Zum Inhalt springen

ohgottohgott

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4704
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ohgottohgott

  1. vor 1 Minute schrieb Hiram ben Tyros:

    Soweit ich weiß gibt es dazu die offizielle Aussage, dass es nicht geht. Die entsprechenden Rechte dafür wurden damals nicht in den Vertrag aufgenommen. Kein Wunder 1991 (!) haben nur große Visionäre die Entwicklung des Internet vorausgeahnt.

    ... habe ich schon befürchtet :mellow:

  2. vor 15 Stunden schrieb LarsB:

    Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Con. Leider muss ich krankheitsbedingt absagen und hoffe, jedem meiner Samstagsspielrunde, Bescheid gegeben zu haben. Das Abenteuer, welches ich samstags angeboten hätte, werde ich auf dem nächsten Midgard-Con erneut anbieten. 

    Nordlicht Con...

  3. vor 2 Stunden schrieb Bruder Buck:

    Ist denn das Finale eines Abenteuers immer das Metzeln eines Endgegners? 

    Löst euch doch mal von diesem Single-Plot-Ende! 

    Könnte das gute Ende eines Abenteuers für hochgradige Gruppen denn nicht auch die Verhinderung eines Krieges sein? Die Befriedung einer Stammesfehde? Das glückliche Zusammenbringen eines Liebespaares, vielleicht hoher Adel und die geglückte Hochzeit stiftet Frieden?

    Warum immer am Ende DEN Finsterling schnetzeln? 

    Weil er eben ein Finsterling ist. 

    ... und die Chars die Guten. Der SL der Dunkelelben-Runde ist dagegen heute noch darüber belustigt,  dass wir  (Dunkelelben) den Assassinen haben laufen lassen. Er hat ja nur seinen Job gemacht. 

  4. vor 9 Stunden schrieb Bruder Buck:

    Ein Gegner ist für eine hochgradige Gruppe fast nie eine Herausforderung, wenn die SC Kampf & Magie gut zusammen bringen. Nur, wenn du dich weit jenseits der Angriffswerte des Bestiariums bewegst (die lächerlich sind....) und einem Dämon, o.ä. noch Fähigkeiten außerhalb der normalen Regelmatrix gibst, ist er eine echte Herausforderung. Und dann musst du ihn noch als SL taktisch geschickt agieren lassen, wenn deine Gruppe ihr Handwerk versteht. 

    Beispiel: Ein uralter Drache, bösartig, terrorisiert eine Region. Die großen Helden rücken aus, den Drachen zu töten. Dieser Drache hat aber Verbündete. Seien es Vögel, seien es skrupellose Menschen, die ihm zuarbeiten (und dafür von ihm Magie lernen, oder Artefakte bekommen). Den Drachen zu überraschen ist also sehr schwer, bis fast unmöglich. Der Drache ist schlau und kennt sein Gebiet. D.h. er würde die Gruppe aus der Luft angreifen, vielleicht ihr Nachtlager, lange bevor sie überhaupt in die Nähe seiner Höhle kommen. Er würde sie zermürben. Jede Nacht ein Angriff, oder auch ein Überflug und ein Flammenstoß (mit besseren Angriffswerten als im Best.) tagsüber. Die Gruppe wäre übermüdet, ihre Ausrüstung wäre teilweise zerstört, sie begleitende NSC wären tot oder geflohen, lange bevor sie überhaupt in die Nähe der Drachenhöhle kommen. Und die Höhle ist natürlich gesichert. Von einem ruchlosen Thaumaturgen, der mit dem Drachen verbündet ist. Von Fallen, die Gnome für den Drachen gebaut haben. Und der Drache wird sich ohne einen sehr guten Plan der SC niemals in seiner Höhle überraschen lassen. 

    Dann kann auch ein einzelner Gegner für eine hochgradige Gruppe eine Herausforderung sein. 

    Pah!

     

     

    (Evtl. famous last word)

    • Haha 1
  5. Nun ja Beginn und Ende legt die SL fest und als Spieler muss ich entscheiden,  ob ich damit einverstanden bin. Genau hier erlebe ich häufig unnötige Disziplinlosigkeiten von beiden Seiten. 

    Ich selbst brauche Pausen und hätte oft gern mehr davon. Bis hin auch mal spazieren gehen zu können. 

    Ich sehe viel Einsparpotenzial bei Fluffs. Dazu gehören für mich ausschweifende Schilderungen des Chars  ("er ist 1,76 groß, fast 1,77, blondmeliertes Haar,  das in mittelbraun übergeht,  aber nur am Scheitel...."). Ich gebe für die Vorstellung 2 Minuten Zeit.

    Gerade beim Spielen interessiert es mich herzlich wenig,  was ein Char schon so alles Tolles erlebt hat oder die ach so kreativen Kommentare. Klar, man kann nicht stundenlang konzentriert durchspielen. Dann gibt es auch mal Raum für Witze und Co. Ich finde aber,  die SL muss auch ein Stück weit Spaßbremse sein und darf sich nicht dauernd auf Witze,  Sprüche und Nebengeschichten einlassen. 

    Und er muss ein Zeitmanagement haben. Es muss nicht die Größe der Blesse eines zu kaufenden Pferdes ausdiskutiert werden oder um ein Uhr ein Kneipengespräch ausgespielt werden  - wenn es danach noch weitergeht  und noch ein Endkampf ansteht. 

    • Like 7
×
×
  • Neu erstellen...