Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2250120

Ursprungsthema: Welcher Rollenspielertyp bist du?

 

Aussnutzung vorhandener Ressourcen

Erschliesst sich mir nicht.

Ist der PC auf dem Spieltisch einer Resource? Dann nein.

Handouts? - Supertoll immer gerne! Mehr davon!

Taktisch mit Zinnfiguren/Spieltokens und Aufgemalter Karte auf Hex/Karofeldern - auch gerne - wenn es nötig ist.

 

Ressourcen im Sinne der Rollenspieltheorie ist aus meiner Sicht alles, was der Spielerfigur hilft, Erfolge zu erzielen - also z.B. ihre Fertigkeiten, Artefakte, Bekanntschaften, usw usf.

 

Richtig zusammen gefaßt?

 

Damit das hier eine produktive Diskussion wird: was haben Eure Spielerfiguren so für Ressourcen?

comment_2250130

Ergänzend: Alle Werte und Möglichkeiten, kurzum die ganze Spielfigur selbst ist eine Ressource, die der Spieler nutzt, um eine Herausforderung im Spiel zu lösen. Die Spielfigur ist ja kein eigenständiges Wesen, es zählt letztlich nur der Spieler.

 

Weswegen ich auch nicht auf deine Frage antworten kann.

comment_2250234

Hm nun ich dachte bei Resourcen eben eher an die Spieler und nicht an die Figuren.

 

Und ich denke alles was auf dem characterbogen sowieso schon steht kann man ja getrost schon weglassen, oder?

Lebenspunkte, Ausdauerpunkte, Fertigkeiten,... hat doch jede Figur.

 

Und wie es mir immer wiedre scheint neigen Spieler dazu andere Dinge zu vergessen:

Das sie gegebenenfalls auch mal auf eine Gilde/kirche zufgreifen können.

Hilfestellungen von ehemaligen Autraggebern.

 

 

Was ich schon meinen Spielern gegeben habe als "Resource": Eine Mithrillmine. (Midgard: The North Island Campagin)

Während eines Kontinentalen Bürgerkrieges mit sehr viel bedarf an Metall aller art. Dazu gehörten auch Politische Verwicklungen mit diversen Staaten und Staatsführern.

 

Was ich als Spieler schon einmal hatte: Eine Mithrillmiene. (D&D3.5)

 

Was die Resourcen meiner neusten Gruppe anbelangt,... werde ich mich nicht gross äussern.

 

Ich hoffe nur das die Weichen Resourcen nicht vergessen werden, da gerade auch da einige wichtige NSC-bekanntschaften für den grossen Metaplot interessant sein sollten.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.