Zum Inhalt springen

Gateway über Linux?


Empfohlene Beiträge

Hmm. Die Tips kommen zu spät. Ihr hättet mich aufhalten müssen. Wieso habt ihr nicht gesagt das ich an der ISDN Konfig nicht rumspielen soll. Ich spiel doch so gerne rum :D

Ham wir gesagt: Spiel an deinem ISDN rum? Nein. Wir haben gesagt, du sollst pingen, tracerouten, routen setzen, nameserver einfügen und dann glücklich sein. :read: hilft. ;)

Link zu diesem Kommentar
Hmm. Die Tips kommen zu spät. Ihr hättet mich aufhalten müssen. Wieso habt ihr nicht gesagt das ich an der ISDN Konfig nicht rumspielen soll. Ich spiel doch so gerne rum :D

Ham wir gesagt: Spiel an deinem ISDN rum? Nein. Wir haben gesagt, du sollst pingen, tracerouten, routen setzen, nameserver einfügen und dann glücklich sein. :read: hilft. ;)

Haben wir ihm schon von Murphy berichtet? :?:

Link zu diesem Kommentar
Hmm. Die Tips kommen zu spät. Ihr hättet mich aufhalten müssen. Wieso habt ihr nicht gesagt das ich an der ISDN Konfig nicht rumspielen soll. Ich spiel doch so gerne rum :D

Ham wir gesagt: Spiel an deinem ISDN rum? Nein. Wir haben gesagt, du sollst pingen, tracerouten, routen setzen, nameserver einfügen und dann glücklich sein. :read: hilft. ;)

Haben wir ihm schon von Murphy berichtet? :?:

Der kann's nicht sein, der schiebt bei mir Überstunden ;)

Link zu diesem Kommentar
Hmm. Die Tips kommen zu spät. Ihr hättet mich aufhalten müssen. Wieso habt ihr nicht gesagt das ich an der ISDN Konfig nicht rumspielen soll. Ich spiel doch so gerne rum :D

Ham wir gesagt: Spiel an deinem ISDN rum? Nein. Wir haben gesagt, du sollst pingen, tracerouten, routen setzen, nameserver einfügen und dann glücklich sein. :read: hilft. ;)
Haben wir ihm schon von Murphy berichtet? :?:
The other queue always moves faster? :D
Link zu diesem Kommentar
Hmm. Die Tips kommen zu spät. Ihr hättet mich aufhalten müssen. Wieso habt ihr nicht gesagt das ich an der ISDN Konfig nicht rumspielen soll. Ich spiel doch so gerne rum :D

Ham wir gesagt: Spiel an deinem ISDN rum? Nein. Wir haben gesagt, du sollst pingen, tracerouten, routen setzen, nameserver einfügen und dann glücklich sein. :read: hilft. ;)
Ihr habt nicht erwähnt das ichs nicht soll :D
Link zu diesem Kommentar
Hmm. Die Tips kommen zu spät. Ihr hättet mich aufhalten müssen. Wieso habt ihr nicht gesagt das ich an der ISDN Konfig nicht rumspielen soll. Ich spiel doch so gerne rum :D

Ham wir gesagt: Spiel an deinem ISDN rum? Nein. Wir haben gesagt, du sollst pingen, tracerouten, routen setzen, nameserver einfügen und dann glücklich sein. :read: hilft. ;)
Ihr habt nicht erwähnt das ichs nicht soll :D

Wir haben aber auch dies nicht gesagt:

"Leg den Rechner nicht unter eine darüber fahrende Dampfwalze."

 

Hast Du es getan? Also! :sigh:

Link zu diesem Kommentar
Hmm. Die Tips kommen zu spät. Ihr hättet mich aufhalten müssen. Wieso habt ihr nicht gesagt das ich an der ISDN Konfig nicht rumspielen soll. Ich spiel doch so gerne rum :D

Ham wir gesagt: Spiel an deinem ISDN rum? Nein. Wir haben gesagt, du sollst pingen, tracerouten, routen setzen, nameserver einfügen und dann glücklich sein. :read: hilft. ;)
Ihr habt nicht erwähnt das ichs nicht soll :D
Wir haben aber auch dies nicht gesagt:

"Leg den Rechner nicht unter eine darüber fahrende Dampfwalze."

 

Hast Du es getan? Also! :sigh:

Jaaaa. Ich habs getan...:cry:
Link zu diesem Kommentar
Kein Problem. Das läßt sich richten. Stell den Rechner einfach für 5 Minuten unter ein Dauermagnetfeld von 50 T. Danach ist der Rechner wie neu. :thumbs:
Sicher? :sly:

 

Naja, egal. Wie gesagt, morgen pack ich ne neue Installation drüber, dann funzt mein ISDN wenigstens ohne größeren Aufwand wieder (Wollte eh updaten).

Und was das Gateway angeht. Da werde ich dann mal eure Tips nochmal versuchen nachzuvollziehen.

Kann ja nicht sein, dass ich das nicht hinbekomme.

