Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2256131

Hallo!

 

Ein guter Freund von mir hat mir vor kurzem eine Einladung zu www.life360.com geschickt.

Ganz kurz gesagt handelt es sich hierbei um eine App die einem dabei hilft in Verbindung mit seinen "Familienmitgliedern" zu bleiben. Oder die Infos über interessante Plätze in der Nähe gibt. Einem die Möglichkeit gibt Hilfe (wfür auch immer) anzufordern, uvm.

Das Ganze hört sich gar nicht so schlecht an, auch wenn einige Services nur in den USA funktionieren.

 

Nun gehöre ich aber zu der Kategorie von Leuten, die von Grund auf eine ablehnende Einstellung zu solchen Diensten/Apps haben.

Ich habe und werde auch nie einen Facebook-, Google+-, Xing-, oder "sonst was auch immer für einen"-Account besitzen. Ich mag die Sammelwut solcher Dienste einfach nicht. Wer mit mir, und ich mit ihm, in Kontakt bleiben möchte, kann das auf herkömmlichen Wege machen.

 

Als Vater von zwei kleinen Jungs (haben noch kein Smartphone, aber das wird sich, wenn sie alt genug sind ändern), und glücklich verheirateter Ehemann, und fürsorglicher Sohn (meine Mutter gehört zwar noch nicht zum "alten Eisen"), möchte ich doch gerne wissen wo meine Liebsten sind.

 

Daher meine Frage. Was haltet ihr von dieser App?

 

Gruß

Owen

comment_2259384

Die herkömmlichen Methoden haben bisher ausgereicht zu wissen so die Familie steckt und in Kontakt zu bleiben, da brauch's nicht noch so ein Tool. :dunno:

Noch ein Mittel eine unbegründete Angst zu schüren und gleichzeitig die (zweifelhafte) Medizin zu liefern. Und wenn doch mal was ist? Ach, da hab ich ja die tolle App! Und nebenbei wird noch das Gold dieses Zeitalters abgegriffen: allerlei Informationen über Dich und deine Lieben.

Ein weiteres Zeitfresserchen auf das ich dauernd gucken würde, danke, habe ich schon genug von. In einem Krieg mag das hilfreich sein. Derzeit sehe ich für mich keinen Bedarf.

Die Amerikaner haben vielleicht mehr Bedarf, wer weiß.

Achtung, Verschwörungsteil bitte ausblenden.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.