Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_395848

Ich bin in der Beschreibung des Erlernens von Spruchrollensprüchen auf ein Problem gestossen. Es ist dort davon die Rede, dass ein zauberkundiger Held, sofern er am Lesen der Schriftrolle (mittels "Lesen von Zauberschrift") scheitert, diese Schriftrolle einem anderen Zauberkundigen übergeben könne, damit dieser sein Glück versuche.

 

 

Nun meine Fragen:

 

 

1.

Bedeutet das, dass der zweite Zauberkundige den Vorgang des Verstehens ("Lesen von Zauberschrift") der Schriftrolle für den ersten Zauberkundigen übernimmt, und dieser anschliessend nur noch den endgültigen Vorgang des Einprägens (Symbolisiert durch die Zaubern-Probe (mit eventuellem Malus)) selbst übernehmen muss?

 

2.

In der Beschreibung der Fähigkeit "Lesen von Zauberschrift" wird erwähnt, dass ein Zauberkundiger ab einem Fähigkeitswert von 12+ keine Probe ablegen muss, um ein in solcher Schrift geschriebenes Schriftstück problemlos entziffern zu können. Trifft dies nun auch beim Erlernen eines Spruches von einer Schriftrolle zu, obwohl es im entsprechenden Kapitel nicht gesondert erwähnt wird?

 

 

Würde mich freuen wenn ihr mir bei diesem Problem weiterhelfen könntet. . .

comment_395880

Meine persönliche Meinung dazu:

 

In der Beschreibung zur Fertigkeit steht, daß wenn er Symbole interpretieren will, ihm ein EW:Lesen von Zauberschrift gelingen muß. Mit einem Erfolgswert von +12 oder höher ist der EW nur dann erforderlich, wenn die Zeichen undeutlich zu lesen sind.

In so fern ist der EW:Lesen von Zauberschrift beim Lernen von Spruchrolle auch nur dann fällig, wenn die Zeichen undeutlich sind, oder der Abenteurer Lesen von Zauberschrift mit einem niedrigeren Erfolgswert als +12 beherrscht.

 

Die Passage bezüglich des zauberkundigen Gefährten würde ich derart interpretieren, daß ein Freund dem Lernenden mit einem gelungenen EW:lesen von Zauberschrift die dem Lernenden bis dahin unverständlichen Zeichen erklärt, und er dann das Lernen fortsetzen kann. Allerdings würde ich es so handhaben, daß der Helfer die ganze Zeit während des Lernens anwesend sein muß, um unklare Passagen mit dem Lernenden jederzeit durchgehen zu können.

comment_395885

Sollte der 1. EW:Lesen von Zauberschrift misslingen, hat der Held folgende Möglichkeiten:

 

- er kann, nachdem er seinen Erfolgswert in Lesen von Zauberschrift gesteigert hat, noch einmal versuchen den Zauber zu lernen. Die Spruchrolle ist noch intakt.

 

-er kann versuchen den Zauber dennoch zu lernen, erhält aber beim anschließenden Zaubern - Wurf den Malus von -4 auf den Wurf (Malus von 4 wäre Richtig, nicht -4 ist aber so verständlicher wink.gif ).

 

- er kann sie, da die Rolle noch in Ordnung ist ohne Probleme weitergeben. Derjenige würfelt ganz normal für sich seinen EW: Lesen von Zauberschrift.

 

 

Misslingt der Leseversuch kritisch, bekommt er beim anschliessenden Zaubern Wurf +4 auf den Wurf.

 

Bei einem kritischen Fehler, merkt er diesen nicht und lernt normal weiter. Der Zaubernwurf misslingt in jedem Fall und die Spruchrolle ist futsch.....

 

Auch Abenteurer mit einem Erfolgswert von +12 oder höher in Lesen von Zauberschrift, müssen auf diesen Wert würfeln!!

 

Isaldorin, beratend...

 

edit: das r fehlt...

 

 

 

 

comment_395888

zu 1.

 

Bisher haben wir beim Lernen von Schriftrollen immer einen EW:Lesen von Zauberschrift gemacht, auch wenn der Wert +19 war. Nach Lesen von DFR S. 158 bin ich zunächst etwas ins Grübeln gekommen, denke aber trotzdem, dass das Lernen von Schriftrolle einen Sonderfall darstellt, der von der Fertigkeitsbeschreibung nicht mit abgedeckt wird. Der EW muss somit trotzdem durchgeführt werden. Sonst könnte man ja auch gar nicht mehr in den Genuss von +4 bei gewürfelter 20 auf den abschliessenden EW:Zaubern kommen. disturbed.gif

 

zu 2.

 

Was habt ihr denn für lustige Ideen? Ein Zauberer, der für einen andere Lesen von Zauberschrift macht und ihm dann alles erklärt? Also ich hab die Stelle bisher, ohne jemals gross drüber nachzudenken, so interpretiert, dass man seine Spruchrolle rausrücken kann, und dann kann der andere Zauberer den Spruch lernen. Find ich auch nach wie vor ziemlich schlüssig. Beide EW (Lesen und Zaubern) müssen vom gleichen Zauberer gemacht werden.

 

Gruß, CaptainCarrot

 

Edit: hatte den Grinsesmilie vergessen...

 

 

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.