Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1931664

Hallo Leute,

 

ich komme bei einem kleinen Problem nicht weiter und denke, dass es hier genug Wissende gibt, um mir zu helfen.

 

Ich habe 4 Plotter, die ich alle per USB an einem Rechner anschließen möchte. Das bewerkstellige ich mithilfe eines USB-Hubs. Grundsätzlich kein Problem, alle Geräte werden in der Hardwareübersicht / USB-Schnittstelle sauber erkannt (Betriebssytem: Windows XP).

 

Leider erkennt die Software, mit der ich die Plotter ansteuern möchte, die 4 Plotter nicht, sondern nur einen. Oder anders gesagt: die Software erkennt nur einen USB-Port. Da ich aber die Plotter auch über die COM-Ports ansteuern könnte (der PC aber nur einen hat, deshalb müssen mindestens 3 über USB laufen), dachte ich mir, der Software die USB-Ports als COM-Ports unterzujubeln. Tante Google war auch so freundlich, mir das Stichwort "Virtueller COM-Port" auszuspucken, aber alles, was ich bisher darunter gefunden habe, war nicht wirklich hilfreich.

 

Entweder finde ich die richtigen Worte für Tante Google nicht oder stehe gewaltig auf dem Schlauch.

 

Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

 

Gruß

Rana

comment_1931683

Irgendwie verstehe ich dich nicht ganz.

Wenn du die Plotter über die COM-Schnittstelle an USB anschließen möchtest brauchst du einen USB/COM Adapter.

Der bringt dann einen Treiber mit, und der wiederum richtet die Virtuellen COM-Ports ein. Darüber kannst du dann deine Plotter ansteuern.

 

Sowas hier: http://www.amazon.de/IC-Intracom-USB-Konverter-USB-Seriell/dp/B0007OWNYA/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1326355547&sr=8-2

Bearbeitet ( von draco2111)
Link eingefügt

  • Ersteller
comment_1931710

Dann hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Die Plotter an sich haben sowohl einen COM-Anschluss als auch einen USB-Anschluss.

 

Die Software, mit der die Plotter angesteuert werden, erkennt aber nur einen USB-Anschluss, obwohl ich mehrere Plotter per USB angeschlossen habe. Doch die Software würde alle Plotter erkennen, wären sie per COM-Port angeschlossen - doch der PC hat leider nur einen davon. Nun möchte ich der Software vorgaukeln, dass der Plotter, der in Wirklichkeit am USB-Port hängt, per COM angeschlossen sei, damit die Software den Plotter erkennt.

 

Hach, schön. Mein Talent, einfache Dinge kompliziert zu erklären kommt wieder hervorragend zutage .... :dozingoff:

 

Gruß

Rana

  • Ersteller
comment_1931783

Hallo draco,

 

die Adapter brauche ich nicht, da die Plotter schon per USB-Kabel am PC angeschlossen sind. Nur kann das Plottprogramm so viele Plotter eben nicht über USB ansprechen. Leider bieten die USB-Treiber der Plotter keine Möglichkeit, einen virtuellen COM-Port einzustellen. Also ist mein Problem leider nicht gelöst.

comment_1931793

OK. Dann mal anders rum:

 

Wenn du den Plotter über USB anschließt, dann erwartet der Plotter auch USB-Signale, wenn du ihn über die COM-Schnittstelle anschließt, dann erwartet der Plotter einen Com-Datenstrom.

Ich glaube nicht, dass das was du dir vorstellst funktioniert.

 

USB ist ja auch ein Bus und COM eine simple serielle Schnittstelle.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.