Zu Inhalt springen

Artikel: Merkwürdige Fallen Beitrag zum Thema des Monates Oktober 2014

Hervorgehobene Antworten

Ist es eigentlich so verständlich?

es ist vor allen Dingen sehr lang. Für meinen Geschmack zu lang. Ich versehe ja Artefakte auch gerne mit Geschichten und finde es toll, einen Spannungsbogen aufzubauen, um am Ende *tataaaa* das Artefakt zu präsentieren. Als Leser finde ich es umständlich mir erst einen langen Text durchlesen zu müssen, um dann festzustellen, worum es eigentlich geht und ob das fertige Artefakt überhaupt für mich interessant ist. Deswegen gibt es von mir mittlerweile bei Wesen/Artefakte erst die regeltechnischen Dinge, möglichst übersichtlich und dann erst die Geschichte.

 

In diesem Fall wäre der Beitrag (in Forumskategorien gesprochen) etwas für den Kurzgeschichtenbereich (zumindest würde ich es als solche mit Genuss lesen) und nur sekundär etwas, dass ich lesen will, wenn ich eine Falle suche.

Jetzt inhaltlich: wie der Zuhörer in der Geschichte frage ich mich natürlich, wie der Schatzbesitzer das Gold dort rein gekriegt hat. Er hatte ja mit den selben Schwierigkeiten zu kämpfen, wie ein Plünderer. Und der Schatzbesitzer muss selbst irgendwie wieder dran kommen können. Nur um Schatzjägern eine knifflige Aufgabe zu stellen, wird er sein Gold nicht derart merkwürdig gesichert haben.

 

Meine Hexe würde das im Übrigen mit einem billigen Grad 1 Spruch lösen: Rost läßt alle unedlen Metalle verroten. Klar, einige AP müsste man dafür raushauen wenn das Stahlgitter groß ist, aber das Gold würde auf jeden Fall unversehrt bleiben und könnte später in handliche Stücke geschlagen werden.

 

bei der zweiten Geschichte wird es noch etwas dauern, bin ich mich da durch gearbeitet habe

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.