Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Im aktuellen Roman befindet sich eine Übersichtskarte der Milchstraße mit den wichtigsten Systemen und Gebieten mit Hyperstürmen. Sollte sich jeder zulegen.

 

Bei den B5 Quellenbänden wurde immer eine planetare Karte eingestellt, die letztlich nur die Geografie und die wichtigsten Siedlungen ausweist. Wäre sowas bei Perry auch machbar ??

Ich fände das eine tolle Unterstützung. Wie seht ihr das ?

I

Bei den B5 Quellenbänden wurde immer eine planetare Karte eingestellt, die letztlich nur die Geografie und die wichtigsten Siedlungen ausweist. Wäre sowas bei Perry auch machbar ??

Ich fände das eine tolle Unterstützung. Wie seht ihr das ?

 

2300 AD hatte seine Planetenkarten quasi als Abwicklung eines W20. Man hätte also durchaus den Planeten ausschneiden und sich einen kantigen Globus daraus kleben können ...

 

Fänd ich gut!

 

Irgendwo hätte ich vielleicht auch noch die Kopiervorlage. Bloß keinen Scanner.

  • Ersteller

Die Karten bei B5 sind mit einem Ableger des CC2 erstellt, wenn so was möglich ist, sieht es richtig Klasse aus und bietet einen ersten Eindruck.

Wie gesagt sollte nur die Umgebung und die wichtigsten Siedlungen ausweisen genügt vollkommen.

 

Ich habe bei nathan einen Link zu ner passenden 2300ad Seite gelegt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.