Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_440825

Meine Frage lautet. Wenn ich als Thaumaturg einen Runenstab zaubere, der länger anhält kann ich dann,...

 

1. Noch mehr Runenstabzauber oder andere Zauber wirken?

2. Den Runenstab irgendwo hintun/loslassen um andere (nicht magische) Handlungen auszuführen?

 

Ein Beispiel wäre. Ich zaubere Stille stecke den Runenstab dann in meinen Gürtel und schleiche mich dann an Jemande heran um ihn hinterhältig anzugreifen.

 

Ich weis, dass es bei vielen Zaubern ausdrücklich beschrieben ist, wenn man bei ihnen die Konzentration aufrechterhalten muss und bei anderen ausdrücklich nicht. Aber wie ist das bei den Anderen? bzw. ist es bei Siegel und Runenstabzaubern anders?

 

Marius,

comment_440883

Mehrere Zauber gleichzeitig sind natürlich nur in dem Maße möglich, wie es für andere Zauberer auch gilt, also auch Thaumaturgen können nur einen Zauber pro Runde zaubern.

Wenn ein Zauber eine längere Wirkungsdauer hat, dann wird das genauso gehandhabt, wie mit anderen Zauberern auch. Man kann erneut zaubern, wenn es nicht explizit anders erwäht wird.

Um Dein Beispiel mit der Stille aufzugreifen, steht dort kein Unterschied zur Thaumaturgie, also bewegt die Stille sich mit dem Zauberer, und nicht mit dem Runenstab. Wo Du den also liegen läßt ist egal. Bei Bannen von Dunkelheit z.B. geht der Lichtkegel vom Runenstab aus. Da muß man natürlich den Runenstab mitnehmen und dan Runenstab in die Richtung halten, in der das Licht leuchten soll, was eventuell mit anderen Runenstäben, die man benutzen will, schwierig sein kann. ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.