Zu Inhalt springen

Der letzte Ringträger - "Herr der Ringe" aus Orksicht

Hervorgehobene Antworten

Heute wurde mir von dem Werk "The last Ringbearer" erzählt. Der Ansatz des russ. Autors (die Geschichte schreibt der Sieger) klingt interessant:

 

englischsprachige Wikipedia:

In Eskov's version of the story, Mordor is described as a peaceful country on the verge of an industrial revolution, that is a threat to the war-mongering and imperialistic faction represented by Gandalf (whose attitude has been described by Saruman as "crafting the Final Solution to the Mordorian problem") and the elves. [2]

 

For example, Barad-dûr, Sauron's citadel, is described in chapter 2 as ...that amazing city of alchemists and poets, mechanics and astronomers, philosophers and physicians, the heart of the only civilization in Middle-earth to bet on rational knowledge and bravely pitch its barely adolescent technology against ancient magic.

Ein link zum englischsprachigen PDF-Buch steht am Ende des Wikipedia-Artikels

Mittelerde trifft James Bond. Lustig :D

Hat allerdings recht wenig mit Orks und Trollen zu tun. Eher Menschen gegen Elfen...

Bearbeitet ( von Tellur)

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.