Jump to content

Die "Sinnfonie des Narrenkönigs" in unserer persönlichen Schandmaul-Kampagne


Recommended Posts

Seit der Ankündigung der „Sinnfonie des Narrenkönigs“ (hier der Strang zum ersten Band und hier der Spielbericht bzw. die Entstehungsgeschichte) hatte ich Lust, eine darauf basierende Kampagne zu spielen oder leiten. Seit Anfang 2022 habe ich jetzt eine Gruppe, die sie unter meiner Leitung erleidet :narr:  . Vielleicht interessiert es ja auch andere, wie sich die Kampagne in unserer Gruppe (grob) entwickelt bzw. in welche Abenteuer verschiedene Elemente aus den Büchern eingebaut werden. Ich muss dazu sagen, dass ich vorher keinerlei Erfahrung mit längeren Kampagnen hatte – nicht als Spielerin und schon gar nicht als Spielleiterin. Außerdem kann ich mich nur teilweise daran orientieren, wie Thomas seine Kampagne aufgebaut hat (vielen Dank übrigens für die Beschreibung in den Büchern, das finde ich sehr hilfreich und interessant!), da einige aus meiner Gruppe schon viele der dort aufgeführten Abenteuer gespielt haben. Das Ganze ist eine große Herausforderung für mich, macht aber auch sehr viel Spaß.

Achtung, für potentielle Spieler:innen gibt es im Folgenden vielleicht den einen oder anderen Spoiler (auch wenn ich mich mit Details zurückhalten werde).

Los ging es bei uns in Dungarvan. Die Gruppe bestand anfangs aus drei Musikanten: Roger (albischer Barde, Spezialität Zupf- und Blasinstrumente), Guenna (Glücksritterin aus Alba, Trommlerin) und Naugrim (zwergischer Priester, Spezialgebiet Singen, Jodeln und Summen). Bei einem „Wettstreit der Spielleute“ im Gasthaus „Sängerlust“ (den sie letzendlich bravourös gewonnen haben) lernten sie neben anderen Künstlern auch den talentierten Bauern Wilfryd und einen jungen Künstler namens „Prince Royden von Nawhitton“ (Der Spielmann) kennen, dessen Auftritt übrigens ziemlich missglückte. An die rauschende Nacht nach ihrem Sieg können sie sich nur noch teilweise erinnern (Trinklied).

Spätestens jetzt war es übrigens Zeit für einen „Bandnamen“. Es wurde… tadaaaa: „Pudoris“ – abgeleitet von Maralinga Pudor = Schande und Oris = Maul 😉

Danach ging es in das Bergdorf Wulfglen, wohin Wilfryd sie eingeladen hatte. Unterwegs fand Guenna unter einem Regenbogen einen ganz besonderen Fuchs, der sie ab sofort begleitete und auf den Namen „David“ getauft wurde (Ein Stück Regenbogen). In den Bergen um Wulfglen absolvierten sie erfolgreich das Abenteuer Hexentanz. Direkt im Anschluss machten sie sich auf die Suche nach zwei beiden ausgebüxten Kindern (Wahre Helden) und erlebten mit ihnen das Caedwyn-Abenteuer „Drachentöter“.

Zurück in Wulfglen stieß ein weiteres Mitglied der Gruppe dazu (outgame ein neuer Mitspieler, ingame ein Band-Mitglied, das längere Zeit in einer anderen Sache unterwegs war): Sándor (Magier mit Spezialität Blasinstrumente). Gemeinsam machten sie sich zurück auf den Weg nach Dungarvan. Unterwegs retteten sie einen Druiden vor einer Horde Orcs und erkundeten anschließend in seinem Auftrag das Hügelgrab von Clydach, in dem sich auch das Grab des Geisterbarden fand (Dudelzack).

Ihre reiche Beute verkauften sie anschließend teilweise in Dungarvan, wo auch länger Zeit zum Lernen war und Roger den Dudelsack restaurieren und seine Geheimnisse entdecken konnte. Um seine besondere Magie nutzen zu können, will er aber einen Lehrmeister in Thame aufsuchen, weshalb sich die Gruppe weiter auf den Weg Richtung Thame machte.

Aktuell sind sie bei einem Zwischenstop in Seanbell und dort mit der (hoffentlich) Aufklärung eines Verbrechens befasst (Denk an mich).

  • Like 5
  • Thanks 3
Link to comment

Wie es in Thame weiter geht und ob auf dem Weg noch ein Abenteuer wartet, weiß ich gerade noch nicht. Vorschläge nehme ich gerne entgegen :) . Bis dahin werden die Abenteurer wohl etwa Grad 4 sein.

  • Like 2
Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...