Zu Inhalt springen

Errata zur Drittauflage der Regeln

Hervorgehobene Antworten

Trotz mehrfacher eigener Durchsicht sowie vier Testlesern haben sich immer noch kleinere Fehler ins Regelwerk eingeschlichen (bzw. aus einer früheren Auflage erhalten). Hier listen wir sie auf.

 

 

 

Seite 2:

 

Lutz Rawcliffe-Reimers heißt eigentlich Lutz Reimers-Rawcliffe.

 

 

Seite 3:

 

Im Inhaltsverzeichnis muss der Eintrag für Abgeleitete Eigenschaften auf S. 18 verweisen, nicht auf S. 19.

 

 

Seite 49:

 

In der Tabelle Zuschläge und Abzüge im Nahkampf ist die Zeile "-2: Angriff mit Waffen im Handgemenge" zu streichen.

 

 

Seite 116:

 

In Tabelle 9b ist die Fußnote zur intelligenzabhängigen Maximalsteigerung von Sprachen zu löschen (das Sternchen in der Tabelle dann natürlich auch).

 

 

 

Und kein Erratum, aber eine Klarstellung:

 

Auf Seite 51 ist in der zweiten Spalte unten "Waffen von der Größe eines Dolches" zu verstehen als: "Waffen, die mit der Fertigkeit Dolch geführt werden können" - deshalb ist "Dolches" kursiv gedruckt. Und in der dritten Spalte oben ist "Schusswaffen" als Synonym für die in der zweiten Spalte unten ebenfalls kursiv aufgeführten Pistolen zu verstehen.

 

 

Rainer

Bearbeitet ( von Olafsdottir)

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.