Zu Inhalt springen

VT-Midgard

Midgardspielen auf einem Virtuellen Tisch

  1. Begonnen von Serdo,

    Hallo und herzlich willkommen zum Projekt VT-Midgard! Begrifflichkeiten VT-Midgard steht für VirtualTable-Midgard. Es handelt sich dabei also um einen virtuellen Spieltisch für Midgard. Damit ist gemeint, dass all die Sachen, die man als Spielleiter seinen Spielern präsentieren möchte wie z.B. Landkarten, Spielfelder mit Spielfiguren etc. damit darzustellen sind und das System mit besonderem Augenmerk auf das Rollenspielsystem Midgard hin angepasst ist. Generell gibt es zwei große Anwendungsbereiche (wenn Euch noch weitere einfallen, immer her damit ): 1. Die Spieler und der Spielleiter treffen sich normal von Angesicht zu Angesicht. Der Spielleiter kann m…

    • 5 Antworten
    • 27,4 Tsd Aufrufe
  2. Begonnen von Mechlon,

    In diesem Thread werden die jeweils die aktuellen Gesamt-Paket-Macros liegen. Hier ersteinmal die aktuellen (siehe Änderungsdatum) Systemdateien: Propertie-Datei: das Herzstück der Midgard-Regelanpassung mit allen spielrelevanten Variablen Achtung! Nicht ändern - höchstens ergänzen. Ansonsten laufen viele Macros nicht mehr! P_Midgard_Properties.mtmacro Macro-Sets: komplette Macrosets für die Bereiche "Global" "Campaign" und "Token" M_CampaignMacroSet.mtmacset M_GlobalMacroSet.mtmacset M_TokenMacroSet.mtmacset Tabellen: verschiedene Tabellen aus dem Regelwerk die Macros benötigt werden aber auch so aufgerufen können um z.B. mit einem Klick die Fol…

    • 0 Antworten
    • 5,9 Tsd Aufrufe
  3. Begonnen von Giesbert,

    Hi, unsere Spielrunde ist ein wenig verstreut über Bayern, und wir schaffen es nicht immer, alle an einen Zisch zu bringen. Und wenn doch alle zusammensitzen, ist es doch von Vorteil, mal karten mit figuren digital zu haben. Deswegen versuche ich gerade, MapTool und Midgard mal ein wenig zusammen zu bringen (allerdings mit Midgard 4, wir sind noch altmodisch 🙂 ). Wir verwenden Maptool 1.4.5.4 (http://maptool.nerps.net/ ), da dieses aktuell weiterentwickelt wird, und nicht die alte Version von RPGames. Als Sprachchat verwenden wir wenn Teamspeak, da wir das bereits aufgesetzt haben. Wenn noch jemand MapTool mit Midgrad verwendet, und da bereit…

      • Like
    • 6 Antworten
    • 3,2 Tsd Aufrufe
  4. Begonnen von Mechlon,

    Dieser Thread ist für allgemeine Gespräche rund um das Thema "VR-Table","MapTool" und eben "VT-Midgard" gedacht. Andere Dinge die sonst keinen Platz finden können hier natürlich auch gepostet werden.

    • 2 Antworten
    • 7,9 Tsd Aufrufe
  5. Begonnen von Mechlon,

    In diesem Thread werden wichtige Links zum Thema "MapTool" aufgeführt.

    • 3 Antworten
    • 5,8 Tsd Aufrufe
  6. Begonnen von Octavius Valesius,

    Mahlzeit, Ich habe MapTool früher intensiv genutzt und würde es gerne für meine neuen beiden Gruppen auch nutzen. Unter IPv4 gab es auch keine Probleme, seit ich auf IPv6 umgestellt wurde kann sich jedoch niemand mehr zu mir verbinden, da IPv6 nicht unterstützt wird. Für die kleine Gruppe konnten wir das Problem umgehen indem wir Hamachi benutzen und ein LAN simulieren, nur für meine neue Gruppe ist das (fast) keine Option, die ist zu groß. Hamachi unterstützt in der kostenlosen Version nur Netzwerke mit max. 5 Rechnern und es sind 7 Spieler +SL. Ich hatte gehofft das mit einer DynDNS zu lösen, leider bin ich dafür nicht fitt genug. Ich habe mir zwar eine DynDNS zu…

      • Thanks
      • Haha
    • 6 Antworten
    • 3 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  7. Begonnen von Mechlon,

    In diesem Thread können alle Ideen für neue Macros / Funktionen abgelegt werden. Macros die bereits umgesetzt werden werden später ausgegraut

    • 12 Antworten
    • 9,5 Tsd Aufrufe
  8. Begonnen von Mechlon,

    Hier geht es weniger um die Meldung die Macro-Fehler beim Ausführen auswerfen sondern eher um Fehler die ihr beim Ausführen der Macros bemerkt habt Um es einfach zu machen: Irgendetwas klappt nicht mit den hier angebotenen Macros oder euren eigenen? Dann hier rein damit! Bitte dabei so genau als möglich den Fehler beschreiben und ggf das Macro mit der -Funktion des Forums hier reinposten.

    • 0 Antworten
    • 4,8 Tsd Aufrufe
  9. Begonnen von Mechlon,

    Hier werden diverse Tipps & Tricks auf die man gestoßen ist zusammengetragen Ausrichtung des Tokens sehr schnell ändern Mit [shift] und [Mausrad] kann man den Ausrichtungspfeil des aktivierten Tokens sehr schnell einstellen Wegpunkte beim Ziehen des Tokens einstellen Mit [Leertaste] kann man beim Ziehen des Tokens auch um Ecken gegen (also Wegpunkte setzen).

    • 0 Antworten
    • 5,8 Tsd Aufrufe
  10. Begonnen von Serdo,

    Hier kann man Testen, z.B. Anhänge beifügen etc. Der Testbereich wird von Zeit zu Zeit gelöscht.

    • 1 Antwort
    • 5,9 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.