Zu Inhalt springen

Zufälliger historischer fakt: Am 5. Mai 1883 erreicht der Rhein bei Kaub sein Al...

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Zufälliger historischer fakt: Am 5. Mai 1883 erreicht der Rhein bei Kaub sein Allzeithoch: Bis auf 8,25 m steigt der Pegel. Viele Menschen ertrinken in den Fluten. Ein Kahn wird von einem treibenden Baumstamm erfasst und kentert. Alle 30 Insassen sterben.

 

Die Warnmöglichkeiten sind um diese Zeit noch eher primitiv: Die Rheinanwohner werden mit Böllerschüssen vor der nahenden Flut gewarnt. Das genügt bestenfalls, um das eigene Leben zu retten - Hab und Gut können meist nicht mehr in Sicherheit gebracht werden.

 

Weiterlesen...

Sag mal, das war jetzt die zweite "Rhein"-Nachricht, die mir ins Auge fiel... ist natürlich noch keine wirkliche Datenbasis, aber planst Du etwas im Umfeld des Flusses?

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.