Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_516092

Der Atlas ist ja sehr genial! Gibt es ein Programm mit dem man diese Subsektor-Karten erstellen kann?

 

Ein Wortgenerator für verschiedene Sprachen des Traveller-Universums (die der Zhodani, Droyne, Vilani, Schwertweltler, Aslan, Zentauren (K'Krie), Vargr, Darrianer und anderer). Benutze ich vor allem, um Vilani-Namen zu generieren. Die Seite lässt sich auf dem Computer speichern und offline benutzen:

LINK

 

Hier nochmal der Link zu Heaven & Earth, eines sehr komfortablen Programmes zum Erstellen von detaillierten Sternensystemen und ganzen Subsektoren und Sektoren (Englisch):

LINK

 

Hier kann man die Classic Traveller Utility runterladen. Interessant an dem Programm sind die Beschreibungen von Ausrüstung aus dem Traveller-Universum und die Infodata-Sektion (um offline etwas nachzusehen; Englisch):

LINK

 

Grammatik der Vilani-Sprache. :-p Nur der Vollständigkeit halber (Englisch):

LINK

 

Eine sehr geniale Seite zu Traveller (und RuneQuest, Cthulhu, Vampire etc.). Hier finden sich Abenteuer, Hintergrundinfos, Hausregeln für das Benutzen von RuneQuest für Traveller und unter Rules/Space Ships einige sehr schöne Beschreibungen auf deutsch, wie man sich die Raumfahrt bei Traveller vorstellen kann (Englisch und Deutsch):

LINK

comment_516120
Der Atlas ist ja sehr genial! Gibt es ein Programm mit dem man diese Subsektor-Karten erstellen kann?

 

Ein Wortgenerator für verschiedene Sprachen des Traveller-Universums (die der Zhodani, Droyne, Vilani, Schwertweltler, Aslan, Zentauren (K'Krie), Vargr, Darrianer und anderer). Benutze ich vor allem, um Vilani-Namen zu generieren. Die Seite lässt sich auf dem Computer speichern und offline benutzen:

LINK

 

Hier nochmal der Link zu Heaven & Earth, eines sehr komfortablen Programmes zum Erstellen von detaillierten Sternensystemen und ganzen Subsektoren und Sektoren:

LINK

 

Hier kann man die Classic Traveller Utility runterladen. Interessant an dem Programm sind die Beschreibungen von Ausrüstung aus dem Traveller-Universum und die Infodata-Sektion (um offline etwas nachzusehen):

LINK

 

Grammatik der Vilani-Sprache. :-p Nur der Vollständigkeit halber:

LINK

 

Das Vilani Wörterbuch hatte ich noch nicht, dass ist wirklich großartig.

 

Galactic kann Dotplots, zumindest sektorweise (Galaxis laden, über dem Sektor den Du haben willst, zentrieren, G drücken und wenn das Bild fertig aufgebaut ist F10 drücken -> es entsteht eine BMP-Datei mit dem Sektor und seiner Umgebung) - ich kann Dir aber auch noch ein paar scannen.

 

Der Sprachgenerator ist auch 'ne feine Sache - als ich mir den Code angesehen habe, ist mir allerdings ganz anders geworden... sehr fleißiger Mensch. Ich nutze ihn derzeit für zhodanische Ränge und Orte.

 

Jepp, die Discordia-Seite ist interessant... aber die BRP-Regeln sind teilweise etwas unausgegoren (bevor es PRRS gab haben wir eine ganze Weile mit den BRP-Regeln gespielt, da musste man wirklich viel ergänzen und ändern - gut war's trotzdem).

comment_518232
Galactic kann Dotplots, zumindest sektorweise (Galaxis laden, über dem Sektor den Du haben willst, zentrieren, G drücken und wenn das Bild fertig aufgebaut ist F10 drücken -> es entsteht eine BMP-Datei mit dem Sektor und seiner Umgebung) - ich kann Dir aber auch noch ein paar scannen.

Nee, danke, nicht nötig dass Du da Karten einscannst. Ich wollt nur wissen, ob die hübschen Subsektorkarten des Atlasses mit nem Programm machbar sind. Scheinbar ja nicht. :( Aber die Subsektorkarten von Galactic sind ja auch nicht schlecht.

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.