Zu Inhalt springen

Wie findet Ihr Darkover? 10 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie findet Ihr Darkover?

    • * Zeitverschwendung
      1
    • ** eher schwach
      0
    • *** Durchschnitt
      1
    • **** empfehlenswert
      7
    • ***** ein Muss
      1

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_576366

Wie ich festgestellt habe, gibt es noch gar keine Umfrage zum Darkover Zyklus von Marion Zimmer Bradley.

 

Darkover ist ein Planet in der Mitte der Galaxies, auf dem vor langer Zeit ein Raumschiff mit schottischen Auswanderern strandete. Unter dem Einfluß der blutigen Sonne und der bereits auf auf Darkover lebenden Wesen bildete sich eine feudale Gesellschaft heraus, deren Adel (die "Comyn") starke, durch Kristalle fokusierbare PSI-Kräfte entwickelt haben.

 

Im Verlauf von knapp 40 Jahren entstand so eine schöne Reihe von Romanen, die neben einfach nur guter Fantasy auch verschiedene Probleme unserer Zeit aufgreift und einfach als menschlich beschreibt. Auch heute, fast fünf Jahre nach dem Tod von MZB gibt es immer noch viele Fans, wie man bei Google schnell feststellen kann. Eine kurze Übersicht über Darkover gibt es z.B. bei http://www.darkover-guide.de/.

 

Solwac

  • 1 Jahr später...
comment_890719

Hallo,

scheint ja ne ganze Menge davon zu geben. Welches ist das Beste? Womit sollte man anfangen?

 

Ein paar MZB hab ich gelesen; aufgehört hab ich dann irgendwann, weil mir letzlich der hier und da entgegenspringende Feminismus in den "Unterhaltungs-"schinken auf den Geist ging... den Rest fand ich aber ganz gut.

Hebt sich "Darkover" davon ab?

 

Gruß

Stefan

  • 4 Wochen später...
comment_905206
Hallo,

scheint ja ne ganze Menge davon zu geben. Welches ist das Beste? Womit sollte man anfangen?

 

Ein paar MZB hab ich gelesen; aufgehört hab ich dann irgendwann, weil mir letzlich der hier und da entgegenspringende Feminismus in den "Unterhaltungs-"schinken auf den Geist ging... den Rest fand ich aber ganz gut.

Hebt sich "Darkover" davon ab?

 

Gruß

Stefan

Och, Jottchen. Das bisschen? Das war nur bei den Büchern, in denen diese komische Schwertschwesternschaft im Mittelpunkt stand, zu merken.

 

Ich fand die Bücher vor 15-20 Jahren genial. Vielleicht lese ich sie mal wieder.

 

Ich glaube Bernson meinte die anderen Werke Bradleys (außer Darkover). Aber wie Bro schon schrieb, geht es am ehesten bei den Büchern über die Amazonen um feministische Themen (Gildenhaus Thendara, Schwarze Schwesternschaft, Freie Amazonen von Darkover, die Zerbrochene Kette).

 

Anfangen würde ich (und habe ich auch) mit der "Landung auf Darkover" (das ist noch eher reines SF).

Danach wird es etwas schwierig da Bradley ihre Bücher nicht chronologisch geschrieben und veröffentlicht hat.

Ich würde dir trotzdem raten die Bücher chronologisch zu lesen (Siehe hier:http://www.darkover-guide.de)

 

Die nächsten Bücher sind dann erstmal reine Fantasy-Geschichten.

Irgendwann vermischt sich dann Fantasy wieder mit SF.

 

Gruß,

 

Väinämöinen

  • Ersteller
comment_905218

Der SF-Anteil ist aber im gesamten Darkover-Universum gering. Es geht nicht um die Reflexion der menschlichen Gesellschaft im Zuge neuer Technologie, sondern mehr auf das Aufeinandertreffen der "Menschen" mit den Darkovern".

 

@Bernson: Einige der Darkover-Romane sind sicher feministisch, aber trotzdem sind die Romane meiner Meinung nach tolles Fantasy.

 

Zur Lesereihenfolge: Ich habe die Bücher zu Beginn nicht chronologisch gelesen, aber zumindest die Bände mit überlappender Geschichte (und den entsprechenden Figuren) machen wohl mehr Spaß, wenn die Geschichte insgesamt fortschreitet.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.