Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3329876

Hat jemand ein wenig Ahnung von keltischer Musik? Ich meine, genug, um eine Vorstellung von den bei den Twyneddin gebräuchlichen Musikinstrumenten zu haben.

Ich rate einfach mal (und greife dazu mal wieder auf Katharine Kerrs Deverry-Romane zurück): Lauten (oder ähnliche Zupfinstrumente) scheinen das Standardinstrument von Deverry-Barden zu sein und beruhen dann vermutlich auf walisischen, kornischen und gallischen Quellen, die gut auf Clanngadarn passen.

Handharfen dürften vorkommen, Flöten aus Gebein und Holz, Trommeln und Hörner.

Ich stelle mir vor, dass die Twyneddin es laut lieben, sodass es auch sauf- und schlachtentauglich ist: entsprechend dürften recht große Trommeln gebräuchlich sein und gewaltige Hörner. Außerdem muss man ja auch mal gegen die albischen Pibrochains und deren Sackpfeifen antuten und antrommeln.

Barden allerdings wollen sicher auch textlich verstanden werden; dafür scheinen auf dem Schoß gehaltene Lauten perfekt.

 

  • Ersteller
comment_3329896

Hab selbst ein paar Sachen gefunden:

Pibgorn: Eine Hornpfeife respektive Hornflöte.

Pibau cyrn: Und siehe da, die Waliser haben auch Dudelsäcke, und hier haben wir die twyneddische Sackpfeife.

Flöte und Tabor: Eine kleine Flöte mit drei Grifflöchern und eine kleine Trommel. Die Instrumente werden von jeweils einer Hand parallel gespielt.

Telyn: Die Harfe ist DAS Nationalinstrument der Waliser und dürfte damit in Clanngadarn und Fuardayn entsprechend verbreitet sein.

 

Bearbeitet ( von Rulandor)

  • 3 Jahre später...
  • 3 Monate später...
  • Ersteller
comment_3802381

Carnyx (pl. Carnyces): Aus Bronze gefertigtes Horn, bis zu 1,50 m lang respektive hoch. Aufrecht getragen; das Mundstück sozusagen unten, die als Eberkopf gestaltete Tonöffnung senkrecht nach oben gerichtet. Der Namen ist valianisch, denn die Valianer haben wohl als erste schriftliche Berichte über ihre Begegnung mit diesen Kriegstrompeten der Twyneddin verfasst.

(Die Klänge eines restaurierten Instruments dieser Art kann man sich auf der deutschsprachigen Wikipedia-Seite zur Carnyx anhören. Man sieht sofort die wilden Krieger vor sich.)

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.