der  Nordpolstation leben 20000 Catniden

    In der Umgebung  von Echo der  Südpolstation leben verteilt in der Eiswüste in kleinen Siedlungen insgesamt 10000 Catniden

    In dem Krater bei der Pyramide Kappa halten sich immer 244 Catniden auf , verteilt in Dschungelgürtel gibt es mehrere Siedlungen . Dort leben insgesammt 20000 Catniden.

     

    @jul könnte es sein das sich in einem Gebiet die Bevölkerung der Catniden bei 20000 einpendelt.

    Würde das bedeuten das sich die Bevölkerung Südpolstation langfristig auch wieder auf 20000 einpendelt, während im Dschungel Gebiet und in der Südstation nur die Verluste ausgeglichen werden?

    Tara hatte auf Catnemia ja auch ein neues Siedlungsgebiet eröffnet, mit diversen Produktionsanlagen und einer geplanten Stadt.

    Auch hier würde die Bevölkerung dann stagnieren sobald die 20000 erreicht sind ?

    Das würde bedeuten das auch die Siedlungen auf dem Stargate Planeten sich nur bis  20000 entwickeln würde.

     

  5. vor 7 Stunden schrieb Olafsdottir:

    Also nochmal am Beispiel Reiten:

    • Reiten universell+5
    • Reiten erlernt+12
    • Reiten als Kinderhobby+8 (12-4)

    Das Kind mit Reiten als Hobby reitet also besser als der universelle Erwachsene. Wer als Kind besser Reiten können möchte, kann das ja erlernen. Ich verweise auf Seite 121 im Buch der Regeln, die durch die obigen Anmerkungen ergänzt werden, nicht ersetzt.

    Rainer

    Die Regel ist gut und verständlich. 👍

  6. Am 2.7.2020 um 14:56 schrieb jul:

    Die Teilnehmerliste:

     

    • Aarus – Repräsentant: der SchwarmerCheplin
    • Allema-Bund
    • Andooz
    • An'Onhshad
    • Aras – Zheobitt
    • Báalol - Amba Vatony 
    • Bund Freies Ertrus – Kim Tasmaene
    • Chan-Koalition
    • Cheborparner – Farocalfer Raydafode
    • Dron
    • Ferronen – Thort Kelesh
    • Föderation Normon – der Föderations-Präsident
    • Göttliches Imperium – ImperatorBostich I.
    • Jülziish - Gesandten von Gates
    • Lepso - Thakan Aerticos Gando
    • LFT – Maurenzi Curtiz
    • Naat-Föderation
    • Natrianischen Imperiums - Kaiserin Anfirma Crÿjonon
    • Olymp – König Darrin Batistic
    • Oxtorner – die Erste Oxtornerin Dilja Mowak
    • Republik Epsal – Residentin Pearl TenWafer
    • Rusuf – der Rusuf'athor
    • Shomona-Bund – der Bundespräsident des Shomona-Bundes
    • Siganesen – Demetrius Luke
    • Springer – Patriarch Denilzor
    • Swoon – Erster Mikrotechniker
    • Topsider
    • Unither – Drtharan
    • Vidaarm-Fürstentum – die Großfürstin von Vidaarm

     

     

     

  7. Am 1.10.2021 um 20:06 schrieb jul:

    vor allen dingen Citride, diese Kristallen werden als Dämpfungselemente in Hyperschaltungen genutzt

    Nochmal hervorgeholt. Ich hatte es als Spieler falsch in Erinnerung das die Dämpfungseigenschaft eine Eigenschaft vom schwarzen Kalumwatt wäre.

    Da Tara ja auch Raumschiffe baut und konstruiert, und in diesem Bereich auch forscht wäre sie natürlich an diesen Citrid Edelsteinen von Reglence sehr interessiert, und wird bei der Tafelrunde auch mit den Herrschern von Reglence darüber sprechen.

     

    • Like 1
  8. Am 11.2.2024 um 23:30 schrieb Celador da Eshmale:

    Transkript (Teil 1): PR-RPG - Eastside Southside 75 Wo ist die DEFIANT (T1) 2024-02-11.pdf

    Fortsetzung morgen, montag 12.02. 2024 ab 19:00 uhr

    PR-RPG - Eastside Southside 75 Wo ist die DEFIANT (T1) 2024-02-11.pdf 982.02 kB · 10 Downloads

    @Celador da Eshmale wie sieht es aus mit dem Transcript des zweiten Teils ?

    Da ich als Spieler beim zweiten Teil nicht dabei war, würde ich mich auch schon über deine noch nicht überarbeitete Mitschrift freuen.

  9. vor 14 Stunden schrieb Olafsdottir:

    Bei den Arbeiten am Cabinett kam eine Frage auf:

    Wäret ihr an einem Block mit beidseitige gedruckten, farbigen Spieldatenbogen zum Abreißen interessiert? Wir reden von einem Block mit 50 Blättern, nicht direkt auf den Magieband bezogen, sondern zum allgemeinen Spielen gedacht.

    Wäre so etwas heute noch von Interesse, oder ist das ein Relikt aus uralter Zeit, mit dem man kein Irrlicht mehr aus dem Sumpf locken kann?

    Rainer

    Da ist dann sicher der Preis entscheidend. In der nötigen Stückzahl gedruckt könnte so ein Block billiger sein, als wenn man sich die Seiten zu Hause ausdruckt.

    Um so etwas drucken zu können, bräuchtest du genügend Vorbestellungen.

×
×
  • Neu erstellen...