 

Ich der große Weltenbeherrscher Hansel. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Kein Problem. Das läßt sich richten. Stell den Rechner einfach für 5 Minuten unter ein Dauermagnetfeld von 50 T. Danach ist der Rechner wie neu. :thumbs:
Sicher? :sly:

100% Garantiert. :satisfied:

 

Naja, egal. Wie gesagt, morgen pack ich ne neue Installation drüber, dann funzt mein ISDN wenigstens ohne größeren Aufwand wieder (Wollte eh updaten).

Von 8.2 auf 9.1 Updaten? Gewagter Versuch. Von 8.2 auf 9.0 würde ich verstehen, und das sollte relativ reibungslos gehen. 9.1 hat aber Kernel 2.6... Als ich damals bei SuSE angerufen hatte haben die mir von der 9.1 als Produktivsystem abgeraten. Im November kommt die 9.2, die werde ich dann mal wieder testen. Bei mir läuft auch noch alles auf der 8.1-9.0, aber dafür stabil :D

Link zu diesem Kommentar

Von 8.2 auf 9.1 Updaten? Gewagter Versuch. Von 8.2 auf 9.0 würde ich verstehen, und das sollte relativ reibungslos gehen. 9.1 hat aber Kernel 2.6... Als ich damals bei SuSE angerufen hatte haben die mir von der 9.1 als Produktivsystem abgeraten. Im November kommt die 9.2, die werde ich dann mal wieder testen. Bei mir läuft auch noch alles auf der 8.1-9.0, aber dafür stabil :D

Updaten ist der falsche Begriff. Ich werd 9.1 neu installieren. Alles alte weg.

Auf dem Laptop läuft es ziemlich stabil. Gut, dass mit dem Gateway hat noch nicht so geklappt :D aber das lag wohl eher an mir als an dem neuen Kernel.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

So, ich bin wieder da :D

Folgendes. Ich hab jetzt mehr oder weniger alles eingerichtet.

1. GW-Rechner ist konfiguriert, Firewall ist auf Masquerading gesetzt usw.

2. Notebook ist konfiguriert, mit Gateway und allem drum und dran.

 

Ich kann vom Notebook aus den Hauptrechner pingen und umgekehrt.

Ich bin mit dem Hauptrechner im Internet und hab mal zum testen über das Notebook das Midgard-Forum gepingt. Hat alles wunderbar funktioniert. Aber wenn ich jetzt über das Notebook den Browser aufrufe und mir eine Seite anzeigen lassen will, kommt immer die Meldung "Unbekannter Rechner". Was kann da jetzt noch falsch sein?

 

Hansel, inzwischen fast verzweifelt.

Link zu diesem Kommentar
DNS. schau mal in die /etc/resolv.conf
Und was sollte ich da finden?

Sorry, ich weiß zwar für was DNS steht, das wars dann aber auch schon. :schweiss:

Auf dem Gateway werden normalerweise da die DNS Server des Providers eingetragen. Die müssen dann auch in der resolv.conf auf dem Client hinter dem Gateway stehen.

Alternativ läßt man seinen eigenen DNS auf dem Gateway laufen, der dann die Root-DNS Server abfragt. Dann braucht man den DNS Server des Providers nicht mehr, und trägt das Gateway als DNS Server ein.

 

Ohne DNS keine Auflösung von Namen, also kein "www...." im Browser.

Link zu diesem Kommentar
DNS. schau mal in die /etc/resolv.conf
Und was sollte ich da finden?

Sorry, ich weiß zwar für was DNS steht, das wars dann aber auch schon. :schweiss:

Auf dem Gateway werden normalerweise da die DNS Server des Providers eingetragen. Die müssen dann auch in der resolv.conf auf dem Client hinter dem Gateway stehen.

Alternativ läßt man seinen eigenen DNS auf dem Gateway laufen, der dann die Root-DNS Server abfragt. Dann braucht man den DNS Server des Providers nicht mehr, und trägt das Gateway als DNS Server ein.

 

Ohne DNS keine Auflösung von Namen, also kein "www...." im Browser.

Hmmm. Ok ich werds mir mal anschauen.

Müsste ich die Seite über den Browser nicht angezeigt bekommen wenn ich lediglich die IP-Adresse eintrage und nicht z.B. www.xyz.de?

Link zu diesem Kommentar
Müsste ich die Seite über den Browser nicht angezeigt bekommen wenn ich lediglich die IP-Adresse eintrage und nicht z.B. www.xyz.de?
Du könntest eine Webseite angezeigt bekommen, nicht notwendigerweise die Webseite, die Du erwartest. ;)

 

Am besten erst einen Ping laufen lassen. Wenn ein ping nicht funktioniert, dann wird selten ein Browseraufruf etwas bringen. Geh mal auf die Linux-Kiste und mach folgendes:

 

iptables -L -v -n > /root/iptables-filter.txt

iptables -t nat -L -v -n > /root/iptables-nat.txt

 

Die beiden Dateien kannst Du dann ja mal checken lassen ;)

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...