Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Was noch ein Realitäts-Problem bei so einer kleinen Welt darstellt, ist dass die Krümmung einer kleineren Weltkugel deutlich höher ist. Falls also Midgard nicht ein einsamer Kontinent auf einem Wasser-Planet, gleicher Größe wie die Erde ist, sind sich alle Seefahrer und Küstenbewohner der Krümmung ihrer Welt bewußt. Umd damit wahrscheinlich auch der Kugelhypothese.

Oder ist Midgard im Empyreum gar keine Kugel sondern nur eine Scheibe?

Ich glaube biggrin.gif Midgard ist auf jeden Fall keine Kugel. Denn ansonsten würde ich erstmal ganz naturwissenschaftlich für erdähnliche Maße plädieren, damit das mit der Schwerkraft und dem Ausehen der Bewohner hinkommt.

 

Aber ich glaube auch, dass es ganz, ganz weit weg überm Meer noch andere Kontinente gibt. Vielleicht findet sich dort auch Magira wieder wink.gif ?

  • 3 Wochen später...

HJ, Du merkst wahrscheinlich das Deine Frage sich nicht so einfach beantworten läßt, wie Du's vieleicht gerne hättest. Aber tatsächlich sind die Kriterien, die angemahnt und beschrieben wurden, maßgeblich und sorgen bereits seit längerem für Diskussionsstoff.

Prinzipiell bin ich Deiner Meinung und versuche das auch in meinem Spiel umzusetzen. Dieser Überlegung liegt die Tatsache zu Grunde, das wenn ich Alba nach der Albakarte aus dem QB handhaben würde, mittlerweile in eine grenzenlose (und das meine ich wörtlich) Hungersnot verfallen wäre. Städte wie sie im QB beschrieben werden benötigen Resourcen um ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen. Um darüber hinaus noch Handel mit dem Überschuß zu führen, muß Alba deutlich größer sein als in dem QB beschrieben.

Konsequent zu Ende gedacht habe ich den positiven Faktor 2 auf die Karte gelegt und die Entfernungen schlicht verdoppelt. In weiterer Konsequenz mußte ich natürlich mit den umliegenden Ländern und fortlaufend mit ganz Midgard verfahren. Mittlerweile haben wir realistische Entfernungen die auch bei anderen Begebenheiten Niederschlag finden.

Wissenschaftlich gesehen wären die Wyddfaberge (ein Steckenpferd von mir) absoluter Blödsinn, da eine solche geologische Formation nie entstehen würde. Verdoppele ich nun die Ausmaße kommt dies einer realistischen Dimensionierung relativ nahe.

Tun wir doch einfach so als wäre Midgard doppelt so groß wie in den Karten beschrieben!

 

Verzeiht dem Zwerg seine überhebliche Ausdrucksform! Ich versuche es so zu erklären das selbst ihr Menschen es versteht.  disturbed.gif

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.