Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hallo, mal wieder ein Beitrag aus der Kategorie SciFi & SoFi.

 

Social Sponsoring

In der Fantasiewelt, die ich entworfen habe wird viel Arbeit von Automaten erledigt. Sehr viel Arbeit. Aber niemand ist deswegen gezwungen, am Rande des Existenzminimums zu leben.

Maschinelle Arbeit wird fast genauso wie menschliche Arbeit besteuert. (Aufschrei der Ökonomen bitte hier einfügen)

Der Staat finanziert aus den Steuereinnahmen ein Mindesteinkommen für jeden Bürger, welches nicht nur gerade so zum Überleben sondern auch für die gelegentliche Teilnahme am sozialen Leben ausreicht.

Der Staat fördert menschliche Arbeitsplätze mit Sozialkontakten. Das geht weit über die klassischen Sozialberufe wie Alten- und Krankenbetreuung hinaus. Gefördert werden auch Künstlerische Betriebe wie Theater und Kabarett, Geschäfte mit Bedienung und Beratung, Restaurants mit Kellnern statt Automatenkassen, Callcenter bei denen man sofort mit einem Menschen spricht, Haushaltshilfen und vieles mehr.

Bei Firmen, die ihr Geld fast ausschließlich mit vollautomatisierter Produktion von Waren verdienen (und dabei immer noch deutlich besser verdienen als wenn sie Menschen beschäftigen würden), ist Social Sponsoring weit verbreitet.

Dadurch sind die meisten Menschen, die eine Beschäftigung suchen, auch in der Lage, einer Beschäftigung nachzugehen. Denn ihre Arbeit darf bis zu einem gewissen Grad monetär unprofitabel sein solange ein zusätzlicher 'sozialer Wert' erwirtschaftet wird.

 

Das ganze ist ein wenig inspiriert vom Star Treck Universum.

 

 

Was haltet ihr davon?

0 Kommentare

Empfohlene Kommentare

Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen.

Gast
Einen Kommentar verfassen …

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.