Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Letzten Samstag habe ich eine kleine Weihnachtsfeier mit einigen Jungs meiner NAJU-Gruppe gemacht.

Wir haben Kekse gegessen, Kakao getrunken und gespielt. Besondere Aufmerksamkeit bekam dabei das Spiel RoboRally,

dass ich auf Verdacht mal mitgenommen hatte.

Kaum wurden sie der Verpackung ansichtig, ging es schon los?

"Was ist denn das?"

"Ist das ein Computer drin?"

"Kann man das mit Smartphone spielen?"

"Oder mit Tablet?"

"Hast du etwa eine PS mitgebracht?"

Meine Antwort war: "Es ist analog und es ist ein Roboterwettrennen durch eine Maschinenhalle."

Reaktion der Kids: "A-ha..."

Ich: "Wenn euch das Spiel so sehr interessiert, dann spielen wir das jetzt."

Kids: "Okeee"

 

Es hat einen Moment gebraucht, bis die Regeln verstanden waren, aber dann hatten wir sehr viel Spaß. :D

1 Kommentar

Empfohlene Kommentare

Airlag

Mitglieder

comment_1278

Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass Kinder in Gesellschaft (mehr als 2 Personen physikalisch im selben Raum) mehr Brett- und Kartenspiele spielen als Computerspiele.

Computerspiele sind was für virtuelle Verabredungen.

 

Also, blöd sind sie nicht, jedenfalls nicht die Kinder, mit denen ich zu tun habe :)

Gast
Einen Kommentar verfassen …

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.