Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Schwampf proudly presents:

 

Die Keksdose der Faktenlosigkeit

 

Geschichte: Godwina Kleesammler träumte in jungen Halblingsjahren davon, eine vesternessbekannte Spitzenköchin zu werden und zog auf Abenteuer aus. Allerdings war sie das ständige Unterwegssein und die Ungemütlichkeit der viel zu seltenen Mahlzeiten bald leid, daher nahm sie dankbar die Stellung als Köchin im College zu Cambryg an. Eine Weile war sie es auch zufrieden, aber mit Zeit ärgerte sich Godwina immer mehr darüber, daß die Magier ihr Kochkunst nicht wirklich zu schätzen wußten. Häufig wurden magietheoretische Diskussion bei Tisch geführt und nicht selten rannte einer der Adepten direkt nach dem letzten Gang wieder an seine Experimente und Texte. Godwina klagte ihr Leid Smaugina Feuerschmauch, einer Gnomenfreundin aus Abenteurertagen. Die gewitzte Thaumaturgin, stets zu einem Schabernack bereit, dachte darüber nach und zum Neujahrsfest erreichte die Halblingsköchin eine wunderhübsch geschnitzte Holzdose mit der Glückwunschkarte: "Mögen die Esser Deine Backkünste stets geniessen."

Godwina servierte von nun an häufig Kekse und andere Leckereien zum Abschluss der Mahlzeiten und siehe da, die Magier blieben viel länger bei Tisch sitzen und achteten auch mehr auf das Essen. Viele Jahre hat die Keksdose gute Dienste geleistet, bevor sie bei einem Einbruch in die Magiergilde abhanden kam. Der Verlust schmerzte Godwina sehr, doch zu ihrem Trost hatte sich bereits eine gewisse Esskultur etabliert. Fachgespräche bei Tisch sind verpönt und es gilt als unhöflich, direkt nach dem Hinlegen des Löffels aufzustehen.

Aussehen: eine aus Holz geschnitzte, runde Schale mit exakt passendem Deckel. Die Aussenseite ist mit Ornamenten verziert, im Deckel ist "Godwinas Keksdose" eingraviert.

 

Wirkungsweise: In die Keksdose eingeschnitzt ist der Zauber Macht über die Zeit, was mit den üblichen Untersuchungsmethoden auch leicht zu erkennen ist. Er hält Lebensmittel, die bei geschlossenem Deckel in der Dose aufbewahrt werden, dauerhaft frisch. Unter diesem Zauber verborgen liegt aber noch ein zweiter, sehr viel schwerer zu entdeckender. Es handelt sich um Verwirren, der sich auf alle in der Dose aufbewahrten Dinge überträgt. Isst jemand Kekse (oder andere Lebensmittel) die in der Dose gelagert wurden, so sinkt für 30 min seine Intelligenz um 10 und er erhält seinen Malus von -4 auf alle Wissensfertigkeiten.

 

Die Keksdose kann überall auf Midgard auftauchen, da niemand weiß, durch welche (Abenteurer)Hände sie seit dem Einbruch gegangen ist. Godwina wäre überglücklich, ihre Keksedose wieder zu bekommen. Die ehrlichen Finder hätten in jedem Fall einen Stein bei ihr im Brett, ein mehrgängiges, überaus köstliches Menü ist natürlich eine Selbstverständlichkeit.

 

mit Dank an

Marc, der in irgendeiner Politikdiskussion den schönen Ausdruck prägte und zu dem Artefakt inspiriert hat

Solwac, für die Anregungen zur Wirkungsweise

Elodaria, für den Gnomennamen

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

Solwac

Mitglieder
comment_1609312

War Godwina schon vor einigen Jahren in Cambryg? Dann weiß ich endlich, warum sich mein Clemens da so wohl gefühlt hat. :turn:

 

Die Wirkungsweise mit Macht über die Zeit ist schön, Smaugina hat hoffentlich den Tipp gegeben, dass nur bereits gereifte Dinge in die Keksdose gepackt werden. Noch ofenwarme Kekse dürften noch nicht einmal auskühlen, oder (Zumindest wenn der Deckel drauf ist)?

 

Solwac

Das Macht über die Zeit dient eigentlich nur dazu, mißtrauischen Leuten etwas zu geben, mit dem sie die magische "Aura" erklären können, ausserdem ist es ein praktischer Nebeneffekt. Und ja, Godwina wußte, daß MüZ drauf liegt und hat nur fertige Lebensmittel darin aufbewahrt.

Gindelmer

Mitglieder
comment_1609356
[...]

Isst jemand Kekse (oder andere Lebensmittel) die in der Dose gelagert wurden, so sinkt für 30 min seine Intelligenz um 10 und er erhält seinen Malus von -4 auf alle Wissensfertigkeiten.

[...]

Verstehe ich richtig, dass der Effekt einmalig innerhalb der 30 minütigen Wirkungsdauer eintritt und keine kumulative Wirkung hat?
[...]

Isst jemand Kekse (oder andere Lebensmittel) die in der Dose gelagert wurden, so sinkt für 30 min seine Intelligenz um 10 und er erhält seinen Malus von -4 auf alle Wissensfertigkeiten.

[...]

Verstehe ich richtig, dass der Effekt einmalig innerhalb der 30 minütigen Wirkungsdauer eintritt und keine kumulative Wirkung hat?

 

wenn jemand permanet solche Kekse isst, dann hätte er den Malus dauerhaft, aber es ist nicht so, daß mit jedem Keks die Intelligenz mehr sinkt bis sie auf null ist.

Gast Marc

Gast Marc

Gast
comment_1609412
Schwampf proudly presents:

 

Die Keksdose der Faktenlosigkeit

 

[...]

mit Dank an

Marc, der in irgendeiner Politikdiskussion den schönen Ausdruck prägte und zu dem Artefakt inspiriert hat

:cheesy:, da musste ich mich ja gerade umgucken, ob ich gemeint war. Aber tatsächlich. :thumbs:

Gindelmer

Mitglieder
comment_1610260
wenn jemand permanet solche Kekse isst, dann hätte er den Malus dauerhaft, aber es ist nicht so, daß mit jedem Keks die Intelligenz mehr sinkt bis sie auf null ist.

Danke für die rasche Antwort. Die Keksdose finde ich übrigens gelungen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.