Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Da ich gesehen habe, wie Drachenmann mit seinen Erfahrungen in der Gastronomie umgeht und das scheinbar auch ganz gut zum Dampf ablassen geeignet ist, schreib ich hier auch mal was rein.

 

Situation:

Ein wichtiges Club Spiel bei mir im Laden. Das Haus ist voll und ich steh alleine in der Küche, da ein Kollege krank war. Da wir auch viele Stehplätze haben, haben wir für bestimmte Bereiche Tischnummern.

Nachdem ich gesehen hab, dass die Bedienungen mit Bier zapfen beschäftigt sind, beschloss ich die ansonsten kalt werdende Pizza "schnell" selbst zum Gast zu bringen.

Ich gehe also an "Tisch 73" der eigentlich nur einen Bereich kennzeichnet, an dem 5 Männer stehen.

Ich:"Wer hat die Pizza mit Schinken und Champignons bestellt?"

Man bedenke, dass ich unmittelbar vor den Herren stand und diese nur apathisch über mich drüber, bzw an mir vorbei zu gucken.

Nach mehrmaligen Fragen beschloss ich die Pizza zurück in die Küche zu bringen. Wenn der seine Pizza will, wird er schon kommen und sie holen, oder zumindest nachfragen.

Nachdem die Pizza 30 Minuten am Pass stand und zur Halbzeit abgepfiffen wurde, kam ein sehr empörter Gast und meinte zum Anpfiff hätte er eine Schinken Champignon Pizza bestellt.

4 Kommentare

Empfohlene Kommentare

sarandira

Mitglieder

comment_1209
:trost: Ich finde das auch immer unmöglich, wenn ich mit mehreren Leuten am Tisch sitze, die Bedienung kommt und fragt, wer hat xy bestellt - und die Hälfte der Leute sich weiter unterhält und nicht aufpasst. :sigh:

Drachenmann

Mitglieder

comment_1216

Lass mich raten:

Der Penner hat mehr als die Hälfte aufgegessen und den Rest als kalt reklamiert...

:dozingoff:

 

Und Du Depp musstest ihm natürlich eine neue Pizza außer der Reihe zwischendurch abschieben.

Und Dich vielleicht sogar bei ihm entschuldigen.

 

Und die Kellnerin hat dann keinen Tip bekommen und Dir auch das noch angekreidet.

Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

Gast
Einen Kommentar verfassen …

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.