Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Ich versuche mich auch mal an einer KiDo Technik.

Inspiriert hat mich ein Buch über die Geschichte unterschiedlicher Kampfkünste.

 

Darin wird z.b. beschrieben, dass die Ninjaausbildung schon im frühen Kindesalter gestartet wurde. Den Kindern wurde durch hartes körperliches Training ermöglicht, Sehnen zu überdehnen um im Kampf Unmögliches zu schaffen.

So steigerten sie ihre z.B. ihre Reichweite durch bewusstes Ausrenken der Gelenke und solche Geschichten.

 


Die Katze streckt sich .......... Bewegen

 

beide/S...Rot/-/- ...W6 AP/-/- FP 100

 

Die Technik ermöglich es dem KiDoKa sich in W6 Runden von Fesseln, Handschellen und ähnlichem zu befreien, indem er sich Gelenke ausrenkt oder Bänder über das normale Maß dehnt. Anschließend bekommt er 3 Runden WM - 2 auf alle Fertigkeiten, für die die betroffenen Körperteile relevant sind bzw. B -8, wenn die Beine betroffen sind.

Bei einem kritischen Fehler verletzt sich der KiDoKa und erleidet W6 schweren Schaden.

 

Die Technik ist auch geeignet, um sich im Handgemenge besser einem Festhalten zu entziehen. Hierbei kann der KiDoKa 1- 4 AP aufbringen, die er als positive Modifikation auf seinen WW:Raufen bekommt.

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

Schöne Idee :thumbs:

 

Spontan mit dem geschilderten Hintergrund hätte ich diese Technik eher als Schülertechnik eingeordnet.

 

Ich würde die Folgen eines kritischen Fehlers auf eine Kritische Verletzung an einem der "beteiligten" Körperteile ändern. Das erscheint mir plausibler.

 

Viele Grüße

hj

Etwas

Mitglieder
comment_1408166

Ich würde die Fp Kostenm trotzdem ein bischen höher ansetzen. Du ersetz damit schlieslich "Winden" und merzt auch noch die Bedingung "schlank" aus.

sayah

Mitglieder
comment_1408252

Ich würde die Folgen eines kritischen Fehlers auf eine Kritische Verletzung an einem der "beteiligten" Körperteile ändern. Das erscheint mir plausibler.

dito. Allerdings wird das die Technik (Behinderung& Heilungsdauer) wesentlich risikoreicher machen. Angesichts des beschriebenen Mechanismus, erscheint mir diese Art der Verletzung wesentlich logischer (eine ausgerenkte Schulter schmerzt höllisch und behindert die Bewegung des Arms enorm, ist aber normalerweise nichts lebensbedrohliches).

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Ich würde die Fp Kostenm trotzdem ein bischen höher ansetzen. Du ersetz damit schlieslich "Winden" und merzt auch noch die Bedingung "schlank" aus.

Die Kosten bewegen sich im Rahmen der KiDo Fertigkeiten.

 

Viele Grüße

hj

Zum Thema Risiken:

 

Wie wäre es, wenn der Ausübende unter den Folgen des Zaubers Schmerzen leidet, egal ob der Ew:Kido erfolgreich ist? Bei einem kritischen Erfolg gibt es keine weiteren Folgen, bei eunem kritischen Fehler werden die Auswirkungen verdoppelt? Ausnahme wäre der AP-Verlust. Der ist bereits in den KiDo-Kosten drin.

 

Viele Grüße

hj

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.